LOGIN ▾
ÜBER SWISSRIGHTS
REGISTRIEREN
BERATUNG
PLUGIN
Gesetze
JuriSearch
Parlament
Analysen
Kontakt
Suchmaschine
Gesetzesartikel
Lexplorer
Gesetz suchen und finden
Gesetzbücher
Beratung
Gesetze
Suchmaschine
LexPlorer
Übersicht der Gesetze
JuriSearch
Parlament - Geschäfte
Analysen
Login
Registrieren
Über SWISSRIGHTS
Kontakt
HOME
➔
Analysen
➔
Angewandte Begriffe
➔ Vorkommen
Landwirtschaftsgesetz - Angewandte Begriffe
Unten finden Sie die gesammte Rangliste für die meist verwendeten Wörter im LwG (500 spezifische Stopwörter wurden entfernt).
Landwirtschaftsgesetz
Bundes
Art
Bundesrat
Fassung
Produktion
Kanton
Beiträge
Massnahme
Massnahmen
Land
Produktions
Betrieb
Kantone
Pflanzen
Absatz
Tier
Organisation
Landwirtschaft
Produktionsmittel
Zoll
Kapitel
Gesetz
Lebens
Vorschriften
Bewirtschafter
Erzeugnisse
Daten
Leistung
Organisationen
Aufgabe
Investition
Aufgaben
Einfuhr
Einf
Produkte
Verwendung
Vollzug
Lebensmittel
Voraussetzung
Voraussetzungen
Informationssystem
Investitionskredit
Produzenten
Kontrolle
Verkehr
Gewähr
Investitionskredite
Zulage
Pflanzenschutz
Markt
Ursprungsbezeichnung
Person
Artikel
Inverkehrbringen
Forschung
Projekt
Verfügung
Bewirtschaftung
Gesetzes
Darlehen
Förderung
Leistungen
Stelle
Betriebe
Recht
Qualität
Produzentinnen
Ausführung
Anforderungen
Wein
Kantonen
Produktionsmitteln
Personen
Branchen
Mittel
Bewirtschafterin
Zweck
Tiere
Einsatz
Bereich
Vollzugs
Ressourcen
Schweiz
Nutzung
Verwaltung
Beiträgen
Umwelt
Kosten
Verfahren
Kennzeichnung
Bedingungen
Verbesserung
Stand
Absatz
Pflanzenschutzmittel
Milch
Pflanzenmaterial
Kontrollen
Erhaltung
Schadorganismen
Lebensmitteln
Fläche
Zulassung
Beratung
Betriebshilfe
Risiken
Bestimmungen
Leistungs
Zollkontingente
ökologisch
Natur
Gewährung
Höhe
Schutz
Prozent
Werk
ökologische
Ausführungsbestimmung
Selbsthilfe
Hektare
Ausnahmen
Biodiversität
Verfügungen
Ursprungsbezeichnungen
Preis
Bundesgesetz
Genehmigung
Schl
Struktur
Zucht
Behörde
Ausführungsbestimmungen
Biodiversitäts
Berg
Auflagen
Direktzahlungen
Projekte
Sömmerung
Verminderung
Stellen
Flächen
Erzeugnissen
Werke
Unterstützung
Landes
Weine
Forschungsanstalten
Bewilligung
Angabe
Import
Sorte
Inland
Verwertung
Verarbeitung
Entwicklung
Bodenverbesserungen
Wettbewerb
Gewährleistung
Tierschutz
Sicherheit
Versorgung
Vorsorgemassnahmen
Menge
Sorten
Zuständigkeit
Regel
Produkten
Juli
Grundsatz
Umweltschutz
Agrar
Gewässerschutz
Entscheid
Bezeichnung
Erhebung
Käse
Kredit
Branchenorganisation
Vertrag
Bundesstellen
Selbsthilfemassnahmen
Gentechnik
Eigentümer
Berggebiet
Zwecke
Handel
Verteilung
Sinne
Kulturland
Zinsen
Bewirtschafterinnen
Fleisch
Einkommen
Ziel
Grundlage
Bundesamt
Lage
Sortenkatalog
