LOGIN ▾
ÜBER SWISSRIGHTS
REGISTRIEREN
BERATUNG
PLUGIN
Gesetze
JuriSearch
Parlament
Analysen
Kontakt
Suchmaschine
Gesetzesartikel
Lexplorer
Gesetz suchen und finden
Gesetzbücher
Beratung
Gesetze
Suchmaschine
LexPlorer
Übersicht der Gesetze
JuriSearch
Parlament - Geschäfte
Analysen
Login
Registrieren
Über SWISSRIGHTS
Kontakt
HOME
➔
Analysen
➔
Angewandte Begriffe
➔ Vorkommen
Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs - Angewandte Begriffe
Unten finden Sie die gesammte Rangliste für die meist verwendeten Wörter im SchKG (500 spezifische Stopwörter wurden entfernt).
Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs
Konkurs
Schuld
Fassung
Gläubiger
Schuldner
Betreibung
Recht
Betreibungs
Forderung
Pfändung
Schuldners
Vermögen
Konkurse
Pfand
Forderungen
Frist
Zahl
Betreibungsamt
Verwertung
Tage
Zahlung
Vermögens
Rechtsvorschlag
Stundung
Gericht
Zahlungs
Tagen
Sachwalter
Person
Entscheid
Bundes
Konkursverwaltung
Zivil
Arrest
Konkurseröffnung
Verfügung
Grundstück
Aufsicht
Zustellung
Schl
Aufsichts
Zahlungsbefehl
Aufsichtsbehörde
Bekanntmachung
Beschwerde
Verfahren
Zeit
Anspruch
Zivilprozess
Konkursamt
Betrag
Rechte
Personen
Gesetz
Zivilprozessordnung
Konkurses
Sache
Klage
Konkursmasse
Kosten
Verlust
Verteilung
Partner
Bestimmungen
Fall
Fristen
Bewilligung
Teil
Grundpfand
Gläubigers
Schluss
Betreibungsbeamte
Gläubigerversammlung
Verwaltung
Masse
Gesetze
Sachwalters
Sept
Zins
Grundstücke
Verlustschein
Richter
Rechtsstillstand
Vermögensstücke
Kanton
Wert
Liquidatoren
Anfechtung
Zeitpunkt
Erbschaft
Konkursverfahren
Amtes
Gläubigerausschuss
Handels
Betreibungsort
Sicherheit
Kollokation
Artikeln
Wechsel
Schweiz
Bestätigung
Beamte
Grundbuch
Pfandgläubiger
Gesetzes
Gläubigern
Erlös
Verhandlung
Ehegatte
Einstellung
Bundesgesetz
Zinse
Partei
Kollokationsplan
Voll
Gesellschaft
öffentlich
Gesuch
Fälle
Steigerung
Versteigerung
Pfändungs
Eröffnung
Ansprüche
Rang
Last
Verfahrens
Zahlungsbefehls
Antrag
Liquidation
Konkursbetreibung
Geschäfts
Schulden
Zustimmung
Eingabe
Rechtsöffnung
Erlass
Versammlung
Mitteilung
Betrieb
Anordnung
Vertreter
Dies
Wenn
Sachen
Verteilungsliste
Parteien
Verhältnis
Leistung
Pfandverwertung
Behörde
Geld
Konkursbegehren
Urkunde
Unterhalt
Fortsetzung
Falle
Konkursverfahrens
Bundesgericht
Konkursämter
Schätzung
Bericht
Begehren
Bezeichnung
Notstundung
Interesse
Konkursgericht
Partnerschaft
Betriebene
Vermögenswerte
Lasten
Inventar
Partnerschaftsgesetz
Inkrafttreten
Betrieben
Verbindlichkeit
Schutz
Verbindlich
Abtretung
Wohnsitz
Bundesrat
Aufsichtsbehörden
Handlung
Betreibungsorte
Wechselbetreibung
Verfügungen
Wege
Artikels
Beweis
Entscheide
Jahr
Betreibungsurkunde
Betreibungsbegehren
Kantone
Handelsregister
Betreibungsortes
Familie
Beamten
Deckung
Voraussetzung
Betreibungen
Klasse
Zinsen
Trust
Einsicht
Betreibungsurkunden
Partnerschaftsgesetzes
Schutzdienst
Bundesgesetze
Aufforderung
Betreibungsamte
Angestellte
Forderungs
Rechtshandlung
Zuschlag
Schaden
Ehegatten
Herausgabe
Güterverzeichnis
Weit
Fällen
Vermögensgegenstände
