LOGIN ▾
ÜBER SWISSRIGHTS
REGISTRIEREN
BERATUNG
PLUGIN
Gesetze
JuriSearch
Parlament
Analysen
Kontakt
Suchmaschine
Gesetzesartikel
Lexplorer
Gesetz suchen und finden
Gesetzbücher
Beratung
Gesetze
Suchmaschine
LexPlorer
Übersicht der Gesetze
JuriSearch
Parlament - Geschäfte
Analysen
Login
Registrieren
Über SWISSRIGHTS
Kontakt
HOME
➔
Analysen
➔
Angewandte Begriffe
➔ Vorkommen
Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft - Angewandte Begriffe
Unten finden Sie die gesammte Rangliste für die meist verwendeten Wörter im BV (500 spezifische Stopwörter wurden entfernt).
Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft
Bundes
Kanton
Kantone
Volk
Volks
Volksabstimmung
Angenommen
Recht
Gesetz
Bundesrat
Arbeit
Person
Bundesversammlung
Schweiz
Land
Aufgabe
Aufgaben
Vorschriften
Übergangsbestimmung
Organ
Massnahme
Schutz
Massnahmen
Zuständig
Zuständigkeit
Kantonen
National
Personen
Steuer
Rechts
Zuständigkeiten
Bundesverfassung
Abgabe
Rechte
Landes
Schweizer
Bundesgesetz
Wirtschaft
Finanz
Ausland
Leistung
Verträge
Invalide
Wasser
Organisation
Kind
Mensch
Behörde
Grundsätze
Initiativ
Kinder
Leben
Tier
Gericht
Mehr
Interesse
Sept
Forschung
Bundesgericht
Strasse
Strassen
Beiträge
Sicherheit
Bestimmungen
Ausländer
Bundesb
Invaliden
Arbeitnehmer
Übergangsbestimmung
Energie
Mittel
Anspruch
Form
Verfahren
Menschen
Frei
Gesetzgebung
Initiative
Verkehr
Prozent
Wahl
Verfassung
Bundesrates
Leistungen
Invalidenversicherung
Staat
Familie
Absatz
Bundesgesetze
Referendum
Nationalrat
Nationalstrassen
Räte
Ausbildung
Behörden
Hinterlassenen
Mitglied
Grundrecht
Pflege
Sache
Jugend
Geld
Inkrafttreten
Mitglieder
Freiheit
Annahme
Sozial
Bundesrecht
Richter
Erwerb
Arbeitgeber
Vorsorge
Grundrechte
Bürger
Interessen
Kindern
Bildung
Militär
Wohnung
Verbrauch
Alter
Jugendliche
Gemeinde
Erlass
Verbrauchssteuer
Armee
Auslandschweizer
Kapitel
Abstimmung
Bereich
Umwelt
Bundeskanzler
Beruf
Amts
Bundesgerichts
Natur
Finanzierung
Reinertrag
Teil
Bundesbeschluss
Gesundheit
Förderung
Wohnungs
Volksinitiative
Rücksicht
Kosten
Bevölkerung
Stellung
Besteuerung
Handel
Bundesrechts
Entwicklung
Verordnung
Organe
Tiere
Bundesverwaltung
Verhältnis
Strassenverkehr
Grundsatz
Privat
Steuern
Verwaltung
Schwerverkehr
Versicherung
Bürgerrecht
Kultur
Beziehungen
Vollzug
Sozialziel
Befugnis
Abgaben
Arbeitnehmerinnen
Ersatz
Voll
Totalrevision
Familien
Sport
Umsetzung
Jahr
Fonds
Rechnung
Fahrzeuge
Mehrheit
Zweck
Raum
Wahr
Ausnahmen
Wahrung
Gemeinden
Erhaltung
Harmonisierung
Ständerat
Wirtschaftsfreiheit
Kommission
Ausländerin
Gebiet
Angelegenheiten
Unabhängigkeit
Ausübung
Sozialziele
Vorlage
Verkehrs
Information
Aufenthalt
Jugendlichen
Treibstoffe
Unabhängig
Teilrevision
Institution
Wohnungsbau
öffentlich
Ausgabe
Hochschulen
Streitigkeiten
Landwirtschaft
Organisationen
Kriegsmaterial
Sprache
Ständen
Bundesbehörden
Gesellschaft
Bundespräsident
Ertrag
Völker
Fortpflanzung
Mitwirkung
Befugnisse
Wettbewerb
Ausländerinnen
Departement
Stand
Volkes
Statistik
Schweizerische
Erlasse
Pflanzen
Mehrwertsteuer
Tabak
Flugtreibstoffe
Angehörige
Einschränkung
Ausgaben
Behinderte
Luft
Unvereinbarkeiten
Verträgen
Kantons
Geschäft
Vereinigung
Stimmberechtigte
Vertrag
Stande
Ausführungsbestimmungen
Eidgenossenschaft
Fälle
Konsumenten
Beurteilung
Ordnung
Kommissionen
Bundesbeschlusses
Urteil
Institutionen
Völkerrecht
Gentechnologie
Landschaft
Satz
Verwendung
Rechtsgleichheit
Radio
Fernsehen
Ersatzdienst
Mutterschaft
Flugtreibstoffen
Tieren
Post
Schwerverkehrsabgabe
Vielfalt
Spielbanken
Landesgegenden
Niemand
Arten
Lebensmittel
Eisenbahninfrastruktur