Marke
Kulturlandschaft
Wert
Finanzierung
Biodiversitätsförderfläche
Verpflichtung
Gesuch
Abgabe
Produktionsformen
Zwecken
ökologischen
Getreide
Schweizer
Jahr
Erlass
Kriterien
Massgabe
Standardvertrag
Interesse
Gebäude
Ziele
Anpassung
Inkrafttreten
Franken
Futtermittel
Rahmenbedingungen
Titels
Fest
Kulturen
Kredite
Verwender
öffentlich
Konsumenten
Artikeln
Rückzahlungen
Grundsätze
Produktionsmethoden
Pflege
Erhebungen
Inlandleistung
Mengen
Pächter
Nutztiere
Betrag
Importeur
Abkommen
Träger
Pflanzenschutzmitteln
Bauten
Kantons
Eigenschaften
Lebensmittelsicherheit
Firmen
Zahl
Kennzeichnungen
Behörden
Verkauf
Schwellenpreis
Zuständigkeitsbereich
Erfordern
Bundesbeschluss
Hygiene
Ausdruck
Gewerbe
Anlagen
Tieren
Weit
Grundlagen
Marktentlastung
Rückerstattung
Heimatschutz
Landumlegung
Strukturverbesserungen
Aufhebung
Pflanzenschutzes
Bericht
Beruf
Ausfuhr
Verwaltungskosten
Zucker
Zollkontingenten
Vermehrung
Finanzausgleichs
Eidgenössische
Departement
Wirtschaft
Betrieben
Abfindung
Landumlegungen
Aufgabenteilung
Verarbeitungsprodukte
Frei
Publikation
Waren
Aufteilung
Regelung
Neugestaltung
Zusammenhang
Beschwerde
Registrierung
Anerkennung
Gesuchsteller
Wohn
Zonen
Ökonomie
Leistungsnachweis
Gewässerschutzgesetz
Ausrichtung
Zusammenarbeit
Sache
Übergangsbestimmung
Sicherung
Basis
Ebene
Übergangsbeiträge
Primärproduktion
Richtpreise
Ernährung
Biodiversitätsförderflächen
Gebiet
Vollzugsbehörden
Verkehrsmilch
Verwaltungsmassnahmen
Pflicht
Landwirtschaftlich
Bevölkerung
Ausland
Sofern
Anbau
Vertrags
Widerhandlung
Geltungsbereich
Verarbeiter
Abgeltung
Erfordernisse
Werden
Projekten
Kleinbetriebe
Einzelheiten
Getreidegesetzes
Zollansätze
Sömmerungsgebiet
Landweine
Zugang
Bundesämter
Widerruf
Versorgungssicherheitsbeiträge
Bundesbeitrages
Vermehrungsmaterial
Reben
Landschaftsqualitätsbeiträge
Ökonomiegebäude
Rebsorten
Zollansatz
Kontrollorgan
Bundesgesetze
Zulassungspflicht
Zweckbindung
Begleitmassnahmen
Weitere
Fälle
Raum
Wettbewerbsneutral
Übernahme
Auskunft
Überwachung
Agrarbereich
Landwirtschaftliche
Verhältnis
Wettbewerbsneutralität
Preise
Region
Kauf
Gesundheit
ökonomisch
Arbeitsaufkommen
Einrichtungen
Grundstück
Einstufung
Tiergesundheit
Nutztieren
Aufsicht
Kürzung
Abteilung
Zolltarifgesetzes
Betrifft
Betriebshilfedarlehen
Futtermittelsicherheit
Klassierung
Konsumentinnen
Antibiotika
Festlegung
Abgeltungen
Berücksichtigung
Objekte
Kompetenz
Tierschutzes
Übergangsbestimmungen
Vereinbarung
Züchtung
Branchenorganisationen
Herstellungsverfahren
Gentechnikgesetzes
Täuschungsschutz
Dies
Anschluss
Grundbuch
Hinweise
Reduktion
Verpflichtungen
Bezeichnungen
Zerstückelung
Eintragung
Beurteilung
Register
Gebühr
