SCC Art. 188 -

Einleitung zur Rechtsnorm SCC:



Art. 188 SCC from 2022

Art. 188 Swiss Civil Code (SCC) drucken

Art. 188 1. Bankruptcy

If a spouse living under the community of property regime is declared bankrupt, separation of property takes effect ex officio.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 188 Swiss Civil Code (ZGB) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
GRZF-04-77Forderung (Haftung nach Art. 193 ZGB)Recht; Berufung; Gläubiger; Haftung; Ehegatte; Vermögens; Urteil; Ehegatten; Berufungsklägerin; SchKG; Tatsache; Tatsachen; Wohnung; Beweis; Schuld; Zwang; Beklagten; Eigentum; Hausheer; Forderung; Prozesse; Sachverhalt; /Davos; Bezirksgericht; Vermögenswert; Haftungssubstrat

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
128 III 113Eheverbot zwischen Stiefelter und Stiefkind (Art. 95 Abs. 1 Ziff. 2 ZGB, Art. 12 EMRK). Das Eheverbot zwischen Stiefelter und Stiefkind, das in seiner heutigen Fassung gemäss Art. 95 Abs. 1 Ziff. 2 ZGB am 1. Januar 2000 in Kraft getreten ist, lässt nach dem Willen des Gesetzgebers die Eheschliessung auch dann nicht zu, wenn aus der Beziehung zwischen Stiefelter und Stiefkind Kinder hervorgegangen sind (E. 2). Das Verbot der Eheschliessung zwischen Stiefelter und Stiefkind ist mit Art. 12 EMRK vereinbar (E. 3-5). Recht; Stiefkind; Eheverbot; Lieferung; Stiefelter; Familie; Eheschliessung; Beschwerdeführenden; Kinder; Recht; Beziehung; Stiefverhältnis; Konkubinat; Stiefverhältnisse; Interesse; Gesetzgeber; Grundrecht; Europäische; Schwäger; Verhältnis; Verbot; Gericht; Ehehindernis; Gesetze; Eltern
106 II 141Simulationseinrede gegenüber Abtretungsgläubigern. Alle Einreden, die dem Vertragspartner gegenüber dem Gemeinschuldner zugestanden hätten, kann er auch den Abtretungsgläubigern entgegenhalten (E. 3c). Vertrag; Konkurs; Kaufpreis; Streuli; Simulation; Mietzins; Ehemann; Konkursmasse; Beklagten; Schweine; Urteil; Berufung; Ansprüche; Obergericht; Recht; Gläubiger; SchKG; Zahlung; Forderung; Gemeinschuldner; Ehefrau; Abtretungsgläubiger; Konkurseröffnung; Haftung; Feststellung; Zanovi