BV Art. 191 - Access al Tribunal federal

Einleitung zur Rechtsnorm BV:



Art. 191 Constituziun federala da la Confederaziun svizra (BV) drucken

Art. 191 Access al Tribunal federal

1 La lescha garantescha l’access al Tribunal federal.

2 Per dispitas che na pertutgan betg ina dumonda da dretg d’impurtanza fundamentala po ella prevair in limit da la valur en lita.

3 Per tscherts champs spezials po la lescha excluder l’access al Tribunal federal.

4 Per recurs evidentamain nunfundads po la lescha prevair ina procedura simplifitgada.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 191 Constituziun federala da la Confederaziun svizra (BV) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHAA060112Kantonales Beschwerdeverfahren, Vertrauensschutz im Zusammenhang mit Zustellung von gerichtlichen Sendungen, Prozessfähigkeit, Unentgeltliche Prozessführung. Verfahrensfragen, Mittellosigkeit, Unterzeichnung von Entscheid, Subsidiarität der Nichtigkeitsbeschwerde, Protokollierung, Justizverwaltung, Verfahren betreffend Ablehnung von Justizbeamten, Persönliche BefragungNichtigkeit; Beschwerdeführer; Beschwerdeführers; Beistand; Beweis; Beschluss; Entscheid; Obergericht; Vorinstanz; Obergerichts; Nichtigkeitsbeschwerde; Recht; Verfahren; Zivil; Gericht; Nichtigkeitsgr; Eingabe; Antrag; Zivilkammer; Urteil; Erwägung; Rüge; Zustell; ändig
SHNr. 61/2001/1 Art. 8, Art. 26, Art. 27 Abs. 1, Art. 36, Art. 49 Abs. 1 und Art. 104 BV; Art. 34 KV; Art. 51 und Art. 52 Abs. 1 VRG; Art. 64 LwG; Art. 14 der Weinverordnung; Art. 7, Art. 45 und Art. 46 LwG/SH; § 78 LwV/SH. Festlegung der höchstzulässigen Erträge der Traubenernte 2001; ab­strakte Normenkontrolle Bundes; Rebbau; Kanton; Ertrag; Kategorie; Rebbaukommission; Trauben; Recht; Interesse; Kantone; Bundesrecht; Gesuch; Schaffhausen; Schaffhauser; Regelung; Landwirtschaft; Branche; Gesuchsteller; Branchenverbands; Flächeneinheit; LwG/SH; Ertragsbegrenzung; Über; Festlegung; Gesetzes; Verfassung; Qualität; Bundesrechts
Dieser Artikel erzielt 13 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHVB.2003.00355Kein Anspruch infolge Volljährigkeit der Kinder und fehlender AbhängigkeitAufenthalt; Recht; Aufenthalts; Schweiz; Söhne; Gesuch; Zeitpunkt; Regierungsrat; Anspruch; Gericht; Beschwerdeführers; Rechtsanspruch; Verwaltungsgericht; Niederlassung; Kinder; Abhängigkeit; Niederlassungsbewilligung; Aufenthaltsbewilligung; Beziehung; Regel; Bundesgericht; Kanton; Erteilung; Entscheid; Kindern; Familienleben
ZHSB.2002.00026Ausserordentliche Einkünfte, BemessungslückeEinkünfte; Dividende; Steuerjahr; Recht; Bemessung; Einkommen; Beschwerde; Beschwerdeführenden; System; Jahressteuer; Verwaltungsgericht; Geschäftsjahr; Wartsbemessung; Bundesgesetz; Dividenden; Entscheid; Steuerperiode; Übergangs; Kanton; Gesetzes; Verordnung; Steuerpflicht; Leistungsfähigkeit; Steueramt; Steuergesetzes; Kapital; Übergangsfrist; Verwaltungsgerichts
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
149 I 14 (1B_420/2022)
Regeste
Art. 30 Abs. 1 BV ; Art. 6 Ziff. 1 EMRK ; Anspruch auf ein unabhängiges Gericht; Gefährdung der internen gerichtlichen Unabhängigkeit durch informelle Hierarchien. Ein aktuelles praktisches Interesse an der Behandlung der Haftbeschwerde liegt auch dann vor, wenn während des laufenden Beschwerdeverfahrens ein Haftentlassungsgesuch gestellt wird (E. 1).
Gericht; Gerichtsschreiber; Unabhängigkeit; Richter; Spruchkörper; Ersatzoberrichter; Gerichtsschreiberin; REITER; Hierarchie; Urteil; Spruchkörpers; Entscheid; Hierarchien; Kammer; Mitglied; Ersatzrichter; Bundesgericht; Vorinstanz; Ersatzoberrichterin; REITER/; STADELMANN; Anspruch; Richterin; Recht; Mitglieder
146 V 271 (8C_508/2019)
Regeste
Art. 20 sexies Abs. 1 lit. b IVV ; Taggelder während Eingliederungsmassnahmen. Art. 20 sexies Abs. 1 lit. b IVV (in Kraft seit 1. Januar 2008), wonach Versicherte als erwerbstätig gelten, wenn sie glaubhaft machen, dass sie nach Eintritt der Arbeitsunfähigkeit eine Erwerbstätigkeit von längerer Dauer aufgenommen hätten, fehlt die gesetzliche Grundlage (E. 7).
ätig; Taggeld; Erwerb; Nichterwerbstätige; Erwerbstätigkeit; Arbeit; Verordnung; Eingliederung; Person; Taggelder; Arbeitsunfähigkeit; Revision; Anspruch; IV-Revision; Erwerbseinkommen; Bundesrat; Taggeldes; Eingliederungsmassnahmen; Eintritt; Mindesttaggeld; Aufhebung; Taggeldanspruch; Gesetzes; IV-Stelle

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
C-8076/2015Krankenversicherung (Übriges)Bundes; Recht; Zuordnung; Spital; Bundesverwaltungsgericht; IVHSM; Zuteilung; Urteil; Beschluss; Bereich; Verfügung; Spitalliste; Zuordnungsbeschluss; Hinweis; Medizin; BVGer; Beschlussorgan; Zuteilungsentscheid; Planung; Kantone; Bundesrecht; Behandlung; Hinweisen; Vorinstanz; HSM-Beschlussorgan; Rechte; Spitalplanung
C-1565/2016Krankenversicherung (Übriges)Bundes; Recht; Zuordnung; Spital; Bundesverwaltungsgericht; Urteil; Zuteilung; IVHSM; Beschluss; Verfügung; Bereich; Zuordnungsbeschluss; Spitalliste; BVGer; Hinweis; Medizin; Planung; Beschlussorgan; Kantone; Zuteilungsentscheid; Bundesrecht; Rechte; Spitalplanung; Sinne; Spitäler; Spitallisten; Hinweisen

Anwendung im Bundesstrafgericht

BSGLeitsatzSchlagwörter
RR.2022.217, RR.2022.218Berufung; Gericht; Richter; Kammer; Berufungskammer; Gerichtsschreiber; Ausstand; Bundes; Richterin; Gesuch; Gerichtsschreiberin; Gesuchs; Verfahren; Richterinnen; Bundesstrafgericht; Gerichtsschreiberinnen; Gesuchsteller; Recht; Ausstandsgesuch; Verfahren; Nebenamtliche; Bundesstrafgerichts; Berufungsverfahren; StBOG; Person; Präsident; Urteil; Bundesgericht; Kammer; Kolvodouris