Pfandrecht
Fest
Leistungen
Rechtsmittel
Sinne
Erbe
Bundesgerichts
Verhältnisse
Fortsetzungsbegehren
Steigerungsbedingungen
Anerkennung
Widerruf
Konkursandrohung
Früchte
Sanierung
Wohnort
Grundpfandgläubiger
Ausland
Absatz
Ausfertigung
Mitglied
Eingang
Unterhalts
Haftung
Aktiven
Inhaber
Rechtsvorschlags
Verbindlichkeiten
Miet
Beträge
Erben
Voraussetzungen
Aufhebung
Feststellung
Überschuss
Pfändungsurkunde
Akten
Depositen
Juli
Rechtsvorschlages
Bundesgesetzes
Höhe
Dieses
Erhalt
Polizei
Gemeinschuldner
Empfang
Massnahme
Mitverpflichtete
Betreibungsbeamten
Angestellten
Bundesgerichtsgesetz
Vertrag
Angabe
Verwertungsbegehren
Eigentum
Erledigung
Einwendungen
Geltendmachung
Partnerin
Rechtsstillstandes
Orte
Gemeinde
Vertretung
Ursprünglich
Anzeige
Betreibungskosten
Einleitung
Urkunden
Schuldbetreibung
Auflage
Stelle
Pflicht
Konkursamte
Lastenverzeichnis
Bundesgerichtsgesetzes
Rechtshandlungen
Einkommen
Bürgen
Wegen
Geschäftsführung
Faustpfand
Betrage
Dienst
Beweismittel
Grundstücks
Betreibungsbegehrens
Kollektiv
Signatur
Erhaltung
Aufgaben
Massnahmen
Vorschrift
Rechnung
Besitz
Register
Befriedigung
Pflichten
Brief
Berechnung
Erst
Teilnahme
Abschlagszahlung
Schuldanerkennung
Hält
Vornahme
Ausdruck
Kommanditgesellschaft
Hinweis
Verjährung
Entscheids
Betreibungsamtes
Einsprache
Fällig
Weiterziehung
Interessen
Konkursgerichte
Sicherung
Daten
Sicherheitsleistung
Grundpfandes
Aussicht
Sicherstellung
Güterverzeichnisses
Eingabefrist
Vorschriften
Mehr
Prozesse
Abschlagsverteilung
Markt
Kreise
Miete
Arreste
Arrestbefehl
Schlussrechnung
Übrigen
Gläubigerausschusses
Handlungen
Arrestgegenstände
Pfänder
Teilhaber
Verrechnung
Vorzugsrecht
Todes
Dauerschuldverhältnis
Rückgriff
Kollokationsplanes
Auflegung
Gesuche
Während
Zwangsvollstreckung
Rangordnung
Beistand
Einrede
Fälligkeit
Ergebnis
Aufschub
Verwaltungsverfahren
Verzeichnis
Ersatz
Zahlungen
Grundstücken
Gewahrsam
Vollzug
Gelegenheit
Depositenanstalt
Ausführung
Weis
Aufbewahrung
Name
Angebot
Verzicht
Mitschuldner
Ende
Verkauf
Behörden
Genehmigung
Gemeinschaft
Konkursgläubiger
Verhandlungen
Bezug
Beteiligte
Satz
Gesellschaften
Arrestes
Betreiben
Verlängerung
Erhebung
Schweizerische
Pfandausfall
Wurde
Massgabe
Vollstreckbar
Vermögensabtretung
Beklagten
Fortsetzungsbegehrens
Erlöse
Entschädigung
Einkommens
Vorsorge
Verpflichtung
Pfändungsanschluss
Pächter
Bestreitung
Schuldenruf
Entscheides
Pfandgläubigern
Rechtsmittelinstanz
Vorschuss
Abschlagsverteilungen
Einreichung
Monats
Unterlassung
Folge
Auszug
Mieter
Betreibende
Werden
Stellung
Betreibungsferien
Konkursort
Regel
Abschlagszahlungen
Form
Ermächtigung
Werte
Bedingung
Erfolg
Exemplar
Kaufpreis
Anfechtungsklage
Anteils
Konkurseingabe
Schuldenbereinigung
Gesamtgut
Berechtigung
Zuständig
Anstalten
Anhebung
Konkursbeamte
Organisation
Zuständigkeit
BVers
Rechten
Frei
Franken
Gerichte
Betreibenden
Abschluss
Rechtsgeschäfte
Schadenersatz
Linie
Post
Folgen
Gemeinschuldners
Gesamtbetrag
Freihandverkauf
Wahrung
Zustellungsort
Gepfändete
Todestag
Jedem
Handelsamtsblatt
