Versicherungsvertragsgesetz (VVG) Art. 101a

Zusammenfassung der Rechtsnorm VVG:



Das schweizerische Versicherungsvertragsgesetz regelt die Beziehung zwischen Versicherungsunternehmen und Versicherungsnehmern, indem es deren Pflichten und Rechte festlegt sowie die Bedingungen für den Abschluss, die Durchführung und die Beendigung von Versicherungsverträgen regelt. Es zielt darauf ab, Transparenz und Fairness in Versicherungsverträgen zu gewährleisten, um die Interessen der Versicherungsnehmer zu schützen, und legt die Informationspflichten der Versicherungsunternehmen fest. Das Gesetz ist ein wichtiger Bestandteil des schweizerischen Versicherungsrechts und schafft einen fairen und ausgewogenen Rahmen für den Versicherungsmarkt.

Der Art. 101a VVG wurde aufgehoben oder ist bei Swissrights im Jahr 2024 nicht aufgenommen.

Art. 101a Versicherungsvertragsgesetz (VVG) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
VDJug/2010/71-éfenderesse; Assurance; Ordre; égal; évrier; établi; Assureur; édéral; érêt; étention; écrit; ègle; écis; Après; -après; Ayant; -même; èces; Cette; Identité; éimprimé; égué; Espèce
VDAP/2010/52-Assurance; éclinatoire; édéral; épens; époux; étence; ésident; Liechtenstein; éforme; Vaduz; Assurances; Trendvalor; Action; écrit; énérale; Chambre; Arrondissement; Côte; énérales; émoire; édérale; Application; éance