Wenn
Programmvereinbarungen
Teil
Forschungsrat
Vollzugsaufgaben
Einsprache
Monitoring
Zweckentfremdung
Handels
Finanzhilfen
Dauerkulturen
Satz
Fall
Pflichten
Unternehmen
Einfuhrzölle
Gestüt
Wissen
Einhaltung
Stoffe
Tierzucht
Produktionskapazität
Grundpfandrecht
Beurkundung
Rohmilch
Bezug
Überschüsse
Erschwernisse
Saldo
Grenzwerte
Material
Verweigerung
Rechtskosten
Bedarf
Zollgesetzes
Deckung
Tierschutzgesetzgebung
Lebensmittelgesetzgebung
Betriebsteil
Veräusserung
Grenzbetrag
Herkunft
Nährstoffe
Erneuerung
Ziegen
Standardarbeitskraft
Regelungen
Weinen
Darlehens
Genbanken
Höchstbestände
Verarbeitungsprodukten
Erfassung
Zeit
Pferde
Lebensmittelgesetzes
Bewirtschafters
Ermächtigung
Systemwechsel
Belastung
Schlachtvieh
Täuschungsschutzes
Schafwolle
Eier
Gewässerschutzgesetzgebung
Vernetzung
Mitgliedern
öffentlich-rechtlichen
Werte
Umschulung
Ausschluss
Nebenwirkungen
Investitionskrediten
Hügelgebiet
Nutzungsart
Anordnung
Bundesrates
Form
Mensch
Fleischmarkt
Tierkategorie
Busse
Landwirtschaftsgesetz
Schweizerische
Pächterin
Geldstrafe
Freiheitsstrafe
Mitteilungspflicht
Bekämpfung
Anmerkung
Übertragung
Bewirtschaftern
Summe
Kulturlandschaftsbeiträge
Rechte
Marken
Biodiversitätsbeiträge
Rebpflanzungen
Verhältnissen
Produktionssystembeiträge
Abkommens
Begriffe
Eidgenossenschaft
Rechnung
Reihenfolge
Gewerbebetriebe
Vernichtung
Schweizerischen
Gemeinschaft
Gesetzgebung
Eigentümerin
Umbau
Neubau
Deklaration
Gebühren
Frist
Lagerung
Vergleich
Wertschöpfung
Dünger
Kontrollorgane
Europäischen
Absatzförderung
Verteidigung
Zusicherung
Schweizergrenze
Ressourceneffizienzbeiträge
Grundstücke
Dieses
Berufsbildungsgesetzes
Sortenkataloge
ökonomische
Märkte
Vereinbarungen
Rebbau
Naturereignisse
Weiteren
Bundesgesetzes
Aufbereitung
Verwenderin
Produzentenorganisationen
Entschädigung
Fällen
Pflanzenbau
Bundesbeiträge
Ende
Bereiche
Ersatzleistung
Ersatzabgabe
Diversifizierung
Meldung
Verbot
Vorteile
Verpackung
Auf-gehoben
Wissenschaft
Nährstoffverschiebungen
Steillagen
Objekten
Bundesversammlung
Arbeiten
Mindesttierbesatz
Zentrale
Instituten
Empfehlungen
Saat
Inventare
Eizellen
Embryonen
Planung
Weinlesekontrolle
Beratungszentralen
Absätze
Programme
Ausbildung
Heimatschutzsowie
Arten
Nutzpflanzen
Kontrollergebnisse
Informationssysteme
Erschwernisbeitrag
Führung
BAFU
Industrie
Hang
Lieferungen
Zuchtförderung
Zentrales
Gewerblich
Leistungsvereinbarungen
Sömmerungsbeitrag
Grossvieheinheit
Erschwernissen
Zuchttieren
Normalbesatz
Art –
Berater
Zugriffsrechte
Forschungsaufträge
Sömmerungsfläche
Gewässerschutzder
Basisbeitrag
Sperma
Rebfläche
Sicherstellung
Institutionen
Pächterinnen
Zweckentfremdungs
Rechtsmittel
Zivilgesetzbuches