Stand
Weisungen
Bestandteil
Text
Existenz
Erwerber
Erwachsenen
Militär
Widerspruch
Zugang
Geschäfte
Übermittlung
Anhörung
Will
Edelmetall
Erwachsen
Umsetzung
Empfehlungen
Preis
Ausfall
Arbeitnehmer
Zahlungsmodus
Vollstreckung
Grundstückes
Staat
Befugnis
Schenkung
Aberkennung
Eingaben
Gütergemeinschaft
Ausführungsbestimmungen
Beruht
Werts
Privatrecht
Begründung
Publikation
Verlustscheine
Arrestgr
Zahlungsbefehle
Androhung
Wohnt
Kantons
Konkursamtes
Gepfändet
Grundbuchamt
Absicht
Löschung
Wohnung
Erwachsene
Siehe
Arresturkunde
Mitwirkung
Anpassung
Gebühren
Konkurskreis
Trusts
Vier
Leibrente
Polizeigewalt
Räumlichkeiten
Vorrang
Verträge
Einladung
Zugehör
Kollektivgesellschaft
Kommanditaktiengesellschaft
Zweck
Pfanderlös
Erlöses
Belastung
Grundlast
Nichtig
Rückforderungsklage
Konkursiten
Privilegien
Zusammenhang
Wahl
Auskunfts
Bürgschaften
Genossenschaft
Ordentliche
Hinterlegung
Zeitpunkte
Protokoll
Rückerstattung
Mitverpflichteten
Haftet
Anordnungen
Eintrag
Beschluss
Abweisung
Unfallversicherung
Gemeinder
Hilfe
Bestand
Wertpapiere
Pfandes
Konkursforderungen
Abzug
Verfall
Verkäufer
Doppel
Schweizerischen
Schuldpflicht
Aber
Kapital
Bestreitet
Verfügungsrecht
Unpfändbar
Anträge
Gebrauch
Ausgenommen
Trustvermögen
Zivilprozesse
Protokolle
Sitz
Rest
Trustee
Verfügungsbefugnis
Umstand
Betreibungskreis
Satzes
Prozesskosten
Übereink
Guthaben
Leibrenten
Rückgriffsrechte
Renten
Invalidenversicherung
Zinsenlauf
Pfandschätzung
Kommt
Massen
Anschaffung
Einreden
Dauerschuldverhältnisse
Eintritt
Provisorische
Rückgabe
Zahlungsfrist
Entscheidungen
Prozesses
Verwaltungsbehörde
Inhaberpapier
Bilanz
Bereich
Zwischen
Verhalten
Nichtigkeit
Gesuches
öffnen
Heisst
Rechtsfolge
Nichtschuld
Bundesrecht
Gerichtsstand
Berichtigung
Zulassung
Anfechtbar
Gläubigerwechsel
Betreibungsverfahrens
Unterliegt
übliche
Bestreitungsfrist
Gebiet
Check
Sicherungsmassnahmen
Betreibungsdem
Beschlüsse
Amtshandlungen
Gewerbes
Nutzniessung
Vermögensbestandteile
Verlustscheines
Gefahr
Tilgung
Gesamtheit
Angebote
Fragen
Börsenpreis
Markt
Pfandgegenstand
Konkursverwaltungen
Miet
Hundert
Beseitigung
Groupe
Ausstellung
Verlustes
Zahlungstermin
Auszuges
Pfandrechts
Deckungsprinzip
Öffentliche
Gläubigerversammlungen
Zinses
Besteht
Berechtigte
Mitglieder
Berechtigten
Einsetzung
Bevollmächtigte
Gründen
Eigentümer
Besitzer
Büro
Betreibungs
Mehrheit
Übertragung
Rechtsöffnungsverfahren
Überwachung
Eigenschaft
Verwahrung
Grundpfandgläubigern
Zwecke
Arbeitnehmern
Textes
Dieser
Ausstand
FINMA
Beschwerdeführer
Händen
Gewährspflichtige
Schlussbericht
Vernehmlassung
Bestandteile
Stellvertreter
Vollstreckbarkeit
Verhältnissen
Betrages
Anspruchs
Siegel
Aufruf
Umstände
Verfügungsmacht
Provisorisch
Erhebungen
Anspruches
Pfandausfallschein
Dieselbe
Abwesenheit
Ämter
Kinder
Weitere
Konkursämtern
Viertel
Anfechtungsansprüche
Mitgewahrsam
Reicht
Erfolgt
Internationale
Ergänzung
Befugnisse
Ausnahmen
Vermittlung
Forderungsurkunde
Betreibungshandlung
Beistands
Eigengut
Ernennung
Grundpfandrecht
Arbeitgeber
Beilagen
