DO Art. 216c -

Einleitung zur Rechtsnorm DO:



Art. 216c Dretg d’obligaziuns (DO) drucken

Art. 216c Dretg da precumpra I. Cas da precumpra (1)

1 Il dretg da precumpra po vegnir fatg valair, sch’il bain immobigliar vegn vendì, sco er tar mintga auter act giuridic che correspunda economicamain ad ina vendita (cas da precumpra).

2 Betg sco cas da precumpra na valan en spezial l’assegnaziun ad in ertavel en la partiziun d’ierta, l’ingiant sfurz e l’acquist per ademplir incumbensas publicas.

(1) Integr tras la cifra II da la LF dals 4 d’oct. 1991 davart la revisiun parziala dal Cudesch civil svizzer (dretgs reals immobigliars) e dal Dretg d’obligaziuns (cumpra da bains immobigliars), en vigur dapi il 1. da schan. 1994 (AS 1993 1404; BBl 1988 III 953).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 216c Dretg d’obligaziuns (OR) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHLB180007ForderungBerufung; Wille; Willensvollstrecker; Liegenschaft; Erben; Verkauf; Recht; Vorinstanz; Beklagten; Mäkler; Provision; Parteien; Verkaufs; Vertrag; Verfahren; Urteil; Liegenschaften; Strasse; Klage; -Strasse; Zusammenhang; Entscheid; Sinne; Verfügung; ührt
ZHNG170016Anfechtung ausserordentliche KündigungMietgericht; Vertrag; Fassade; Beklagten; Parteien; Berufung; Kündigung; Vertrages; Beweis; Vertrags; Urteil; Recht; Restaurant; Mietvertrag; Berufungs; Mietobjekt; Auslegung; Verfahre; Verfahren; Fassadenanstrich; Mietvertrage; Beweismittel; Mietvertrages; Mieter; Sachverhalt; Zustand; Entscheid; Umstände
Dieser Artikel erzielt 6 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
LUV 09 56Beschwerdebefugnis Dritter im Verfahren betreffend die behördliche Genehmigung der Veräusserung eines landwirtschaftlichen Gewerbes nach Massgabe des bäuerliche Bodenrechts (E. 1d). Frage der Befristung eines (altrechtlichen) obligatorischen Kaufsrechts gemäss Art. 216a OR im Lichte von Art. 3 SchlT/ZGB. Recht; Kaufsrecht; Verwaltungsgericht; Gewerbe; Dienststelle; Vorkaufsrecht; Vertrag; Bewilligung; Entscheid; Kaufvertrag; Rechtslage; Liegenschaft; Grundstück; Urteil; Ziffer; Geschwister; Erwerb; BG-Urteil; Bundesgesetz; Bundesgesetzes; Beschwerdegegner; Legitimation; Standpunkt; Verwaltungsgerichts; Beschwerdeführers; Blick; Befristung; Bruder; Zeitablauf
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.