OR Art. 172 -

Einleitung zur Rechtsnorm OR:



Il codice delle obbligazioni svizzero è un codice giuridico centrale del diritto civile svizzero che disciplina i rapporti giuridici tra privati. Comprende cinque libri che trattano diversi aspetti del diritto contrattuale, del Diritto delle obbligazioni e del Diritto delle proprietà, tra cui L'origine, il contenuto e la risoluzione dei contratti, nonché la responsabilità per violazione del contratto e illeciti. Il codice delle obbligazioni è un Codice importante per L'Economia e la vita quotidiana in Svizzera, poiché costituisce la base di molti rapporti giuridici e contratti ed è in vigore dal 1912, adattandolo regolarmente agli sviluppi sociali ed economici.

Art. 172 OR dal 2025

Art. 172 Legge federale di complemento del Codice civile svizzero (OR) drucken

Art. 172 Cessione in pagamento

Quando il creditore abbia ceduto il suo credito in pagamento d’un debito, senza precisare l’imputazione da farsi dal cessionario, questi sarà tenuto ad imputare soltanto la somma conseguita o che avrebbe con le debite cure potuto conseguire dal debitore.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 172 Legge federale di complemento del Codice civile svizzero (OR) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHRT160008RechtsöffnungRecht; Urteil; Rechtsöffnung; Vorinstanz; Beklagten; Urteils; Parteien; Betreibung; Verfahren; SchKG; Entscheid; Betreibungs; Parteientschädigung; Eingabe; Rechtsöffnungstitel; Forderung; Obergericht; Klägers; Stellungnahme; Beschwerdeverfahren; Verhandlung; Bezirksgericht; Zahlungsbefehl; Urteilsfällung; Betreibungskosten; Entschädigung; Hauptverhandlung; Gericht
ZHPC130017Ehescheidung / unentgeltliche RechtspflegeRecht; Prozesskostenvorschuss; Rechtspflege; Rechtsanwältin; Gesuch; Vorinstanz; Rechtsvertreter; Beschwerdegegner; Prozesskostenvorschusses; Entscheid; Vollmacht; Begehren; Rechtsvertreterin; Verfahren; Vorschuss; Mandat; Gewährung; Klientin; Bundesgericht; Verfügung; Ausland; Eheschutzverfahren; Anspruch; Anwalt; Zusprechung; Ehegatte
Dieser Artikel erzielt 5 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.