DO Art. 219 -

Einleitung zur Rechtsnorm DO:



Art. 219 Dretg d’obligaziuns (DO) drucken

Art. 219 Garanzia

1 Il vendider d’in bain immobigliar sto – cun resalva d’autras cunvegnas – indemnisar il cumprader, sch’il bain immobigliar n’ha betg la dimensiun ch’è inditgada en il contract da vendita.

2 Sch’in bain immobigliar n’ha betg la dimensiun ch’è inditgada en il register funsil sin basa da la mesiraziun uffiziala, sto il vendider indemnisar il cumprader mo, sch’el ha surpigli explicitamain la garanzia per quai.

3 L’obligaziun da dar ina garanzia per las mancanzas d’in edifizi surannescha suenter 5 onns, quintads a partir da l’acquist da la proprietad.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 219 Dretg d’obligaziuns (OR) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHNP170024ForderungBerufung; Mängel; Gutachten; Klage; Recht; Vorinstanz; Kläger; Beweis; Vertrag; Urteil; Partei; Beklagten; Verfahren; Hinweis; Zeuge; Berufungsantwort; Klägern; Sinne; Tiefgarage; Parteien; Garantiefrist; Klageschrift; Entscheid; Antrag; Schaden; Gutachtens
ZHLB120027ForderungMangel; Grundstück; Bericht; Beklagten; Vorinstanz; Baugr; Parzelle; Berufung; Vertrags; Mangels; Beweis; Aufklärung; Aufklärungspflicht; Hangsicherung; Verkäufer; Kaufvertrag; Preis; Quartier; Verhältnisse; Kenntnis; Verschweigen; Hanglage; Gemeinde; Grundstücks

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
SOZKBER.2022.91-Berufung; Berufungskläger; Mängel; Recht; Apos; Berufungsbeklagte; Beklagten; Stockwerkeigentum; Garantiefrist; Berufungsbeklagten; Klägern; Betrag; Ziffer; Entscheid; Urteil; Stockwerkeigentumseinheit; Stockwerkeigentumseinheiten; Akten; Berufungsverfahren; Kaufverträge; Käufer; Klage; Gericht; Verträge; Verkaufspartei; Stockwerkeigentümer; Kaufvertrag
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
119 II 341Rechnungsfehler (Art. 24 Abs. 3 OR). Begriff des Rechnungsfehlers. Art. 24 Abs. 3 OR ist nicht anwendbar in einem Fall, in dem die Differenz zwischen der im Kaufvertrag angegebenen Grundstücksfläche und jener, die aus einer neuen Katastermessung hervorgeht, auf die Anwendung einer genaueren Vermessungsmethode zurückzuführen ist (E. 2). Art. 219 Abs. 1 und 2 OR. Frage offengelassen, ob diese Bestimmung auch in dem Fall anwendbar ist, in dem sich nachträglich eine grössere Fläche ergibt (E. 3). Registro; Tribunale; Locarno; Azione; Comune; Rechnungsfehler; Pretore; Lazione; Infatti; GIGER; Berner; Kommentar; Zurigo; Attrice; Urteilskopf; Estratto; Corte; Regeste; Rechnungsfehlers; Differenz; Kaufvertrag; Grundstücksfläche; Katastermessung; Vermessungsmethode; Fläche; Sachverhalt; Iscrizione
119 V 389Art. 52 AHVG. Zur Haftung von Verwaltungsräten für Beitragsschulden, die im Rahmen der Übertragung von Aktiven und Passiven einer Kollektivgesellschaft auf eine Aktiengesellschaft übergegangen sind. Beitrags; Schaden; Ausgleichskasse; Konkurs; Schadenersatz; Kollektiv; Kollektivgesellschaft; Arbeitgeber; Josef; Beiträge; Recht; Beitragsschuld; Gericht; Versicherungsgericht; Beitragsforderung; Person; Beitragsschulden; Vorinstanz; Höhe; Forderung; Haftung; Arbeitgeberin; Urteil; Kantons; Gallen; Sinne; Beschwerdegegner; Personen; Auffassung; Gesellschaft

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
A-2456/2017Öffentlich-rechtliche Dienstverhältnisse Bund (Übriges)Ausbildung; Arbeit; Bundes; Recht; Arbeitgeber; Abschluss; Verordnung; Rückerstattung; Bundesverwaltung; Ausbildungsvereinbarung; Vorinstanz; Verfügung; Weiterbildung; Rückzahlung; Bundesverwaltungsgericht; Ausbildungskosten; Sicherheit; Urteil; Bundesrat; Vertrag; Vereinbarung; MÜLLER; Ausführung; Parteien; Sicherheitsfachmann; Irrtum; Arbeitsverhältnis; Personal
A-7094/2009HausinstallationenVorinstanz; Kontroll; Mängel; Netzbetreiberin; Verfügung; Kontrolle; Inspektion; Bundesver; Frist; Bundesverwaltungsgericht; Gebühr; Sicherheit; Recht; Installationen; Liegenschaft; Anlage; Sicherheitsnach; Mängelbehebung; Eigentümer; Sicherheitsnachweis; Anlagen; Urteil; Verfahren

Kommentare zum Gesetzesartikel

AutorKommentarJahr
Stöckli SchKG2014
Stöckli SchKG2014