Präsident
Betreibungsart
Betroffenen
Betriebenen
Schutzdienstes
Geldzahlung
Auslande
Erblasser
Gemeinderschaft
Benachteiligung
Retentionsrecht
Lauf
Vertreters
Widerspruchsverfahren
Wochen
Haushalt
Unterhaltsbeiträge
Stundungsbewilligung
Lokal
Forderungssumme
Beruf
Grundsätze
Verein
Entscheiden
Entlassung
Wiederherstellung
Dividende
Befinde
Mitteilungen
Unterstützungsbeiträge
Bestellung
Beurlaubung
Sicherheiten
Meistbietenden
Range
Grundpfandschuld
Berücksichtigung
Belastungen
Verwertungsgegenstand
Stimmen
Entwicklungen
Bundesrechts
Bereinigungsvorschlag
Disziplinarmassnahmen
Hinsicht
Geldforderungen
Kreises
Festsetzung
Zinsverlust
Zivildienstgesetzes
Metallwert
Ersteigerer
Geldwäschereigesetz
Finanzintermediär
Liegt
Beschwerdefrist
Format
Statt
Status
Ablehnung
Begünstigung
Versteigerunga
Faustpfänder
Klagefrist
Antritt
Erwerbers
Glauben
Rechtsansprüche
Verlauf
Gemeinschaftsvermögen
Gesellschaftsgut
Sämtliche
Einheimsen
Pächtern
Mietern
Erträgnisse
Erblassers
Ebenso
Zeitpunktes
Verfügungsbeschränkung
Verfallzeit
Ansprüchen
Epidemie
Vermögensverhältnisse
Geschäftsbücher
Kantonsregierung
Rechtsverweigerung
Rechtsverzögerung
Inhaberpapiere
Fristenlauf
Gläubigergruppe
Aufbewahrungskosten
Lohn
Wertverminderung
Technik
Abschlagzahlung
Gefährdung
Tages
Rate
Macht
Forderungseinzug
Begehrens
Erwahrung
Gleichzeitig
Prüfung
Weist
Verpflichtungen
Erbschaftsschulden
Vollziehung
Rechtswirkungen
Provisorischer
Verordnungen
Abschrift
Besoldung
Verspätete
Konkurseingaben
Erwachsenenschutzes
Anstelle
Wirksamkeit
Vorsitz
Vorsorgeauftrag
Falles
Anmeldung
Gläubigerverzeichnis
Dienstbarkeiten
Absätze
Führung
Prozessweg
Teilzahlungen
Eidgenössischen
Titels
Gesellschaftsgläubiger
Teilhabers
Pfandleihanstalten
Konkurserkenntnis
Zuteilungen
Ordentlicher
Berichtigt
Tatsachen
Konkursgerichtes
Klassea
Wohnsitze
Finanzmarktaufsicht
Konkurszuständigkeit
Arbeitsverhältnis
Sitze
Auszüge
Findet
Sperrung
Flucht
Konkursgerichts
Konkursgläubigern
Seit
Vertragspartner
Schuldverpflichtungen
Auflösung
Verwirkungsfristen
Verjährungs
Verletzung
Genugtuung
Zahlungsunfähigkeit
Pfändern
Kollektivanlagengesetzes
Geschädigte
Zahlungsunfähig
Rücknahmerecht
Vertrage
Ordrepapier
Beiträge
Pfandrechte
Vorteil
Prämien
Hauptschuldner
Schlusse
Mitbürgen
Handelsregisteramt
Schadenersatzklage
Ermangelung
Konkursbegehrens
Lastenbereinigung
Blätter
Pfandforderungen
Eintragung
Verpfändete
Verwertungserlös
Kollokationsklage
Wertsachen
Plan
Können
Reinerlös
Zirkularweg
Kompetenzstücke
Doppelaufruf
Behält
Ergibt
Auch
Lastenverzeichnisses
Amtsblatt
Anzahl
Spezialanzeige
Verpfändet
Sachverständige
Zeiten
Streit
Verschulden
Einverständnis
Bedingungen
Vorsorgliche
Zuschlagspreis
Arten
Zieht
Vorlegung
Erstellung
Sofort
Verzeichnisses
Zulässigkeit
Inventars
Magazine
Anteile
Werkstätten
Grundpfandverschreibung
Verwertungsverfahren
Rechtes
Grundpfandrechte
Beendigung
Einsichtsrecht
Pachtzinse
Verwaltungsbehörden
Pfandhaft
Schuldbrief
Faustpfandes
Betreibt
Familienwohnung
Handelt
Umwandlung
Erscheint
Erlassen