Gewerbliche
Einzugsgebiet
Behandlung
Gefährdung
Ausgleich
Grundeigentums
Neuordnung
Schaden
Sicherheitsabstände
Bekämpfungsmassnahmen
Zerstückelungsverbot
Parzellen
Biotope
Unterhalts
Produktionskosten
Begünstigten
Beihilfe
Ehepartner
Amtes
Kreis
Eigentums
Leistungsförderer
Starthilfe
Alpgebäude
Bundesbeiträgen
Stellungnahme
Publikationsorgan
Verwendungsanweisungen
Gemeinden
Folgen
Aufwendungen
Vermarktung
Zulassungsverfahren
Grundeigentümer
Zulassungen
Verarbeitungsstufe
Eigentümerinnen
Landesinnern
Abfindungen
Prüfberichte
Billigkeit
Unterstützt
Schlusszahlung
Interessen
Junglandwirte
Gentechnisch
Personendaten
Stoffen
Projekts
Trägerschaft
Tagen
Vermögen
Artikeln
Differenz
Melioration
Baukredite
Einsicht
Schäden
Produktionsmitteln
Wirksamkeit
Effizienz
Erhaltungssammlungen
Landesgegenden
Bewirtschaftungsvereinbarungen
Erkenntnisse
Praxis
Weiterentwicklung
Sind
Botschaft
Brachland
Junglandwirtinnen
Ursprünglich
Verwendbarkeit
Ökonomiegebäuden
Einkommensmöglichkeiten
Besiedlungsdichte
Standardarbeitskraftb
Spezialkulturen
Marktanpassung
Existenz
Erwerb
Auswirkungen
Informationen
Pfandvertrages
Investitionskredits
Verschuldung
Lebensgrundlagen
Menschen
Bundesämtern
Baurecht
Wohnbau
Duldung
Risikobeurteilung
Produktionsbedingungen
Tierseuchen
Tafelweine
Text
Vergehen
Milchprodukte
ökologischer
Antrag
Kontrollorganen
Mengenentwicklung
Fettgehalt
Richtlinien
Rappen
Lebensbedingungen
ökonomischen
Berichterstattung
Schutze
Pflichtenheft
Auskunftspflicht
Übertretung
Gattungsbezeichnungen
Handlung
Personengemeinschaft
Zuwiderhandlungen
Durchfuhr
Zollgesetzgebung
Nutztierarten
Biomasse
Überprüfung
Anordnungen
Agentur
Landwirtschaftsprodukte
Halalfleisch
Ergebnisse
Koscher
Davon
Erscheinungsbild
Zollkontingentsanteile
Abbau
Haltung
Höchstbestand
Methodik
Schweine
Zeichen
Evaluation
Dienstleistungen
Preisen
Verhalten
Kartellgesetzes
Milchwirtschaft
Tatbestand
Umsetzung
Methode
Festsetzung
Zuteilung
Berechtigung
Importeure
Informationsaustausch
Erreichung
Gründen
Geschäfts
Berechnung
Reduktionsziele
Kontrollmassnahmen
Aufgabenbereiche
Versuchs
Energie
Mittelwert
Bildung
Hauptaufgaben
Zahlungsrahmen
Abgaben
Importpreis
Stickstoff
Abschluss
Hinblick
Härte
Maschinen
Stufen
Investitionsgüter
Inkrafttretens
Gesetzen
Subventionsgesetzes
Bewilligungspflicht
Referendum
Benutzung
Strategien
Öffentlichkeit
Mitwirkung
Warenpreise
Verarbeiterorganisationen
Marktbeobachtung
Hinweisen
Erschweren
Wirtschaftszweige
Schutzklauseln
Schutzmassnahmen
Situation
Rücknahme
Phosphorverluste
Direktvermarktung
Weinerzeugung
Mehr
Zuckerrüben
Weisungen
Qualitätsvorschriften
Marktes
Lebensräume
Risikoreduktion
Abnehmer
Anpflanzen