Einkommen
Verhandlung
Betrieb
Vizepräsident
Hilfe
Zugang
Zusammenhang
Grundversorgung
Eigentum
Zwei
Verantwortung
Unfall
Träger
Militärdienst
Qualität
Ergänzung
Koordination
Einschränkungen
Unterstützung
Betagte
Schulwesen
Zahl
Ziel
Einrichtungen
Auslandschweizerinnen
Aufsicht
Schulen
Geldspiele
Genehmigung
Eingliederung
Erwerbstätigkeit
Motorfahrzeug
Fassung
Embryonen
Handeln
Meinung
Glauben
Luftverkehr
Sexual
Arbeitgeberinnen
Spezialfinanzierung
Organismen
Wald
Regel
Treibstoffen
Güter
Dies
Willen
Religion
Wohl
Energieverbrauch
Nationalrates
Beitritt
Kranken
Berufs
Richterin
Bundeskanzlerin
Amtsdauer
Abgeordnete
Konjunktur
Appenzell
Bundesgesetzes
Aussen
Transitverkehr
Einheit
Welt
Einsatz
Verordnungen
Reinertrags
Allgemeinverbindlich
Organen
Benützung
Produktion
Behinderten
Einhaltung
Bereiche
Rechtsetzung
Revision
Fortpflanzungsmedizin
Übergangsbestimmungen
Erbgut
Ziele
Mutterschaftsversicherung
Einzelheiten
Frau
Einnahmen
Allgemeinverbindlicherklärung
Existenz
Regelung
Kantonsverfassungen
Auswirkungen
Willensbildung
Missbräuche
Meinungs
Ausländern
Moore
Weiterbildung
Heimatschutz
Bundesrats
Schweizerbürger
Fällen
Alpen
Niederlassung
Einbürgerung
Raumplanung
Nutzung
Sicherung
Standesstimme
Wahlen
Kunst
Schweizerinnen
Grundschulunterricht
Gewalt
Pflicht
Zusammensetzung
Werke
Vernehmlassung
Lasten
Grundrechten
Musik
Umgang
Amtssprache
Vorsitz
Bekämpfung
Forschungsvorhaben
Sprachen
Versicherten
Daten
Versorgung
Renten
Unfallversicherung
Grundsätzea
Stellungnahme
Vorrang
Vorsorgeeinrichtung
Film
Aufwendungen
Hause
Zustimmung
Ausbildungsbeiträge
Unternehmen
Menschenwürde
Zivilrecht
Bundesgesetzen
Lastenausgleich
Volksinitiativen
Fische
Belastung
Anhänger
Motorfahrzeuge
Session
Öffentliche
Anregung
Anerkennung
Zivilschutz
Oberaufsicht
Errichtung
Verrechnungssteuer
Stempelsteuer
Franken
Mietwesen
Transplantation
Wohnungsbaus
Fernmeldewesen
Kernenergie
Wasservorkommen
Gewässer
General
Vorlagen
Zuschlag
Voranschlag
Initiativrecht
Bundesgesetzgebung
Öffentlichkeit
Berufe
Abschluss
Waffen
Fraktion
Bemessung
Frist
Gesicht
Eisenbahngrossprojekte
Bedürftige
Private
Parteien
Krankheit
Wohlfahrt
Bürgerrechte
Würde
Gesetze
Grundlage
Pflichten
Unversehrtheit
Freiheitsentzug
Angehörigen
Bedingungen
Informationen
Einreise
Religionsgemeinschaft
Vereinigungen
Gemeinschaft
Enteignung
Möglichkeit
Antrag
Massnahmenvollzug
Sozialversicherungen
Stimmrecht
Bundesrichter
Willkür
Millionen
Vernehmlassungsverfahren
Erst
Bestandteil
Leistungsfähigkeit
Dieser
Selbsthilfe
Stimmberechtigten
Verletzung
Gefahr
Prämie
Vergütung
Überzeugung
Zusammenarbeit
Gemeinschaften
Verfügung
Souveränität
Einfuhr
Staatsrechnung
Sessionen
Ressourcen
Medien
Handelns
Vereinigte
Abgeordneten
Innerrhoden
Bereichen
Aufgabenteilung
Kriterien
Betagten
Abstammung
Wassern
Aussenwirtschaft
Haft
Schiene
Dienstleistungen
Prozentpunkt
Kirche
Streitwert
Waldes
Erhebung
Finanzen
Richterinnen
Einkommens
Berufsbildung
Ausserrhoden
Antragsrecht
Ratsmitglied
Behandlung
Bedürfnis
Wohnsitz
Anpassung
Verlust
Ergänzungsleistungen
Nationalbank
Anlage
Bestrebungen
Obwalden
Notlage
Sachleistungen
Erschliessung
Gewicht
Vorbereitung
Invalider
Bundespräsidentin
Vizepräsidentin
Eingriffe
Nationalratspräsident
Gerichte
Lebensgrundlagen
Verpflichtungen
Lebensmitteln
Departemente
Dringlich
Netz
Keimgut
Transport
Garantie
Finanzausgleich
Missbräuchen
Asyl
Treu
Verwirklichung
Amtssprachen
Souverän
Gesamtarbeitsverträge
Nidwalden
Eisenbahnen
Messwesen
Zweitwohnungen
Entschädigung
Ausgenommen
Werbung
Komplementärmedizin
Tabakprodukte
Berücksichtigung