Beweislast
Hindernis
Aktiengesellschaft
Unterschrift
Gläubigerdoppel
Redaktionskommission
Verzug
Laufe
Einhaltung
Effekten
Wohnortes
Tiere
Richterliche
Wegnahme
Vollstreckbarerklärung
Missverhältnis
Beschwerdeentscheid
Bleibt
Erwachsenenschutzbehörde
Konzerns
Dieselben
Aberkennungsklage
Gesamtbetrages
Bevollmächtigten
Behältnisse
Domizil
Vergleiche
Rechtsfolgen
Schätzungssumme
Dahinfallen
Eidgenossenschaft
Hinterlassenenversicherung
Verwaltungsgerichtsgesetzes
Unterlassungsfall
Rechtsöffnunga
Trustees
Mehrwertsteuer
Konkurskreise
Bekleidungs
Angehörigen
Pfändungsverlustschein
IPRG
Gesellschafter
Schwarzarbeit
Vollstreckbare
Wegfall
Einkommenslage
Klagen
Verwalter
üblicher
Schenkungen
Beschränkt
öffentlich-rechtliche
Arrestgläubiger
Körperverletzung
Datum
Beistandschaft
Einschätzungsmitteilungen
Kapitalabfindung
Betreibungskreise
Seiten
Prokurist
Befinden
Futter
Erhebt
Veräusserung
Firma
Bestätigungsentscheid
Nehmen
Gruppe
Reihenfolge
Klägers
Beteiligter
Stellungnahme
Kantonale
Ermessen
Handelssachen
Erwerbseinkommen
Rückforderungsrecht
Feiertage
Aufschlüsse
Mitgliedschaftsrechten
Sonntag
Anteils
Übereinkommen
Entwurf
Rechtsöffnungstitel
Bucheffekten
Schuldnerin
Zwangsvollstreckungsverfahren
Aktenstücke
Eidgenössische
Bussen
Ortes
Betreibungswege
Auffanggesellschaft
Empfänger
Vorlage
Abgabe
Auslagen
Konkursbeamten
Überschuldung
Ernte
Überbringer
Einlagen
Unterlagen
Bestätigunga
Doch
Geschäftes
Bankengesetzes
Familienausgleichskassee
Vollständigkeit
Verlängerungsbegehren
Nötigenfalls
Arbeitslosenversicherungsgesetz
Kostenbeteiligungsforderungen
Richtigkeit
Konkursen
Mehrwertsteuergesetzes
Unterhaltsbeitrag
Erlaubnis
Krankenversicherungd
Liquiditätsplanung
Jedes
Erfolgsrechnung
Fügt
Empfangenen
Gleiches
Vermögensteile
Zwangsvollstreckungsorgane
Aufzeichnung
Bares
Bereicherung
Eingehen
Beteiligten
Versprechen
Hausbücher
Schriften
Belang
Anfechtungsrecht
Anerkennungsantrag
Konkurserkenntnisses
Gläubigerverzeichnisses
Vermögensstückes
Absätzen
Schätzungswert
Begünstigt
Innerhalb
Konkursdekretes
Pfändungsverlustscheins
Gesamtnachfolger
Umstandes
Warenlager
Wirtschaften
Verpflichteten
Messen
Erwerbsersatzgesetz
Einberufung
Gerichtsbehörden
Frauengutsforderung
Privilegierte
Länge
Habe
Inhaberpapieren
Hilfspersonen
Verfahrensvorschriften
Kommanditsumme
Gesellschaftskapitals
Vertragsverhältnisses
Beeinträchtigung
Neuschätzung
Mitverpflichtungen
Drittel
Stundungsverfahren
Anlagevermögens
Geschäftstätigkeit
Gleichzeitiger
Bestrittene
Rücktrittsrecht
Weiterführung
Rechtsbestand
Vertragsverhältnissen
Fehlbaren
Ausführungsverordnungen
Fixgeschäften
Optionsgeschäften
Börsenpreisen
Differenz
Marktwert
Sachwalterbericht
Annahme
Beitritt
Güterverbindung
Eigentumsvorbehalt
Sobald
Dauerschuldverhältnissen
Schlusstitels
Kündigungstermin
Errungenschaftsbeteiligung
Vertragsdauer
Vorteile
Masseverbindlichkeiten
Bundesbeschlüsse
Aktenstücken
Jahresverdienstesabis
Ergebnisse
Einvernehmen
Zwischenberichte
Hafteten
Nummerierung
Nebenforderungen
Jahreszins
Pfandschuld
Gerät
