ZPO Art. 133 - Inhalt

Einleitung zur Rechtsnorm ZPO:



Die Schweizerische Zivilprozessordnung (ZPO) ist ein Gesetzbuch, das die Regeln und Verfahren für Zivilprozesse in der Schweiz festlegt, wie z.B. Streitigkeiten über Verträge, Schadensersatzansprüche oder Familienrecht. Sie regelt die Zuständigkeit der Gerichte, den Ablauf des Verfahrens, die Beweisführung, die Urteilsfindung und die Vollstreckung von Urteilen, um den Parteien ein faires Verfahren zu gewährleisten und Rechtsansprüche durchzusetzen. Die ZPO ist ein wichtiges Instrument zur Regelung von Streitigkeiten und zur Sicherung der Rechtsordnung in der Schweiz.

Art. 133 ZPO vom 2024

Art. 133 Schweizerische Zivilprozessordnung (ZPO) drucken

Art. 133 Gerichtliche Vorladung Inhalt

Die Vorladung enthält:

  • a. Name und Adresse der vorgeladenen Person;
  • b. die Prozesssache und die Parteien;
  • c. die Eigenschaft, in welcher die Person vorgeladen wird;
  • d. (1) Ort, Datum und Zeit des geforderten Erscheinens oder der geforderten Verfügbarkeit beim Einsatz elektronischer Mittel zur Ton- und Bildübertragung;
  • e. die Prozesshandlung, zu der vorgeladen wird;
  • f. die Säumnisfolgen;
  • g. das Datum der Vorladung und die Unterschrift des Gerichts.
  • (1) Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 17. März 2023 (Verbesserung der Praxistauglichkeit und der Rechtsdurchsetzung), in Kraft seit 1. Jan. 2025 (AS 2023 491; BBl 2020 2697).

    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Art. 133 Schweizerische Zivilprozessordnung (ZPO) - Anwendung bei den Gerichten

    Anwendung im Kantonsgericht

    Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    ZHLZ190005Abänderung Unterhalt (Wiederherstellung)Berufung; Berufungskläger; Recht; Vorinstanz; Verfügung; Verfahren; Verschiebung; Verschiebungsgesuch; Entscheid; Gericht; Arztzeugnis; Verhandlung; Gesuch; Hauptverhandlung; Rechtsmittel; Berufungsklägers; Eingabe; Erwägungen; Berufungsbeklagte; Wiederherstellung; Verfahrens; Vorladung; Frist; Rechtsmittelbelehrung; Winterthur; Rechtspflege; Akten; Hinsicht
    ZHRU150060ForderungEntscheid; Vorinstanz; Vorladung; Recht; Beklagten; Partei; Urteil; Parteien; Zustellung; Adressat; Säumnis; Rechtsmittel; Adressaten; Gericht; Schlichtungsverhandlung; Obergericht; Friedensrichter; Antrag; Verfahren; Säumnisfolgen; Streitwert; Beschwerdeverfahren; Vollmacht; Sendung; Person; Empfang; Schlichtungsbehörde; Bundesgericht; Kantons; Oberrichter
    Dieser Artikel erzielt 49 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
    Hier geht es zur Registrierung.
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Kommentare zum Gesetzesartikel

    AutorKommentarJahr
    Haas, Oberhammer ZPO2014