Vermittlung
Geltung
Invalidenvorsorge
Selbstständigerwerbende
Frieden
Verkauf
Arbeitslosigkeit
Persönlichkeit
Bundessteuer
Genehmigungsbeschluss
Verbrauchssteuern
Gutachten
Stadt
Handlung
Informationsfreiheit
Preise
Unterricht
Materie
Seilbahnen
Basel-Stadt
Lebensräume
Tätigkeiten
Veröffentlichung
Vereinigungsfreiheit
Versammlungen
Anlagen
Versammlungsfreiheit
Fischerei
Ausweisung
Jagd
Delegation
Existenzbedarf
Heimatschutzes
Banken
Streitwertgrenze
Ausgleich
Gerichtsverfahren
Erzeugnissen
Erwachsene
Basel-Landschaft
Konsumentenorganisationen
Zölle
Presse
Konsumentinnen
Völkerrechts
Sprachenfreiheit
Alpengebiet
Gewissensfreiheit
Mietverhältnisse
Eigenständig
Verfassungsrevision
Staatliche
Höchstzahlen
Energiepolitik
Netze
Rechtsprechung
Gewaltstraftäter
Einreiseverbot
Neue
Subsidiarität
Medizin
Verwahrung
Drittel
Herkunft
Sexualdelikten
Zuwanderung
Tatbestände
Höchstbetrag
Unterhaltung
Körpers
Landessprachen
Transplantationsmedizin
Programmbeschwerden
Programmgestaltung
Deutsch
Übertragung
Französisch
Gesetzgeber
Italienisch
Tarife
Zweikammersystem
Beförderung
Schranke
Lieferung
Verhältnisse
Haushaltführung
Bedarf
Glaubens
Prämienverbilligung
Getränke
Normalsatz
Erlassform
Geschlecht
Beschränkung
Gütertransitverkehr
Betreuung
Tessin
Arbeitslosenversicherung
Risiken
Belastungen
Krankenversicherung
Graubünden
Missbrauch
Gunsten
Familienzulagen
Berg
Stimmen
Erträge
Rahmenmietverträge
Gesamtausgaben
Naturgewalten
Rätoromanisch
Beiträgen
Mann
Kreis
Pflegefachpersonen
Familienausgleichskasse
Hausarztmedizin
Nationalstrassenabgabe
Folter
Verbesserung
Finanzausgleichs
Bestrafung
Verbot
Versicherungsleistungen
Währungspolitik
Begnadigung
Sinn
Notlagen
Bildungsraum
Aufsichtskommissionen
Herstellung
Wohnen
Wirksamkeit
Aufträge
Schutzdienst
Zuständigkeitsbereich
Betriebe
Einsprache
Weitere
Gütern
Voraussetzung
Ausrüstung
Beschaffung
Schaden
Gestaltung
Rechtsetzungsbefugnisse
Integration
Fall
Schweizerischen
Sitzungen
Bundesverfassung–
Gültig
Trägerschaften
Autonomie
Räten
Wohnkosten
Gesichts
Verbilligung
Gesetzes
Initiativen
Steuerpflicht
Immunität
Altersjahr
Sonderschulung
Achtung
äusseren
Neutralität
Steuererleichterungen
Verwaltungsaufgaben
Eigenständigkeit
Konzession
Rechten
öffentlich-rechtlichen
Gewährleistung
Garantien
Beschwerden
Bundeskanzlei
Uneinig
Agglomerationen
Städte
Gemeindeautonomie
Regierungspolitik
Bericht
Fest
Besonderheiten
Stellungnahmen
Bedrohungen
Anstrengungen
Abwehr
Demokratie
Aktivdienst
Fahrzeugkategorien
Durchsetzung
Ansprüche
Mitgliedern
Staatstätigkeit
Massgabe
Chemikalien
Nutzen
Beratung
Geschäfte
Entscheide
Gesamtgewicht
Bewilligung
Schweizervolk
Zuständigkeitskonflikte
Markt
Eizellen
Gold
Uneinigkeit
Acht
Gastgewerbe
Politische
Richterliche
Erwachsen
Bundesfeiertag
Petitionen
Schlussbestimmungen
Reserven
Gesamterneuerung
Sprachgemeinschaften
Kammern
Beschluss
Verfassungsgrundlage
Mehrheiten
Teuerung
Untersuchungshaft
Freiheitsentzugs
Religionsgemeinschaften
Stimmenden
Gerichtsverhandlung
Alkohol
Vermessung
Ständerates
Umweltschutz
Einwirkungen
Besiedlung
Geltungsdauer
Einberufung
Vizepräsidenten
Streik
Arbeitsbeschaffung
Selbstvorsorge
Entwurf
Schweizerbürgerin
Koalitionsfreiheit
Gewährung
Register
Wirksam
Beschlüsse
Parlamentsdienste
Gültigkeit
Rabatte
Wiederwahl
Stichfrage
Standesstimmen
Kündigungen
Fraktionen
Eigenschaften
Gesamtarbeitsverträgen
Befruchtung
Höchstrente
Zivilprozessrecht
Geschicklichkeitsspiele
NEAT
Humanbereich
Opferhilfe
Arbeitsvermittlung
Absätze
Privatversicherungswesen
Sportwetten
Spielbankenabgabe
Jackpotsysteme
Störung
Wissenschaftsfreiheit
