LStup Art. 22 -

Einleitung zur Rechtsnorm LStup:



Art. 22 LStup de 2023

Art. 22 Loi sur les stupéfiants (LStup) drucken

Art. 22 (1)

Est puni d’une amende celui qui, intentionnellement ou par négligence:

  • a. viole ses devoirs de diligence en tant que personne autorisée faire le commerce de stupéfiants;
  • b. enfreint les dispositions relatives la publicité pour les stupéfiants et l’information les concernant;
  • c. viole l’obligation d’entreposer et de conserver;
  • d. enfreint une disposition d’exécution du Conseil fédéral ou du département compétent dont la violation est déclarée punissable, ou contrevient une décision mentionnant la peine prévue dans le présent article.
  • (1) Nouvelle teneur selon le ch. I de la LF du 20 mars 2008, en vigueur depuis le 1er juil. 2011 (RO 2009 2623, 2011 2559; FF 2006 8141 8211).

    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Bundesgericht

    BGERegesteSchlagwörter
    111 IV 100Art. 19 Ziff. 2 lit. a BetmG. Schwerer Fall bei Drogengemengen. Reicht eine gestreckte Betäubungsmittelmenge für eine Anzahl üblicher Einzeldosen aus, mit der viele Menschen während eines die Gefahr einer Abhängigkeit schaffenden Zeitraums versorgt werden können, ist unabhängig vom Reinheitsgrad ein schwerer Fall anzunehmen (Präzisierung der Rechtsprechung). Stoff; BetmG; Falles; Reinheitsgrad; Heroin; Stoffmenge; Betäubungsmittel; Widerhandlung; Qualifikation; Gefahr; Qualifikationsgr; Menge; Drogen; Gefährdung; Versuch; Anzahl; Einzeldosen; Gesundheit; Annahme; Stoffes; Betäubungsmittelmenge; Abhängigkeit; Reingehalt; Personen; Täter; Gefährdungspotential