CCS Art. 175 -

Einleitung zur Rechtsnorm CCS:



Art. 175 Cudesch civil svizzer (CCS) drucken

Art. 175 3. Schliaziun da la chasada cuminaivla a. Motivs

In consort ha il dretg da schliar la chasada cuminaivla per uschè ditg che sia persunalitad, sia segirezza economica u il bainstar da la famiglia è periclit seriusamain tras la convivenza.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 175 Cudesch civil svizzer (ZGB) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHLE220067EheschutzGesuch; Gesuchs; Recht; Gesuchsgegner; Vorinstanz; Berufung; Prozesskosten; Verfahren; Berufungs; Unterhalt; Prozesskostenbeitrag; Gericht; Einkommen; Entscheid; Urteil; Leistung; Rechtsmittel; Gesuchsgegners; Ehegatte; Unterlagen; Pensum; Parteien; Ehegatten; Umzugs; Rechtspflege; Getrenntleben; Konto; Umzugskosten; Auskunft
ZHLE210044EheschutzGesuch; Gesuchsgegner; Parteien; Besuch; Vorinstanz; Eltern; Beruf; Berufung; Besuchs; Gesuchsgegners; Obhut; Recht; Kindes; Tochter; Kinder; Besuchsrecht; Höhe; Elternteil; Mutter; Urteil; Verfahren; Gericht; Schweiz; Kontakt; Wohnkosten; Sorge
Dieser Artikel erzielt 236 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
SOZKBER.2023.55-Berufung; Apos; Ehemann; Berufungskläger; Ehefrau; Unterhalt; Kinder; Vorderrichter; Berufungsklägerin; Einkommen; Recht; Unterhalts; Liegenschaft; Partei; Berufungsbeklagte; Pensum; Phase; Ehegatte; Ehemannes; Betreuung; Ehegatten; Verfahren; Sachverhalt; Schweiz; Parteien; Höhe; Mutter; Familie; ührt
SOZKBER.2023.40-Apos; Ehefrau; Ehemann; Einkommen; Berufung; Urteil; Unterhalt; Ehemannes; Vorderrichter; Eheschutz; Höhe; Phase; Unterhalts; Rechtspflege; Ehegatte; Quellensteuer; Überschuss; Ehegatten; Abzug; Bundesgericht; Abänderung; Gesuch; Bundesgerichts; Rente; Urteils; Parteien; Olten-Gösgen
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
135 V 361 (9C_572/2008)Art. 10 Abs. 1 und 3 AHVG; Art. 28 Abs. 4 AHVV; Festsetzung der Beiträge nichterwerbstätiger Personen. Die Beitragsfestsetzung gemäss Art. 28 Abs. 4 AHVV auch nach rechtskräftiger gerichtlicher Ehetrennung (Art. 117 f. ZGB) ist gesetzes- und verfassungskonform (E. 4 und 5). Ehegatte; Ehegatten; Beitrags; Ehetrennung; Scheidung; Verhältnisse; Unterhalt; Beiträge; Recht; Beitragsbemessung; Urteil; Person; Nichterwerbstätige; Hinweisen; Unterhalts; Gesetzes; Verhältnissen; Beistands; Renteneinkommen; AHV/IV; Personen; Gütertrennung; Trennung; Verordnung; Getrenntleben; Haushalt
125 III 57Einzeladoption durch einen Ehegatten (Art. 264b Abs. 2 ZGB). Aus Wortlaut, Sinn und Entstehungsgeschichte von Art. 264b Abs. 2 ZGB ergibt sich, dass eine Einzeladoption durch einen der getrennt lebenden Ehegatten nur bei einer seit mehr als drei Jahre dauernden gerichtlichen Trennung gemäss Art. 147 Abs. 1 ZGB möglich ist (E. 2). Trennung; Berufung; Getrenntleben; Einzeladoption; Recht; Verwaltungsgericht; Ehegatten; Adoption; Berufungsklägerin; Scheidung; Eheschutzmassnahme; Getrenntlebens; Revision; Urteil; Gesetzgeber; Haushalt; Aufhebung; Kommentar; Eherecht; Kantons; Freiburg; Haushaltes; Wortlaut; Bundesgericht; Verwaltungsgerichts; Rechtsnatur; Eherechts; Klage; Kindes

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
C-231/2015RenteSAK-act; Recht; Verfügung; Einsprache; Rente; Quot;; Erlass; Verfahren; Altersrente; Renten; Urteil; Person; Leistungen; Bundesverwaltungsgericht; Einspracheentscheid; Vorinstanz; Gericht; Anfechtung; Einspracheentscheide; Rückforderung; Verwaltung; Rückerstattung; Verfügungen; Ehegatte; Gerichtsschreiber; Beschwerden
C-2242/2010nach Auflösung der FamiliengemeinschaftAufenthalt; Ehemann; Schweiz; Gewalt; Quot;; Recht; Aufenthalts; Aufenthaltsbewilligung; Verfügung; Migration; Akten; Urteil; Verlängerung; Ehemannes; Frauen; Bundesverwaltungsgericht; Migrationsbehörde; Hinweis; Vorinstanz; Wegweisung; Basel; Zusammenhang; Frauenhaus; Umstände; Ehegemeinschaft

Kommentare zum Gesetzesartikel

AutorKommentarJahr
Bohnet, SchwanderBasler Art. 1-456 ZGB2018
Bohnet, SchwanderBasler Art. 1-456 ZGB2018