Staatshaftung
Generals
Säulen
Stimmabgabe
Wählbarkeit
Arbeitgebern
Wirtschaftsverbände
Wertpapiere
Stätte
Unfruchtbarkeit
Keimzellen
Überprüfung
Wohnkanton
Preisentwicklung
Eigenbedarf
Verkehrsträger
Erstreckung
Schuljahr
Hauseigentum
Abgeltung
Lebenshaltung
Bedürftiger
Angehöriger
Rechtsbeistand
Aufgebot
Vögel
Bevölkerungsgruppen
Trennung
Rationalisierung
Anfechtbarkeit
Rechtsweggarantie
Erwerbsersatz
Sattelmotorfahrzeug
Baurationalisierung
Arbeitslosenfürsorge
Mietzinse
Suchtprobleme
Wohneigentumsförderung
Spiele
Forschungsfreiheit
Erkenntnisse
Verschiedenheiten
Forschungsvorhabens
Minderheitsinteressen
Strahlen
Ablehnung
Proporz
Sonntag
Biologie
Waffenzubehör
Wohnbau
Munition
Vertrieb
Krankheiten
Durchfuhr
Strukturpolitik
Solche
Rahmenmietverträgen
Mietverhältnissen
Randgebiete
Kompetenzen
Tabaksteuer
Verfügungen
Embryonenspende
Vereinten
Ausführungsgesetzgebung
Grundbuch
Auskunftsrechte
Hinterlassenenversicherung
Neugestaltung
Nationen
Nationalratspräsidentin
Pflegeleistungen
Begnadigungen
Erklärungen
Verhandlungsfähigkeit
Anhebung
Dringlicherklärung
Ende
Subventionsbestimmungen
Verpflichtungskredite
Rates
Wahlkreis
Eintrittsgeneration
Ergebnis
Benachteiligung
Verfassungsänderungen
Behörden–
Baubewilligung
Bundesbeschlüsse
Ausserhumanbereich
Vertrags
Vertrages
Aufhebung
Hausieren
Mooren
Benachrichtigung
Ratspräsidenten
Bundesrichterin
Volksbegehren
Fragen
Getränken
Beitragszeit
Ratsmitglieder
Erlassformen
Departementalprinzip
Einzelakte
Abgabesätze
Amnestie
Gesellschaftswagen
Wählbar
Lastwagen
Anhängern
Kollegial
Departementen
Planungen
Rechtsschutz
Motorfahrzeugen
Gerichtsbarkeit
Stabsstelle
Geschäftsführung
Entwürfe
Finanzplan
Mitwirkungsrechte
Verordnungsweg
Sonderregelungen
Backmehl
Aussenpolitik
Instruktionsverbot
Interessenbindungen
Brotgetreide
Äusserungen
Ausbildungsabschlüssen
Bevorschussung
Dringlichkeit
Rückzahlung
Verzinsung
Fahrten
Delegationen
Geheimhaltungspflichten
Inland
Befugnissea
Bussen
Übertretungen
Dadurch
Grenzbereich
Rohrleitungen
Bundesgarantien
Leihmutterschaft
Wirtschaftslage
Lärmschutz
Landschaftsschutz
Kunstfreiheit
Rückfall
Unverjährbarkeit
Pubertät
Kommunikation
Klonen
Zahlungsbedarf
Lotteriegewinne
Erhöhung
Kartelle
Transitstrassen
Ausgestaltung
Kapazität
Doppelbesteuerung
Vertretung
Heilmittel
Leistungsnachweis
Täter
Grundpfandverkehr
Mindestrente
Geweben
Zellen
Kreatur
Pflanzenarten
Ausreise
Neuwahl
Aufenthaltsrecht
Rechtsansprüche
Bewilligungen
Produkte
Kontingente
Grenzgänger
Minarette
Massgebende
Gesuch
Zivilsachen
Anstalten
Volksabstimmungen
Progression
Massgeblichkeit
Wettbewerbsfähigkeit
Urkunden
Grundstück
Warenverkehr
Feiertag
Familienleben
Ausschluss
Ernährungssicherheit
Elementarschäden
Eigentumspolitik
Fernmeldeverkehr
Geisteskrankheit
Geistesschwäche
Düngstoffe
Abstimmungen
Diskriminierung
Verfassungen
Bundesstrafgericht
Entwurfs
Fernmeldedienste
Versicherungsprämien
Grundbesitz
Mehrwertsteuersätze
Steuerharmonisierung
Steuersätze
Vergünstigungen
Gott
Dringliche
Beherbergungsleistungen
Prozentpunkte
Konsumentenschutz
Geräte
Verarbeitung
Generationen
Truppen
Einkommensschichten
Gebäude
Bier
Finanzordnung
Erdgas
Reinigung
Abschlüssen
Entscheiden
Zustand
Dieses
Bewältigung
Erhebungsaufwand
Führung
Energien
Fahrzeugen
Forschungsstätten
Urteilsverkündung
Innovation
Zuweisung
Rechtmässigkeit
Übergänge
Hochschulwesen
Verurteilung
Qualitätssicherung
Ausrichtung
Schulhoheit
Rohrleitungsanlagen
Behinderung
Sportschule
Ertrags
Musikunterricht
Beseitigung
Lohn
Gleichstellung
Lebensform
Velowege
Ausnahmegerichte
Zivilklage