Informationssystems
Einspracheverfahren
Mitteln
Soll
Grundwasser
Tätigkeiten
Direktvermarkter
Liquidation
Grenzzone
Verarbeitern
Marktlage
Rechtsschutz
Zusatzbeitrag
Rebbaukataster
Immaterialgüter
Käsemarktordnung
Rebsortenverzeichnis
Entwicklungen
Angebotes
Ausführungserlasse
Absatzes
Marktentlastungsmassnahmen
Bundesverwaltungsgericht
Einstufungskriterien
Vorabklärung
Ermittlung
Departemente
Produktesicherheit
Kommission
Entlastung
Unrecht
Oberflächengewässer
Überschüssen
Prozessen
Indikatoren
Märkten
Ausübung
Normen
Kontrollaufgaben
Wahl
Trägern
Futtermittelkontrollen
Importeurin
Kontrollanalysen
Züchterschaft
Landesgrenze
Hügelzone
Milchbeschluss
Angeordnet
Drittel
Verwaltungsbehörde
Pflanzgut
Förderungsmassnahmen
Beanstandung
Liquidatoren
Pflanzenmaterials
Kontrolltätigkeit
Kraft
Viehhalter
Erzeugung
EiprodukteÄnderung
Ausgangsprodukte
Befugnisse
Beschwerderecht
Pflanzengut
Kapitels
Gebrauchsgegenstände
Basisdaten
Inverkehrbringer
Kostenbeiträge
Hoch
Herdebüchern
Tierbeständen
Tarife
Gesunderhaltung
Sanierung
Vollzugsorgane
Organismen
Darunter
Qualitätsförderung
Verbindlichkeiten
Leistungsprüfungen
Aktienkapital
Erkennung
Deren
Einsatzbereich
Rechenschaft
Rechnungsführung
Zuchtwertschätzung
Siehe
Tatsachen
Verhinderung
Verfahrensvorschriften– …
Pflanzenschutzdienst
Vorteilen
Amtshilfe
Beschaffung
Beitragsberechtigten
Direktzahlungsbereich
Leistungsnachweises
In-situ-Erhaltung
Kraft– …
Probeentnahmen
Kosten-Nutzen-Bilanz
Vorräte
Wahrscheinlichkeit
Milchwirtschaftsbeschluss
Entschädigungen
Produktionsmittels
Landwirtschaftsstatistik
Harmonisierung
Eintretens
Geltungsdauer
Kulturlandschaftbis
Beobachtung
Datena
Nutzens
Wirkungskontrolle
Korrespondenzen
Buch
Jahrgangs
Bereichena
Situationen
Ämter
Zentralstelle
Bundesorgan
Steuerverwaltung
Abwehrmassnahmen
Aktiven
Desinfektion
Vorkehren
Tierzüchterische
Einbezug
Bücher
Befall
Zeitpunkt
Wirtspflanzen
Lagerräumen
Einschleppung
Ausbreitung
Beleihung
Zutritt
Prüfung
Preisausgleichskasse
Belege
Jahrgänge
Auskünfte
Pferdezucht
Desinfizierung
Organen
Verwertungssperre
Lebensmittelkette
Sanktionen
Wiederherstellung
Berechtigte
Brutto-Erlös
Beschlagnahme
Ersatzvornahme
Geografisches
Zustandes
Geoinformationsgesetzes
Annahme
Ablieferungs
Berechtigungen
Kontingenten
Bewilligungen
Anerkennungen
Inverkehrbringens
Verwarnung
Kürzungen
Veterinärwesen
Verwaltungseinheit
Publikationsverordnung
Gallen
Pflanzenbaus
Verletzung
Schwyz
Auswertung
Direktzahlungsarten
Nichteinhaltung
Einziehung
Neutralisierung
Warnung
Rückruf
Ein
Rückweisung
Entzug
Unabhängig
Aufgabentragung
Vernichtungsfrist
Rechtsinhaberinnen
Tierverkehrsdatenbank
Entlastungsprogramm
Tierseuchengesetzes
