Art. 157 CPC from 2023

Art. 157 Free assessment of evidence
The court forms its opinion based on its free assessment of the evidence taken.
Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Art. 157 Free assessment of evidence
The court forms its opinion based on its free assessment of the evidence taken.
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | RT230033 | Rechtsöffnung | Gesuch; Gesuchs; Gesuchsgegnerin; Recht; Gesuchsteller; Vorinstanz; Forderung; Verrechnung; Rechtsöffnung; SchKG; Entscheid; Vorbringen; Noven; Schuld; Partei; Begründung; Beweis; Sinne; Gesuchstellers; Behauptung; Verfahren; Urteil; Sachverhalt; Beschwerdeverfahren; Schaden; Verrechnungsforderung; ügend |
ZH | PF230051 | Gesetzliches Pfandrecht | Beschwerdegegner; Vorinstanz; Gesuch; Verfahren; Beweis; Grundbuch; Parteien; Eigentümer; Auskunft; Eigentümers; Entscheid; Pfandrecht; Eintragung; Eigentümerstellung; Urteil; Tatsachen; Beweismittel; Stockwerkeigentümer; Grundbuchamt; Grundstück; Stockwerkeigentum; Stellungnahme; Gericht; Verfahrens; Obergericht; Audienz |
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
SO | ZKBER.2024.28 | - | Berufung; Darlehen; Zeuge; Berufungskläger; Berufungsklägerin; Berufungsbeklagte; Rückzahlung; Vorinstanz; Darlehens; Zeugen; Berufungsbeklagten; Aktionär; Aufhebungsvereinbarung; Vereinbarung; Klägers; Aktionärsdarlehen; Ziffer; Parteien; Recht; Apos; Aussage; Vertrag; «spätestens; Vorsitzende; Zusammenhang |
SO | ZKBER.2023.2 | - | Berufung; Berufungskläger; Berufungsklägerin; Recht; Zahlung; Zeuge; Berufungsbeklagte; Darlehen; Beklagte; Zeugen; Beweis; Beklagten; Kaufvertrag; Darlehens; Aussagen; Parteien; Berufungsbeklagten; Staat; Fahrzeug; Unterschrift; Rechtspflege; Entschädigung; Darlehensrückzahlung; Vorderrichter; Gutachten; Dokument; Gericht; Urteil; Betrag |
BGE | Regeste | Schlagwörter |
140 III 264 (5A_909/2013) | Art. 157, 160 und 164 ZPO; Art. 105 Abs. 1 und Art. 97 BGG. Beweiswürdigung bei unberechtigter Verweigerung der Mitwirkung einer Partei. Verbindlichkeit der vorinstanzlichen Beweiswürdigung für das Bundesgericht. Es bestehen keine Vorgaben (Art. 157 ZPO), welche Schlüsse der Sachrichter aus dem Umstand ziehen soll, dass eine Partei bei der Beweiserhebung unberechtigterweise nicht mitwirkt. Die vor Bundesgericht erhobene Rüge, Art. 157 oder 164 ZPO sei verletzt, ändert nichts daran, dass das Ergebnis der vorinstanzlichen Beweiswürdigung für das Bundesgericht grundsätzlich verbindlich ist (Art. 105 Abs. 1 BGG). Voraussetzungen der Anfechtung der vorinstanzlichen Sachverhaltsfeststellungen (Art. 97 BGG) und Begriff der Willkür (Art. 9 BV) im Zusammenhang mit der Beweiswürdigung (E. 2.3). | Beschwerde; Beweiswürdigung; Beschwerdegegner; Urteil; Mitwirkung; Bundesgericht; Sachverhalt; Beschwerdegegners; Erwägung; Sachverhalts; Rüge; Gericht; Sachverhaltsfeststellung; Schlüsse; Ergebnis; Willkür; Erwägungen; Mitwirkungsverweigerung; Zivilsachen; Vorgaben; Umstand; Beweiserhebung; Obergericht; Zahlung; Güterrecht; Auseinandersetzung; ücksichtigt |
Autor | Kommentar | Jahr |
Spühler, Schweizer | Basler Schweizerische Zivilprozessordnung | 2017 |
Karl Spühler, Peter, Schweizer | Basler Kommentar Schweizerische Zivilprozessordnung | 2017 |