Geschlechts
Rasse
Wohnsitzes
Gerichtsstand
Hochschulbereichs
Angebot
Sportunterricht
Stimmt
Untersteht
Aktionärinnen
Aktionäre
Sinne
Aktiengesellschaften
Petitionsrecht
Chancengleichheit
Vergütungen
Zusammenhalt
Verwaltungsrates
Geschäftsleitung
Jura
Genf
Neuenburg
Leitung
Ausbildungsabschluss
Grundsätzen
Beschwerdeinstanz
Erlassen
Meinungsbildung
Bedürfnisse
Verteidigungsrechte
Auslieferung
Instanz
Bürgerinnen
Kantonal
Wirtschaftsordnung
Gesamtwirtschaft
Rahmenbedingungen
Regalrechte
Schulwesens
Koordinationsweg
Wirtschaftsraum
Jugendsport
Raumfahrt
Stimmrechtsvertreter
Stauanlagen
Zensur
Wassernutzung
Darbietungen
Niederschläge
Durchgangsstrassen
Strasseninfrastruktur
Enteignungen
Schranken
Eigentumsbeschränkungen
Verbreitung
Formen
Medienfreiheit
Wasserbau
Restwassermengen
Gewässerschutz
Redaktionsgeheimnis
Verkehrsbetriebe
Kühlzwecke
Ausrottung
Ausschaffung
Säugetiere
Niederlassungsfreiheit
Bodenveränderungen
Moorlandschaften
Lehre
Pflanzenwelt
Eigentumsgarantie
Kulturdenkmäler
Töten
Flüchtlinge
Ortsbilder
Landschaften
Anliegen
Öffentlicher
Wasserkreislauf
Grenze
Schifffahrt
Schutzbauten
Schlichtungsverhandlungen
Nationalstrassennetz
Urteilsfähigkeit
Verwaltungsinstanzen
Gehör
Hauptstrassen
Orten
Arbeitsfrieden
Rechtspflege
Verhüllung
Bewegungsfreiheit
Todesstrafe
Minderheiten
Eisenbahnverkehr
Betrags
Umfahrungsstrassen
Verursacher
Wassers
Durchgangsverkehr
Vollzugs
Allgemeinheit
Verwitwung
Landesvermessung
Bodens
Aussperrung
Indexierung
Privatsphäre
Verkehrsinfrastruktur
Dasein
Wenn
Arbeitsbeziehungen
Lage
Wallis
Artenvielfalt
Ausländergeneration
Freigabe
Zuschläge
Stabilisierung
Konjunkturlage
Ausgabenpolitik
Kreditwesen
Verhütung
Konjunkturpolitik
Voraussetzungen
Währungsreserven
Zentralbank
Banknoten
Münzen
Währungswesen
Berggebiete
Wartefrist
Grenzbereinigungen
Heirat
Adoption
Auswärtige
Preisbildung
Bürgerrechts
Rechtsmittel
Gebietsveränderungen
Finanzdienstleistungen
Wiedereinbürgerung
Schlichtungsverfahren
Versicherungen
Börsenwesen
Kantonalbanken
Einbürgerungsbewilligung
Neuzugezogene
Bezug
Menschenrechte
Grundlagen
Erwerbsfähige
Lebensunterhalt
Wohnungssuchende
Vorhaben
Rechtshilfe
Beistand
Folgen
Erwachsenen
Zusammenwirken
Gemeinwesen
Ernährungswirtschaft
Invalidität
Verwaisung
Erreichen
Investitionshilfen
Rücksichtnahme
Beteiligungspflicht
Aussenwirtschaftspolitik
Mangellagen
Wirtschaftszweige
Selbsthilfemassnahmen
Kulturlandschaft
Direktzahlungen
Grundzüge
Gestaltungsfreiheit
Solidarität
Produktionsformen
Deklaration
Militär
Finanzierungsquellen
Organisationsautonomie
Armut
Errungenschaften
Anzahl
Wettbewerbspolitik
Gruppe
Landesverteidigung
Bürgergemeinden
Erwerbsausfalls
Glarus
Militärgesetzgebung
Thurgau
Verhandlungen
Schwyz
Luzern
Kerngehalt
Korporationen
Solothurn
Gallen
Konflikte
Katastrophen
Kriegsverhinderung
Waadt
Organmitglieder
Friedens
Schaffhausen
Bern
Freiburg
Milizprinzip
Höhe
Berufe–
Brennstoffe
Anordnung
Bauphasen
Biologie–
Benützbarkeit
Ganzes
Platzierungen
IIBeratung
Berufes
Grossprojekt
Briefverkehr
ärztliche
Arbeitsbedingungen
Beziehungen–
Ausführungsreife
Bevölkerung–
Bauarbeiten
NEAT-Projekt
Verpflichtungskrediten
Bauetappen
Beurteilung–
Besteuerung–
Beschaffung–
Möglichkeiten
Berufsverbände
Berufswahl
Zeitplan
Schwerwiegende
Fähigkeiten
Bundessteuern–
Finanzierungsregelung
Rechtsordnung
Registrierung
IIBundesversammlung–
Erstellung
Einverständnis
Verfassungsbestimmung
Dazu
Tritt
CChancengleichheit
Insbesondere
DDasein
Daten–
Privaten
Bundesrichterinnen–
Bundesrat–
Prozentsatz
Westschweiz
Festlegung
Privater
Eisenbahnstrecken
Lärmschutzes
