LStrl Art. 10 - Soggiorno senza attivit? lucrativa

Einleitung zur Rechtsnorm LStrl:



Art. 10 LStrl dal 2024

Art. 10 Legge federale sugli stranieri e la loro integrazione (LStrl) drucken

Art. 10 Obbligo del permesso e di notificazione Soggiorno senza attivit lucrativa

1 Per un soggiorno di tre mesi al massimo senza attivit lucrativa lo straniero non necessita di un permesso; se nel visto è fissato un soggiorno di durata inferiore, vale questa durata.

2 Lo straniero che intende soggiornare in Svizzera per oltre tre mesi senza attivit lucrativa necessita di un permesso. Il permesso va chiesto prima dell’entrata in Svizzera all’autorit competente per il luogo di residenza previsto. Rimane salvo l’articolo 17 capoverso 2.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
SOVWBES.2021.123-Schweiz; Mutter; Beziehung; Familie; Beschwerde; Familien; Beschwerdeführers; Aufenthalt; Person; Ausländer; Recht; Beziehungen; Voraussetzung; Familiennachzug; Vorinstanz; Entscheid; Verwaltung; Voraussetzungen; Apos; Verwandte; Aufenthalts; Gehör; Verwaltungsgericht; Gesuch; Gehörs; Härtefall
SOVWBES.2019.410BeschäftigungsgesuchPriester; Schweiz; Arbeit; Erwerb; Erwerbstätigkeit; Aufenthalt; Gemeinde; Gesuch; Sikh-Priester; Ausländer; Migration; Tempel; Migrationsamt; Verwaltungsgericht; Beschäftigung; Solothurn; Zulassung; Künstler; Musik; Beschwerde; Entgelt; Kanton; Sonntag
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
D-1816/2018Asyl und WegweisungLanka; Behandlung; Beschwerdeführers; Schweiz; Verfügung; Rückkehr; Recht; Massnahme; Akten; Gesundheit; Medikament; Verfolgung; Freiheit; Verfahren; Person; Freiheitsstrafe; Bericht; Betreuung
F-5416/2016Zustimmung zur Aufenthaltsbewilligung (Übriges)Bundes; Aufenthalt; Urteil; Aufenthalts; Recht; Vorinstanz; Zustimmung; Therapie; Beschwerdeführers; Kanton; Verfahren; Bundesverwaltungsgericht; BE-act; Schweiz; Kantons; Entscheid; Vollzug; Verfügung; Aufenthaltsbewilligung; Therapiebericht; Erteilung; Verhalten; Niederlassungsbewilligung; Polizei; Militärdirektion; Widerruf; Familie; Migration; Bundesgericht