LDIP Art. 11a -

Einleitung zur Rechtsnorm LDIP:



Art. 11a LDIP dal 2022

Art. 11a Legge federale
sul diritto internazionale privato (LDIP) drucken

Art. 11a applicabile (1)

1 Gli atti d’assistenza giudiziaria che devono essere compiuti in Svizzera sono eseguiti giusta il diritto svizzero.

2 Ad istanza dell’autorit richiedente, si possono applicare o considerare anche forme procedurali estere in quanto necessario per l’attuazione di una pretesa giuridica all’estero e sempreché non vi ostino motivi gravi inerenti all’interessato.

3 I tribunali e le autorit svizzeri possono stilare documenti secondo le forme del diritto straniero o ricevere la dichiarazione giurata di un richiedente qualora una forma prevista dal diritto svizzero non sia riconosciuta all’estero e quivi non si possa pertanto attuare una pretesa degna di protezione.

4 Alle rogatorie di notifica o di assunzioni di prove in Svizzera e dalla Svizzera è applicabile la Convenzione dell’Aia del 1° marzo 1954 (2) relativa alla procedura civile.

(1) Introdotto dall’all. 1 n. II 18 del Codice di procedura civile del 19 dic. 2008, in vigore dal 1° gen. 2011 (RU 2010 1739; FF 2006 6593).
(2) RS 0.274.12

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 11a Legge federale sul diritto internazionale privato (IPRG) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHRU170083Edition (Teilung des gemeinsamen Vermögens)Recht; Rechtshilfe; HBewUe; Rechtshilfeersuchen; Beschwerde; Verfügung; Entscheid; Edition; Rechtshilfegesuch; Verfahren; Aktien; Vorinstanz; Gericht; Bundesgericht; Parteien; Zweig; Hauptverfahren; Schweiz; Zivilsachen; Zweigniederlassung; Erledigung; Gehör; Obergericht; Zivilprozess; Bezirksgericht; Firmen; Frist; Mitteilung; Beweisaufnahme
ZHRU160063Edition (Forderung)Recht; Beschwerdeführeri; Rechtshilfe; Beschwerdeführerinnen; Vorinstanz; Gericht; HBewUe; Verfahren; Streitwert; Hauptverfahren; Beschwerdegegner; Beweis; Verfügung; Kammer; Rechtshilfeersuchen; Parteien; Entscheid; Interesse; Rechtsprechung; Teilvorbehalt; Schweiz; Urteil; Rechtshilfeverfahren; Zivil; Rechtshilfegesuch; Verfahrens; Beschwerdeverfahren; Akten; Gerichtsgebühr
Dieser Artikel erzielt 7 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHVO120121Gesuch um unentgeltliche RechtspflegeGesuch; Recht; Zustellung; Gesuchs; Obergericht; Gesuchsteller; Rechtspflege; Frist; Verfügung; Verfahren; Entscheid; Kantons; Obergerichtspräsident; Belege; Sendung; Leu-Zweifel; Gewährung; Belegen; Aushändigung; Zustellungsversuch; Person; Zustellungsfiktion; Fristen; Rechtsmittel; Präsident; Geschäfts-Nr:; Mitwirkend:; Gerichtsschreiberin; Urteil; Sachen
ZHPG110006Gesuch um Bestätigung der Ablehnung eines SchiedsrichtersSchiedsrichter; Gesuch; Gesuchs; Gesuchsgegnerin; Recht; Zustellung; Versicherung; Parteien; Person; Ablehnung; Frist; Verfahren; Schiedsrichters; Schweiz; Verfügung; Schiedsverfahren; Entscheid; Vertrag; Schiedsgerichts; Gericht; Personen; Rück-; Markt; Obergericht; Anforderungen; Klausel; Bezeichnung; Vereinbarungen
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.