Identitas
Vertragliche
Werkkategorien
Kostentragung
Gewinn
Bearbeitung
Geistiges
Rechten
Verwendungsbefugnisse
Computerprogrammen
Pragelstrasse
Urheberrechte
Immaterialgütern
Bundespersonalgesetzes
Arbeitsverhältnis
Aufbewahrungs
Datensicherheit
Widerhandlungen
Termine
Verwenderinnen
Vorauen
Glarus
Ausführungserlassen
Verwaltungsgerichtsgesetzes
Chemikaliengesetzes
Hinterthal
Datenlieferungen
Entsteht
Beurteilungsstellen
Datenkatalog
Beschwerden
Instanzen
Verantwortlichkeit
Datenbearbeitung
Online-Zugriffsrechte
Datenschutzes
Vermögensvorteile
Agrarbehörden
Erstellung
Meliorationen
Pflanzenarten
Rechtsinhabern
Einvernehmen
Sortenkataloge
Anbautätigkeit
Zulassungsverfahrens
Reorganisation
Streitfall
Landwirtschaftsgesetzes
Dienststellen
Handelsfirmen
Innern
Umweltziele
Düngerlieferungen
Nährstoffschüsse
Zuckerbeschluss
Zulassungsstellen
Untersuchungsanstalten
Futtermitteln
Viehabsatzgesetz
Privatwirtschaft
Erlasse
Antibiotikaresistenzen
Leistungsrechnung
Leistungena
Konformitätsbescheinigungen
Prüfberichten
Antibiotikaeinsatzes
Behandlungsjournal
Liechtenstein
Fürstentum
Formulierung
Enklaven
Verwertungsbeiträge
Marktstützungsmassnahmen
Konformitätsbewertungen
Regional
Wissenschaft
Unternehmen
Antragsrecht
Bewirtschaftungsbeiträge
Naturgefahren
Tierarten
Duldungspflicht
Kennzeichnungsvorschriften
Bezüglich
Kontingentszuteilung
Einzelfall
Rheinebene
Wettbewerbsbehörden
Preises
Unangemessenheit
Datum
Beitragsverfahren
Missachtung
Schlussbestimmungen
Einfuhrkontingente
Mitteilungspflichtigen
Vorteils
Erschleichung
Zollverwaltung
Natur
Grenzsicherheit
Ereignissen
Klassierungsbestimmungen
Bestrafung
Verfolgung
Gehilfenschaft
Rücksprache
Weidehaltung
Auslauf
Ernte
Gefahr
Besamung
Industrieschutzelemente
Anbauversuche
Art …
Standardvertrags
Ausarbeitung
Schafmilch
Bestandteile
Mengenfestlegung
Geräte
Traktoren
Investitionsgut
Patentinhaber
Milchsektors
Gentechnikder
Verträgen
Silage
Fütterung
Betrags
Milch
Zivilgerichte
Streitigkeiten
Artikels
Beschlussfassung
Verkaufes
Kaufes
Begehren
Zahlungsmodalitäten
Vertragsverlängerungsdauer
Patentgeschützte
Umweltschutzder
Festigkeitsstufen
ändern
Versteigerung
Kriteriena
Amtsstellen
Anpassungen
Marktverhältnisse
Generaltarifs
Bewilligungsgesuche
Bandbreite
Gruppe
Satzes
Verhandlungen
Einganges
Veranlagung
Einfuhrbewilligungen
Marktteilnehmer
Verbrauch
Zölle
Freiwillig
Erteilung
Einfuhren
Befreiung
Zollkontingentanteils
Missbräuche
Qualität
Silagefütterung
Käsesorten
Lebensmittelbereich
Einzelkulturbeiträge
Eierproduktion
Verwertungsmassnahmen
Schlachthöfen
Verarbeitungsketten
Marktgeschehen
Infrastruktur
Schlachtgewichts
Qualitätseinstufung
Funktionsfähigkeit