Behindertenkonzepte
Eisenbahn-Hochleistungsnetz
Zeitpunkt
Baubewilligungen
Bundesgesetz–
Anschluss
BAHN
Eisenbahn-Alpentransversale
Schwerverkehrsabgabegesetzes
Bundeskanzlerin–
Inbetriebnahme
Betriebsbewilligungen
Amtsdauer–
Abgeordnete–
Abstimmungen–
Generalsekretär
Umherziehen
Allgemeinverbindlicherklärung–
Mindestvorschriften
Amtshilfe
Beschuldigungen
Mindestschutz
UN-Charta
Bestimmungena
Gesetzesrecht
Arbeitsgesetzes
Gerichtliche
Feiertage
Amtssprachen–
Änderung–
Klasse
Nationalstrassenbenützung
IIAnklage
Zahlen
Mehrwertsteuergesetzes
Betracht
Werden
Ausgleichsfonds
Verlängerung
Artikelnummern
Abgaben–
Vermögen
Stimmzettel
Siehe
Tonnen
Hinweise
Gründen
Ausnahmefällen
Anlagen–
Behebung
Mangels
Werkstätten
Rechtsbegehren
Datum
Ausübung–
Autobahnvignette
IIAutomobilsteuer
Autonomie–
Wohnheime
BBackmehl
Regelungen
Bahn
Basel–
Verfahrensgarantien
IIBauernbetriebe
Unbeantwortete
Bedürfnisklausel
Kategorien
Erzeugung
Kostenanteil
Ausgaben–
Rechtsstreitigkeiten
Inkrafttretens
Revisionsvorlagen
IIIAnregung
Saatgut
Eidgenössischen
Betrieben
Appenzell–
Zweigs
IIAufrechterhaltung
Aufsicht–
Eröffnung
Gastgewerbes
Sonderschulkonzepte
Ausbildung–
Ausserdem
Ausfuhr
Pflanzenteile
Frieden–
Rechtsetzungsbefugnissen
Sprachminderheiten
Referendum–
Revision–
Richterin–
Rücksichtnahme–
SSachleistungen
Bundesorganen
II–IVSchöpfung
Schuldenbremse
Schutz–
Schutzfunktion
Schweizerinnen–
Ausweisungsverbot
Sprache–
Staat–
Rechtsprechung–
Streitigkeiten–
Territorialitätsprinzip
Schwachengeben
TTabak–
Streitwertgrenze–
Arbeitnehmern
Strassenverkehr–
Staatsverträge–
Stimmrecht–
Steuerveranlagung
Zweckbindung
Steuern–
Ständemehr
Ständerat–
Rechtsstaatlichkeit
Rechtsetzung–
Tierarten
Öffentlich-rechtliche
Nationalrat–
Staatliches
IINatur
Naturdenkmäler
Naturschutz
Neuwahlen
Bürgern
Notverordnung
Notverfügung
Nutzung–
OOberaufsicht–
Ordnung–
Rechte–
Privatleben
Recht–
Ratifizierung
Gemeinsame
RRabatte
Prozessrecht–
Postverkehr
Organe–
Pornografische
Personenbeförderungsregal
Parteien–
PPädophile
Organisationen–
Organisation–
Teuerung–
Treibstoffe–
IIMunition
Wettbewerb–
IIVolksmehr
Vollzug–
Bestreben
Ständerats
WWaadt
Wahlen–
Bundeskanzlers
Schöpfungim
Kantonein
Wanderwege
Wanderwegnetze
Wasserzins
Wehrpflichtersatz
Allmächtigen!Das
Beschränkungen
Wohnbauförderung
Zusammenarbeit–
Zugang–
Eidgenossenschaftvom
Wetten
Gottes
Wirtschaft–
Willkürverbot
Willensbildung–
Bundespräsidenten
Wiederwahl–
Volksabstimmungen–
Vielfalt–
Stärke
Unschuldsvermutung
Zivildienstpflichtiger
Militärdienstpflichtiger
Unterstützung–
Grundschulen
Unterricht–
Unterhaltungsspiele
Ungültigkeit
Urteilsfähigkeit–
Unabhängigkeit–
Volksentscheiden
Umsetzung–
Übertragung–
UÜbergangsbestimmung
Generationengewiss
Bewusstsein
VVelowege
Umwelteinwirkungen
Offenheit
Verträge–
Landwirtschaftsprodukten
Versorgung–
Versicherungsobligatorium
Versicherungsleistungen–
Verordnungen–
Verkehrsabgaben
Verantwortung–
Verkehr–
Verhandlungen–
Verhältnismässigkeitsprinzip
Verfassungsgerichtsbarkeit–
Verfahren–
Persönliche
NNachhaltigkeit
Moratorium
Demokratie–
Gebühren
Fernmeldeverkehrs
Formationen
Forschung–
Bundeskompetenz
Fraktion–
Freiheit–
Entzug
Fremdenverkehr
Fürsorgeeinrichtungen
Fusswege
GGarantien
Familienlebens
Strassenbenützung
Gerichtsinstanzen
Gesichtsverhüllung
Gesetze–
Gesellschaft–
Geschäftsbericht
Gerichtsverwaltung
Gericht–
Gefährdung
Genehmigung–
Gemeinschaften–
Geldwesen
Geldpolitik
Geldleistungen
IIGeheimhaltungspflichten
IIGewährleistung
Departementsvorsteherin
Derogation
Drittwirkung
Einbürgerung–
Einfuhr–
Einheit–
Einkommenssteuer