Dreizehnter
Rückforderungen
Überweisung
Kautionenater
Sozialplänen
Versicherten
Personalvorsorgeeinrichtungen
Arbeitgebernc
Unterstützungsansprüche
Gutachten
Sanierungsplan
Geldzahlungen
Gewalt
Beitragsforderungen
Restschuld
Gläubigerkategorien
Vertragspartei
Ergeben
Möglichkeiten
Konkursmassen
Volksabstimmung
Beurteilung
Konkordate
Solange
Arbeitsverträgen
Sanierungszweck
Anwartschaften
Bundesversammlung
Anteilsinhaber
Rückgriffsberechtigt
Hinsichtlich
Gelingt
Überschusse
Mitverpflichteter
Rückgriffsrechtes
Gesetzessammlung
Sanierungsbeitrag
Kommanditgesellschaften
Randtiteln
Eine
Geschäften
Regelung
Zessionar
Begünstigte
Summarisches
Passiven
Einspracheentscheid
Verspätung
Vorschusse
Abänderung
Gang
Auflagefrist
Blättern
Solidarbürgschaft
Rundschreiben
Publikationsorgane
Ausscheidung
Organe
Bundesverfassung
Auskunftsrecht
Datenschutzbestimmungen
Arrestbefehls
Zustimmungen
Unbestrittene
Zudem
Börsen
Marktpreis
Überdeckung
Abweisungsgrundes
Ausfallforderung
Innert
Dessen
Gehört
Abgrenzung
Einsprachenentscheides
Einspracheverfahrens
Eidgenossenschaftgestützt
Gerichtlich
Ausschuss
Abgewiesene
Ämtern
Liquidationsergebnis
Jedoch
Eintreibung
Bildung
Rangstellung
Ausschluss
Widersetzt
Kontrolle
Beschränkungen
Andernfalls
Kenntnisnahme
Bemerkungen
Anlass
Förmlichkeit
Beträgen
Natur
Rechtsanspruch
Märkte
Auflegungsfrist
Verantwortlichkeitsklage
Rechtfertigung
Steigerungstage
Anfechtungsanspruches
Exemplare
Mindestangebot
Massevermögen
Schadenersatzpflicht
Arrestgrundes
Zeichnungsbefugnis
Zusatz
Rechtskraft
Erfordert
Arrestortes
Leitung
Pfandgegenständen
Inventur
Pfandvertrag
Beifügung
Faustpfandrechten
Pfändungsbegehren
Ordnung
Erbengemeinschaft
Vermögenslage
Konstituierung
Gebietes
Mitleidenschaft
Krise
Konkursbeamter
Beizug
Barschaft
Vereinbarung
Beschlussfähig
Zinserleichterungen
Stimmengleichheit
Vorsitzende
Stichentscheid
Zahlungs
Liquidationsbefugnisse
Wohnrecht
Befugnissea
Bereinigungsvorschlags
Geldschuld
Benachrichtigung
Verlustscheina
Summarische
Liquidationskosten
Abtretungsvertrag
Zustande
Fortführung
Schuldnersa
Benachteiligungsabsicht
Bucheffektengesetzes
Lehnt
Verwertungs
Zahlungsmittel
Ansicht
Dagegen
Finanzinstrumente
Dasselbe
Gläubigerbeschluss
Lohnbeträge
Beweismitteln
Meldung
Sichernde
Durchreise
Missverhältnisse
Beaufsichtigung
Beschwerdeführers
Forderungsbetrag
Haager
Massgebend
Titelbis
Grundsätzen
Fortschaffung
Wurden
Gemeindebehörde
Kalenderjahres
Erstellen
Verzuge
Bereinigt
Retentionsrechtes
Geschäftsräumen
Aussonderung
Verpächter
Vermieter
Verkäufen
Begutachtung
Einspruch
Massregel
Gelegenheitsgeschenke
örtlich
Vorzeitig
Schuldbetreibungen
Rechnungen
Prozessen
Vergleichen
Schiedsverträgen
Sachwaltern
Kapitel
Einvernehmliche
Grösse
Befindet
Konkursverfahrensb
Lautet
Vorschlag
Wirtschaftsräume
Entschuldigung
Leibrentenforderungen
Abgewiesen
Nichtige
Unabhängig
Definitiv
Verweigert
Staatsvertrag
Leistungspflicht
Beweist
Festsetzungsverjährung
Steuerabrechnungen
Ungeachtet
Prozesswege
Kontrollorgane
Kleider
Unpfändbare