Nutztierfutter
Schafe
Fruchtbasis
Weinwirtschaft
Gemüse
Früchten
Trauben
Beeren
Beiträgebis
Steinobst
Kernobst
Anbaufläche
Getreide
Zuckerherstellung
Ziegen
Rindvieh
Verkehrsmilch
Viehwirtschaft
Zollikofen
Geflügelzuchtschule
Versuchsbetriebe
Höchstbeständen
Anteile
Schlachtleistungsprüfungsanstalt
Menge …
Viel
Stellea
Milchverwerter
Mast
Sempach
Gattungen
Schafgattung
Zolltarifnummern
Pferdegattung
Schlachtviehmärkten
Binden
Entsorgungsaufgabe
Rindergattung
Höchstbestandesbestimmungen
Umgehung
Lebensmittelverarbeitungsbetrieben
Nebenprodukte
WTO-Abkommens
Union
Standort
Absenkung
Toxizität
Absenkpfad
Grundwassers
Trinkwassers
Absätzen
Kann
Festlegungen
Verminderungsziele
Hofdüngern
Nährstoffen
Kunstdünger
Ersatzes
Nährstoffverluste
Rücksicht
Risikobereiche
Wirkstoffe
Produktgruppen
Konsumentenpreise
Qualitätsabstufungen
Lieferanten
Produktegruppen
Zusammenschluss
Standardverträge
Landesversorgung
Konsumentenschutzes
Markterlös
Bundesfinanzen
Niveau
Nichtmitglieder
Erzeugnisseb
Regionalpolitik
Instrumenten
Tierzuchtf
Strukturverbesserungene
Landwirtschaftd
Produktionc
Landwirtschaftlicher
Qualitätsstrategie
Massnahmena
Besiedelung
Bundesverfassung
Eidgenossenschaftgestützt
Ernährungswirtschaft
Ernährungssouveränität
Durchschnitt
Titels
Abgrenzungskriterien
Produktionskataster
Bienenhaltung
Bienenzucht
Fischzucht
Bedürfnisse
Berufsfischerei
Gartenbau
Flächenbis
Produktionsbetrieben
Nutztierhaltung
Erfüllt
Freihandelsabkommens
Täuschungsgefahr
Verfahrenskosten
Ebene
Lebensmittelrechtes
Anmassung
Verstoss
Verfall
Nichtigkeit
Markenschutzgesetz
Rechtsgrundlage
Name
Markenprüfungsverfahren
Ortsname
Vertretungen
Versorgungslage
Kontrollebis
Garantiefondsbeiträge
Landwirtschaftsprodukten
Einfuhrzöllen
Erträge
Brutto
Absatzmöglichkeiten
Schutzesa
Methoden
Internationale
Kantons
Registrierungsverfahren
Probleme
Innovation
Kommunikation
Programmen
Teilnahme
Startphase
Linie
Wertschöpfungskette
Händlern
Preiszusammenbrüche
Export
Landwirtschaftlichen
Beitragspflicht
Direktvermarkterinnen
Koordination
Eintragungsberechtigung
Integrität
Angaben
Geografische
Ausländische
Kontrollierbarkeit
Wirtschaftsweise
Gesamte
Glaubwürdigkeit
Landbau
Symbole
Absatzförderungskampagnen
Verzicht
Weinbau
Reinhaltung
Grundstücken
Regierung
Angeordnete
Vergütung
Werkes
Werken
Verpflichtungskredit
Stabilisierungsprogramm –
Nutzungsplanungen
Bundesbeitrags
Ausgleichsflächen
Strukturverbesserunga
Ganz
Güterzusammenlegung
Umlegung
Grundpfandrechte
Verlegung
Handänderungssteuern
Neuzuteilung
Grundlasten
Bereinigung
Erst
Bundesbehörden
Rückgriff
Bundesinventare
Umfassen
Zahlungen
Rückzahlungspflicht
Investitionshilfen
Veräusserung
Senkung
