ONC Art. 11 - Sorpasso in casi speciali

Einleitung zur Rechtsnorm ONC:



Art. 11 ONC dal 2025

Art. 11 Ordinanza sulle norme della circolazione stradale (ONC) drucken

Art. 11 Sorpasso in casi speciali (art. 35 cpv. 4 LCStr)

1 Sulle strade in cui i sensi di circolazione non sono separati, il conducente non deve servirsi, per il sorpasso, della corsia esterna sinistra sulle strade a tre corsie e della metà sinistra della carreggiata sulle strade a quattro corsie. (1)

2 Il conducente non deve sorpassare un veicolo che ne sorpassa un altro, salvo che:

  • a. (2) i due veicoli sorpassati non siano ciascuno più larghi di un metro e la carreggiata sia larga e con buona visibilità;
  • b. circoli su una strada i cui sensi di circolazione siano separati e vi siano almeno tre corsie nello stesso senso. (1)
  • 3 È permesso sorpassare a destra della linea di sicurezza anche nelle curve e prima di un dosso, se la manovra non disturba chi circola sulla medesima metà della carreggiata. Sui passaggi a livello sprovvisti di barriere, il conducente può sorpassare soltanto pedoni, utenti di mezzi simili a veicoli e ciclisti, in quanto la visibilità sia buona. (4)

    4 Nelle intersezioni senza visuale sugli sbocchi di altre strade, il conducente può sorpassare soltanto se si trova su una strada con diritto di precedenza oppure se la circolazione è regolata dalla polizia o con segnali luminosi. (1)

    (1) (3)
    (2) Nuovo testo giusta la cifra I dell’O del 17 ago. 2005, in vigore dal 1° mar. 2006 (RU 2005 4487).
    (3) (5)
    (4) Nuovo testo del per. giusta la cifra I dell’O del 15 mag. 2002, in vigore dal 1° ago. 2002 (RU 2002 1931).
    (5) Nuovo testo giusta la cifra I dell’O del 25 gen. 1989, in vigore dal 1° mag. 1989 (RU 1989 410).

    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Art. 11 Ordinanza sulle norme della circolazione stradale (VRV) - Anwendung bei den Gerichten

    Anwendung im Kantonsgericht

    Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    ZHSB230134Betrug etc.Beschuldigte; Beschuldigten; Kredit; Fahrzeug; Umsatz; Sinne; Berufung; Verteidigung; Urteil; Covid; Recht; Covid-; Vorinstanz; Zusammenhang; Konto; Fahrzeuge; Sachverhalt; Treuhänder; Privatklägerin; Gerichtskasse; Beweis; Staats; Staatsanwaltschaft; Verletzung; Zeuge; Umsatzerlös
    VDJug/2016/302-Appel; Appelante; éfenseur; Office; éhicule; épasse; Indemnité; ètre; Benjamin; Schwab; ètres; édéral; él Lappel; ésidente; énale; ébours; épassement; étant; état; Collège; ésélection; Accident
    Dieser Artikel erzielt 5 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
    Hier geht es zur Registrierung.
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Bundesgericht

    BGERegesteSchlagwörter
    99 IV 18Art. 35 SVG; Kreuzen, Überholen. Auf einer Strasse, die ihrer Breite nach drei nebeneinanderliegende Fahrspuren zulässt, darf mit der nötigen Vorsicht auch bei Gegenverkehr überholt und die Leitlinie dabei überfahren werden, sofern der Platz für ein ungefährdetes Überholmanöver und Kreuzen ausreicht und keine konkreten Anzeichen bestehen, dass sowohl der zu Überholende als auch ein aus der Gegenrichtung nahender, bereits sichtbarer Strassenbenützer die eingeschlagene korrekte Fahrweise überraschend aufgeben werde. Strasse; Strassen; Fahrzeug; Überholen; Strassenmitte; Verkehr; Fahrzeuge; Abstand; Leitlinie; Verkehr; Fahrbahn; Locher; Überholende; Basel; Verkehrsteilnehmer; Urteil; Richtung; Kühni; Kreuzen; Breite; Überholmanöver; Wagen; Personenwagen; Gericht; Kassationshof; Vorinstanz
    96 IV 80Art. 35 Abs. 4 SVG; Überholen auf Strassenverzweigungen. Das Verbot, auf unübersichtlichen Strassenverzweigungen zu überholen, gilt nur für gleichwertige Strassen. Auf Hauptstrassen darf auch überholt werden, wenn die einmündende Nebenstrasse unübersichtlich ist (Art. 11 Abs. 4 VRV). Auslegung des Begriffs "auf Strassenverzweigungen".
    Strassen; Strassenverzweigung; Strassenverzweigungen; Überholen; Kreuzungen; Bahnübergängen; Strassenkreuzungen; Urteil; Kurven; Vortrittsrecht; Grundsatz; Hauptstrasse; Vorentwurf; Vorschrift; Beratungen; Eventuallösung; Überholverbot; Verzweigung; Urteilskopf; Auszug; Kassationshofes; Schneider