Kapitalanlagen
Rechtsmittelbelehrung
Schriftlich
Prozessführung
Landeswährung
Abweichung
Kurs
Währung
Verwaltungsverfahrens
Gerichts
Obligationenrechts
Kontrollkosten
Schuldanerkennungen
Möbel
Lauten
öffentlich-rechtlichen
Ausfertigungen
Bezirke
Auswirkung
Fortgang
Gemeinden
Bestreiten
Völkerrechtliche
Übersicht
Falls
Gerichtliche
Wechselt
Definitive
Öffentlichrechtliche
Nutzt
Bewilligt
Einvernahme
Ausgeschlossen
Verlustscheingläubiger
Stimmrecht
Wahlrecht
Verzichtet
Bestritten
Unterlässt
Rechtsstreit
Hausgeräte
Vermögens
Vermögensverwaltung
Staates
Unpfändbarkeit
Gebrauchswert
Ersatzgegenstände
Verwertungserlöses
Zwecken
Zentralbank
Freizügigkeitsleistungen
Urheberrechtsgesetzes
Familienausgleichskassen
Ergänzungsleistungen
Heute
Hilfsmitteln
Heilungskosten
Menschen
Versicherungsvertrag
Gesundheitsstörung
Erhält
Pfandsache
Rebgeländen
Feldern
Wiesen
Hängende
Früchten
Pfändungsvollzug
Nutzniessungen
Solches
Sachverhalt
Kapitalabfindungen
Unterhaltsanspruch
Erwerbsausfall
Pensionen
Erträge
Tötung
Opfer
Erwerbszwecken
Milchkühe
Stroh
Streu
Kleintiere
Schafe
Ziegen
Rinder
Berufs
Aufrechterhaltung
Ausübung
Bücher
Instrumente
Gerätschaften
Werkzeuge
Kultusgegenstände
Erbauungsbücher
Ernährung
Betriebes
Sterbefallvereine
Ausrüstungsgegenstände
Fürsorgekassen
Unterstützungen
Fürsorgeleistungen
Stammrecht
Schutzdienstpflichtigen
Beweise
Taschengeld
Nahrungs
Armee
Sold
Dienstpferd
Bewaffnungsgegenstände
Barmittel
Feuerungsmittel
Handlungsfähigkeit
Einschluss
Arrestverfahren
Bekanntmachungen
Geschlossene
Einheit
Veröffentlichung
Verändert
Ausrufs
Vermögensgegenständen
Arrestgegenstand
Aufschiebende
Bezieht
Betreibungskreisen
Berufung
Präsidenten
Empfangsbestätigung
Betreibungshandlungen
Spezialdomizil
Geleistet
Dienstadresse
Verpflichtet
Problemen
Auskunftspflicht
Arbeitsverhältnisses
Dokumenten
Zwei
Unterbruch
Sonntagen
Dienstes
Postsendung
Gewährt
Gibt
Weihnachten
Ostern
Feiertagen
Geschäftsniederlassung
Kommandostelle
Annuitäten
Kassen
Sporteln
Abgaben
Steuern
Aktien
Stiftung
Eigenschaften
Pfandgesicherte
Stellt
Investmentgesellschaft
Streichung
Wirkungsdauer
Einzelfirma
Verstorbenen
Viehverpfändung
Teilung
Stockwerkeigentümer
Zwangsvollstreckungen
Hauptsitze
Zahlungsbefehles
Zivilgesetzbuches
Gesetzesbestimmungen
Beschlag
Geburtsjahr
Anfrage
Nichteinhaltung
Ausserdem
Zinsfuss
Schweizerwährung
Verzichten
Summe
Empfängerstaat
Verbesserung
Ersuchen
Mangels
Lokale
Unmöglichkeit
Geschäftslokale
Direktor
Vorstandes
Fehlern
Hindernisses
Minderjähriger
Volljähriger
Minderjährige
Arbeitsverdienstes
Geschäftsbetrieb
Stammt
Sorge
Minderjährig
Gütertrennung
Beim
Erwerbseinkommens
Verschiedene
Gesamtgutes
Dienststelle
Lebzeiten
Überlegungsfrist
Todestage
Hausgenosse
Verschwägerter
Verwandter
Lage
Verhafteter
Zugriff
Rechtsöffnungsrichter
Quittung
Schritte
Massenverfahren
Polizeibeamten
Gemeinde
Abis
Haushaltung
Samstag
Fällt
Bevölkerung
Verhafteten
Kriegszeiten
Landesunglücks
Elektronisch
Epidemien
Einem
Pfändunga
Verkehrs
Bedingte
Gült
Gerichtlichen
Fünfter