Einnahmenpolitik
Einrichtungen–
Eisenbahnen–
Quellen
Erwerbsausfall–
Fernmeldetechnik
IIFamilie
Fahrzeugkategorien–
FFahrzeuge
Evaluation
Erwerbstätigkeit–
Ersatzabgabe
Entmündigung
Erlasse–
Erbgut–
Epidemien
Entwurf–
Entwicklung–
Glaubensfreiheit
Mitwirkung–
Konkordate
Koordination–
Kosten–
Krankenversicherung–
Krankheit–
Kursäle
LLand–
Kräften
Legalitätsprinzip
Leistungen–
ökologischer
Kollegialprinzip
Meinungsfreiheit
Mittel–
Mineralöle–
Verhältnismässig
Nach
Mensch–
Mehrsprachigkeit
Individuelle
Ratsabstimmungen
Medizin–
MMangellagen
Luftfahrt
Kommission–
Kinder–
Gleichberechtigung
Grundschulunterricht–
IIHaushaltführung
Harmonisierung–
Staates
Halbkantone
Gesichts
Hilfe–
Grundrechtskatalog
Grundrechte–
IGrundlage
Sakralstätten
Glücksspiele
Herstellung–
Hinterlassenenvorsorge
Keimgut–
Benachteiligungen
Kantonsanteil–
Kantone–
KKammern
Jugendliche–
IIJackpotsysteme
Inverkehrbringen–
Parlamentarier
IImmunität
Verfassungsrevisionen
Inkrafttreten–
Infrastruktur–
Information–
Import–
Ansätze
Landschaftsschutzes
Sozialzielen
Ausländerrechts
Einbruchsdelikts
Sozialhilfe
Gebäuden
Energiesparens
Absätzen
Energietechniken
Wiederholungsfall
Steuerung
Zuwanderung
Steuert
Geräten
Energieversorgung
Einbezug
Menschenhandels
Asylwesens
Familiennachzug
Sozialleistungen
Vorranges
Grenzgängerinnen
Wege
Velowegnetze
Erteilung
Aufenthaltsbewilligungen
Arbeitgebers
Integrationsfähigkeit
Existenzgrundlage
Zivilrechts
Drogenhandels
Raub
Ansichten
Unternehmensführung
Klonens
Privateigentums
Nichtmenschliches
Volkswirtschaft
Medizinisch
Beim
Erwerbstätigkeit
Privatwirtschaftliche
Abweichungen
Ausdruck
Ereignisse
Gewaltdelikts
Zuteilung
Spende
Ausserhumanbereich
Entfaltung
Asylbereich
Fernmeldediensten
Brenn
Status
Kernenergie
Tötungsdelikts
Vergewaltigung
Sexualdelikts
Zivilprozessrechts
Sicherheitsniveaus
Generalversammlung
Kompensation
Rückstellung
Gleichgewicht
Soll
Motorfahrzeugverkehr
Transports
Beschliesst
Überschreiten
Kantoneh
Mehrausgaben
Folgejahren
Strecken
Mehraufwendungen
Steuerpflichtigen
Verkehrsträger
Grundzügen
Gleichmässigkeit
Zuschlags
Direkte
Steuern
Festsetzung
Städten
Rohertrag
Strassenverkehr
Erfordern
Randgebieten
Harmonisierungsbestrebungen
Verfahrensrecht
Entführungen
Mehrwertsteuererhöhung
Terroranschlägen
Handlungen
Verbesserungen
Sexual
Sicherheitsmassnahmen
Umweltschutzmassnahmen
Gerichtsurteil
Rückfallrisikos
Lebensende
Frühzeitige
Entlassung
Hafturlaub
Bundeshaushalt
Sollte
Schwierigkeiten
Haftung
Hauptlast
Täters
Eisenbahninfrastruktur
Fachleuten
Verfolgung
Taten
Widerstand
Kindes
Abhängigen
Minderjährigen
Grundsätzena
Lässt
Steuertarife
Arbeitsbeschaffungsreserven
Entgelts
Soziale
Erzielung
Aufgabena
Ergänzend
Trägern
Strukturpolitik
Landesversorgung
Bedürftigen
Rabatten
Leistungsnachweisesb
Individuell
Arbeit
Arbeitnehmerseite
Dritteln
Reingewinn
Sonntagen
Erträgen
Gesamtinteresse
Eidgenössische
Berufliche
Ansprüchen
ökologischen
Anreizen
Doppelte
Prozedur
Alkoholkonsums
Handelsbeziehungen
Lebensmittelproduktion
Kulturlandes
Konzessionserteilung
Gegebenheiten
Bruttospielerträge
Sicherstellung
Bundesmittel
Beaufsichtigunga
Grundbesitzes
Zufallsziehung
Festigung
Produktionsmethode
Hilfsstoffene
Düngstoffen
Gefahren
Aufsichtsmassnahmen
Merkmale
Beeinträchtigungen
Spielangebots
Reinerträge
Spielen
Zwecke
Soziales
Lebensmitteld
Vollzugsorgane
Verarbeitungsverfahren
Sachleistungenb
Mindestrented
Gesamtsumme
Betäubungsmitteln
Genuss
Kredite
Statuten
Medizinische
Arbeitsvertrag
Berater
Anforderungen
Pflege
Gesundheitsversorgung
Firmenkäufe
Abgangs
Heilmitteln