Publikationsfrist
Branchenverbände
Gewerbebetrieben
Initiativen
Produktionskosten …
Gelegenheit
Wanderwege
Baubewilligung
Konzession
Keine
Pächtern
Wiederinstandstellung
Beitrages
Fonds
öffentlich-rechtlicher
Naturereignissen
Behebung
Tiefbaus
Gebietskörperschaften
Vernachlässigung
Bewirtschaftungspflicht
Eidgenössischen
Vorheriger
Kreise
Untersuchungen
Versuche
Hochschulen
Produktionsformenf
Landwirtschafte
Neuorientierungen
Massnahmend
Entscheidec
Beratungb
Hauswirtschaft
Bestreben
Tätigkeitsgebiete
Fachorganisationen
Züchtungsbetrieben
Beraterinnen
Einzelnen
Leistungskategorien
Erfahrungsaustausch
Raums
Beratungstätigkeiten
Projektinitiativen
Beratende
Spezialbereichen
Weiterbildung
Weitergabe
Rückerstattungspflicht
Dauerkulturen
Pauschal
Pachtgegenstand
Obligationenrechts
Pachtvertrag
Gewerben
Investitionskreditea
Eigentumsförderungsgesetzes
Löschung
Anmerkungspflicht
Wohnbauten
Wohnverhältnisse
Erarbeitung
Widerrufs
Genetische
Mittela
Investitionskredites
Verzinsung
Härtefällen
Berggebieten
Baukrediten
Betriebsführung
Selbsthilfeorganisationen
Aufbau
Selbstbewirtschaftung
Tragbarkeit
Einzelbetriebliche
Umstellung
Inventaren
Bundesrata
Auswahl
Bodenschutz
Fruchtfolge
Düngerbilanz
Gemeinschaftsweidebetriebs
Altersgrenze
Arbeitskräfte
Mindestanteil
Standardarbeitskräften
Mindestarbeitsaufkommen
Raumplanungsgesetzgebung
Sömmerungsbetriebs
Bewirtschaftungsanforderungen
Bestossung
Erschwernissen
Ackerflächen
Anteils
Nahrungsmitteln
Tierkategorien
Alpung
Ganzjahresbetriebe
Normalstoss
Mähwiesen
Hangneigung
Bauzonen
Aufwand
Besatz
Übrigen
Produktionsbedingungen
Flächeneinheit
Höchsterträge
Mindestzuckergehalte
Liste
Klassen
Deklassierung
Eignung
Besonderheiten
Grundsätzen
Rebflächen
Kriterium
Minimalanforderungen
Erbringung
Datenqualität
Ausmass
Kontrollkosten
Pauschalbeitrag
Datenbank
Kontrollen
Vereinfachungen
Kellerbuchhaltung
Begleitdokumente
Meldungen
Weinhändler
Einkellerer
Grünfläche
Kunstwiesen
Biotopen
Zinsen
Unkostenbeiträge
Ausstehende
BLW Übersteigt
Umwandlung
Betriebshilfedarlehen Übersteigen
Betriebsaufgabe
Belastungen
Zinsbelastung
Schulden
Bundesmitteln
Verlusten
Bundesanteil
Betriebes
Verwüstung
Gesamterschliessungen
Umfassende
Kleingewässern
Rückbau
Verwirklichung
Zerstörung
Wirtschaftsverhältnisse
Mittelna
Betriebsgrundlagen
Beihilfen
Ehepartnerinnen
Bedrängnis
Soziale
Kein
Kulturlandschaften
Wasser
Schlüssels
Raumentwicklung
Trägerschaften
Beim
Restfinanzierung
Lebensräumen
Vielfalt
Qualitätsniveau
Luft
Techniken
Veränderungen
Realisierung
Landwirtschaftvom
Steigerung
Betriebsgaben
Gewährt
Falle
Modalitäten
Gewässerschutzgesetzes
Ausgaben
Krediten
Tragbar
Landwirtschaftsbetriebe