Monatsfrist
Konnte
Lebensunterhalt
Inhabertitel
Eigentümer
Grundeigentümer
Wirkungena
Ablösungsverfahren
Entscheidesa
Zustandekommen
Anhaltspunkte
Auskunftsgesuch
Erkenntnisb
Hierauf
Aussetzung
Anbringung
Kostenvorschuss
Abwicklung
Vertrages
Dass
Schuldnerbis
Finanzinstitutsgesetzes
Eingange
Erbganges
Ersatze
Rückgriffsberechtigte
Verlustscheins
Registern
Rangfolge
Verteilungslistea
Partnerinnen
Deckt
Ersatzgegenstandes
Beschaffung
Lebensgemeinschaft
Depositenstelle
Geldsummen
Dritteigentümers
Pachtzinsforderungen
Ausdehnung
Pachtverträge
Bestehen
Besonderheiten
Verwendung
Sofern
Ferner
Vierter
Grundpfandrechten
Grundlasten
Löschungen
Grundstückverwertungen
Beamtung
Betrifft
Lastenbereinigungsverfahren
Drei
Kaufpreises
Schädigung
Käufer
Vergütung
Einkassierung
Zehn
Konnossements
Einkommenspfändung
Barbeträge
Erfolgte
Vorzugsrechtes
Verfolgungsverjährung
Frachtbriefes
Ladescheines
Tritt
Körperverletzungen
Zwischenzins
Eröffnungstage
Hauptforderung
Schwere
Entschädigungsklagen
Verfügungsunfähigkeit
Zivilprozessen
Leistende
Geleistete
Befreiung
Regress
Nichtzahlung
Wechselinhaber
Sämtliches
Urteils
Finanzmarktgesetzen
Pfandgesichert
Fälschung
Checks
Wechsels
Missachtung
Amtstätigkeiten
Wertschriften
Erklärungen
Konkursdem
Zahlungsfähigkeit
Regeln
Finanzmarktaufsichtsgesetzes
Wechselrechte
Verweigerung
Bezahlung
Erbberechtigter
Konkurseröffnungen
Instanz
Ansetzung
Aufenthaltsort
Beweiskraft
Gerichtsentscheides
Forderungstitels
Nichtbewilligung
Hinterlage
Schätzungspreis
Beschwerdefristen
Handelsregisterämtern
Volljährige
Kommunikation
Privilegierter
Bereits
Gruppen
Gerichten
Pfründer
Publikum
Richtet
Betrachtb
Bestreitenden
Durchsetzunga
Grosskinder
Ersatzforderung
Diebstahl
Reglemente
Ergänzungspfändung
Konkurswesen
Jahresfrist
Teilnahmefrist
Arrestgläubigers
Elektronische
Ansprecher
Berichte
Anschlusserklärung
Kindes
Prozess
Vorsorgeauftrags
Verhältnisses
Abhandenkommen
Zivilrecht
Teilnehmer
Wiedererwägung
Edelmetalle
Papiere
Banknoten
Sachverständigen
Zuziehung
Besitzerwerbes
Trifft
Besitzers
übriges
Soll
Viehstücke
Futtervorräte
Beansprucht
Kostbarkeiten
Besitznahme
Gebührentarif
Vollstreckungsverfahrens
Schriftstücke
Niessbrauch
Bedürfnisses
Bewirtschaftung
Gelangt
Grundstückena
Order
Gesetzesverletzung
Unangemessenheit
Mehrerlös
Verwandten
Fällige
Schuldpflichten
Steigerungsbedingungena
Verbotene
Verwertungsbegehrens
Beschwerderecht
Anfechtungsgr
Verwertungshandlung
Freihandverkaufs
Vorkehrung
Sortenschutzgesetzes
Urheberrechten
Kaufsumme
Fabrik
Zuschlagspreises
Ergänzende
Wertes
Vorranges
Verschwägerten
Grundpfandgläubigers
Zugehöreigenschaft
Austrag
Überdies
Grade
Aussetzen
Seitenlinie
Nichteinhalten
Handelsmarken
Modellen
Inzwischen
Abschlagzahlungen
Vorzeitige
Raten
Geldbusse
Verfalltermine
Amtseinstellung
Amtsentsetzung
Oberaufsicht
Rüge
Schuldbetreibungs
Reife
Bewegliche
Fristena
Erlöschen
Haben
Mustern
Angeboten
Sortenschutzrechten
Erfindungen
Verstossen
Nennwert
Tageskurse
Kantonalea
Übergabe
Geschäftsprüfung
RechtÜbergangsbestimmung