Depotstimmrechtsvertretung
Erfolgs
Pensionskassen
Stimmrechtsvertreterin
Übergangsbestimmungc
Vergütungsausschusses
Verwaltungsratspräsidenten
Verwaltungsratspräsidentin
Beirates
Jedes
Aufklärung
Einwilligung
Missverhältnis
Darlehen
Beteiligungspläne
Wirtschaftsverbänden
Weiseb
Diesen
Linie
Invalider
Verhinderung
Massnahmena
Arbeiten
Behindertenhilfe
Wettbewerbsbeschränkungen
Kartellen
Betagter
Behinderter
Vorsorge
Fortsetzung
Jahresvergütungen
Mandate
Geldstrafe
Gruppen
Selbstständigerwerbenden
Freiheitsstrafe
Vorsorgeeinrichtungen
Mindestanforderungen
Lösung
Widerhandlung
Geschäftsleitungsmitgliederd
Arbeitslosigkeitb
Arbeitsverträge
Verhältnissen
Konzerns
Steuerstrafrecht
Anteile
Strassenverkehrsgesetz
Schulpflicht
Schuleintrittsalters
Anträge
Weisungen
Kommt
Abgabepflichtigen
Schulwesen
Bildungswege
BVers
Aufschub
Redaktionskommission
Berichtigt
Vorkehren
Übergängen
Bildungsraumes
Durchlässigkeit
Frauen
Obligatorisch
Männer
Instrumente
Zivilschutzes
Militärnoch
Schweizb
Sicherheitc
Umstände
Bildungsstufen
Beginn
Bundesrechtsf
Nationalratspräsidenten
Einsichtsrechte
Untersuchungsbefugnisse
Deren
Förderungs
Dienststellen
Ausbildungsbeiträgen
Getrennte
Übereinstimmung
Bildungswesens
Studierende
Teilungültigkeit
Einleitung
Abhängig
Schuljahres
Finanzierungsgrundsätze
Anlässen
Entgegennahme
Zudem
Studienstufen
Gleichbehandlung
Vereinigten
Technischen
Zahlungsrahmen
Beträge
Jedem
Lagen
Volksinitiativeng
Musikalische
Sachgebiete
Kultureinrichtungen
Verbindlich
Schweizc
Aufgabenbereichen
Verletzunga
Vertraga
Körperschaften
Rechtebis
Akte
Massgebendes
Rechtsfrage
Bundesstrafgerichts
Wochen
Programme
Verlagerung
Gütertransitverkehrs
Alpengebietes
Schulden
Sattelmotorfahrzeuge
Strassenverkehrskosten
Tarifkategorie
Gewichtskategorien
Abfallbewirtschaftung
Abwasserreinigung
Bundesbehördenk
Zuständigkeitsbereichen
Schweizerbürgerinnen
Schweizerbürgern
Sprachregionen
Zusammenleben
Linderung
Kollegium
Verwaltungseinheiten
Erledigung
Verfassungsmässige
Bietet
Situation
Geht
Urteile
Beteiligungsverpflichtung
Spezialkliniken
Spitzenmedizin
Äussere
Störungen
Agglomerationsverkehr
Schutzbedürfnissen
Parlamentarische
Steuerfreibeträge
Tiertransporte
Quittungen
Belange
Handelsverkehrs
Teils
Grundpfandverkehrs
Kapitalvermögen
Lotteriegewinnen
Steuerertrag
Steuerfrei
Tierhandel
Schienengüterverkehrs
Unterschiede
Tierversuche
Tierpflege
Tierhaltung
Tierschutz
Bundessachen
Schweizern
Nationalratswahlen
Referenden
Bundesangelegenheiten
Wertpapieren
Nutzerinnen
Begehren
Transitverkehr
Landverkehr
Mehrwertsteuer
Lieferungen
Eigenverbrauch
Einfuhren
Deckung
Schwerverkehrsabgabe
Sondersatz
Altersaufbaus
Ortschaften
Transitstrassen-Kapazität
Sätze
Alpenquerende
Transitverkehrs
Entlastung
Suchtproblemen
Verbrauchssteuern
Alpenquerender
Ganz
Tabakwaren
Benutzbarkeit
Automobilen
Bestandteilen
Netzes
Mineralölen
Produkten
Nutzern
Antriebsmittel
Reichen
Ursachen
Schönheit
Objekte
Musikunterrichts
Verständigung
Filmangebots
Vier
Filmkultur
Schäden
Kreise
Filmproduktion
Tragweite
Austausch
Gebiete
Verhältnisses
Proporzes
Einvernehmen
Rätoromanische
Sitze
Bevölkerungszahl
Viertel
Musikalisch
Präsidentin
Präsidenten
Musizieren
Minaretten
Stätten
Fakultatives
Verletzt
Ungültig
Lehnt
Wohlfahrtsfunktionen
Können
Beizug
Erzielt
Beeinflussung
Volksstimmen
Summe
Obligatorisches
Energieerzeugung
Tagen
Erneuerungsfähigkeit
Erlasses
Völkerrechtliche
Erstwohnungsanteilplan
Bruttogeschossfläche
Wohnzwecke
Wohneinheiten
Gesetzesänderungen
Erforderliche
Gesamtbestand
Zweitwohnungen
Erfordernisse
Vermeidung
Beanspruchung
Zuständigkeiten–