LOGIN ▾
ÜBER SWISSRIGHTS
REGISTRIEREN
BERATUNG
PLUGIN
Gesetze
JuriSearch
Parlament
Analysen
Kontakt
Suchmaschine
Gesetzesartikel
Lexplorer
Gesetz suchen und finden
Gesetzbücher
Beratung
Gesetze
Suchmaschine
LexPlorer
Übersicht der Gesetze
JuriSearch
Parlament - Geschäfte
Analysen
Login
Registrieren
Über SWISSRIGHTS
Kontakt
HOME
➔
Analysen
➔
Angewandte Begriffe
➔ Vorkommen
Bundesgesetz über die politischen Rechte - Angewandte Begriffe
Unten finden Sie die gesammte Rangliste für die meist verwendeten Wörter im BPR (500 spezifische Stopwörter wurden entfernt).
Bundesgesetz über die politischen Rechte
Bundes
Wahl
Stimm
Kanton
Fassung
Liste
Abstimmung
Volk
Listen
Volks
Unterschrift
Kantone
Kandidat
Unterschriften
Recht
Bundeskanzlei
Wahlzettel
Referendum
Stimmabgabe
Kantons
Stimme
Bundesrat
Person
Sept
Stimmen
Stimmberechtigte
Kandidaten
Volksinitiative
Stimmberechtigt
Zuwendung
Mandat
Nationalrat
Wahlvorschlag
Beschwerde
Personen
Absatz
Sitz
Bundesgesetz
Unterschriftenliste
Zuwendungen
Zahl
Verteilung
Partei
Stimmberechtigten
Ergebnis
Bundesversammlung
öffentlich
Ungültig
Kantonsregierung
Mandate
Stelle
Referendums
Gesetz
Schluss
Bestimmungen
Verfügung
Form
Stimmzettel
Ersatz
Name
Kantonen
Stimmrecht
Wahlen
Wahlvorschläge
Bereinigung
Mitglied
Bundesblatt
Einnahmen
Bundesgericht
Frist
Unterzeichner
Veröffentlichung
Volksabstimmung
Sitze
Art
Vorgeschlagene
Tage
Absatz
Bezeichnung
Rechte
Verfahren
Kandidatur
Nationalrates
Artikel
Kapitel
Abstimmungen
Mehr
Rückzug
Artikeln
Kontrolle
Wahlkreis
Gesetze
Satz
Bundesrechts
Ordnungsnummer
Zusatz
Abstimmungsvorlage
Parteien
Schlussrechnung
Gesamterneuerung
Gesetzes
Unterschriftenlisten
Akteurinnen
Nationalrats
Stimmrechts
Akteure
Bundesgesetzgebung
Anzahl
Initiative
Gemeinde
Bundesgerichtsgesetz
Ergebnisse
Abstimmungsergebnis
Wahlvorschlages
Ausland
Hinweis
Listenbezeichnung
Vertreter
Zustandekommen
Stimmrechtsbescheinigung
Referendumsfrist
Amtsblatt
Abstimmungstag
Vordruck
Sinne
Inkrafttreten
Zusatzstimmen
Erlass
Behörde
Versuche
Verteilungszahl
Nach
Wohnsitz
Zeit
Unterlistenverbindungen
Tagen
Rest
Ungültige
Ungültigkeits
Datum
Dies
Mitglieder
Unterschriftensammlung
Dokumente
Bundesgerichtsgesetzes
Vorgeschlagenen
Urheber
Franken
Gewählt
Ergänzungswahl
Stimmenzahl
Erläuterung
Volksinitiativen
Unregelmässigkeiten
Ermittlung
Vorname
Stimmgeheimnis
Juli
Kampagne
Initiativkomitee
Ende
Vorlage
Erfassung
Amtsdauer
Offenlegung
Bundesgesetze
Verfügungen
Woche
Abstimmungsergebnisse
Voraussetzungen
Dieses
Bevölkerung
Volkszählung
Anordnung
Wohnbevölkerung
Wahltag
Gesamterneuerungswahl
Protokoll
Genehmigung
Enthält
Abstimmungsergebnisses
Geschlecht
Gruppierung
Einreichung
Stimmregister
Kandidaturen
Annahme
Mehrfach
Erwahrung
Gültig
Kennzeichnung
Namens
Wahlkreises
Zeitpunkt
Transparenz
Unterzeichnung
Bundesverfassung
Personendaten
Daten
Information
Verweigerung
Kantonsreferendum
Identität
Eintragung
Zuwender
Volksbegehren
Wert
Einsicht
Referendumsbegehren
Parlament
Reihenfolge
Eins
Rückzugs
Urne
Einheit
Wochen
Äusserungen
Pflicht
Gültigkeit
Mehrheit
Absätze
Erlasse
Ständerat
Vornamen
Personengesellschaften
Finanzierung
Heimatorte
Einzelheiten
Akteuren
Wahlanmeldeschluss
Eine
Behörden
Montag
Verhältniswahl
Informationen
Politikfinanzierung
Beschwerdeentscheide
Termin
Kosten
Ergänzungswahlen
Beschwerden
Sitzen
Regel
Register
Anspruch
Betracht
Kandidatenstimmen
Namenszug
Ersatzwahlen
Mehrfachkandidatur
Angabe
Wahlzetteln
Region
Zuständig
Quorum
Sind
Listenverbindung
Ordnungsnummern
Ungültigerklärung
Ersatzvorschläge
Mängel
Sammelfrist
Anregung
Stellvertreter
Schlussabstimmung
Wenn
Bundesrates
Fristen
Parteienregister
Gewählten
Auslandschweizer
Missbräuche
Nichtigkeitsgründe
Ungültigkeitsgründe
Stimmenden
Feststellung
Amtsstelle
Fragen
Volkszählungsgesetz
Vorlagen
Wortlaut
Fest
Kennzeichnungen
Gemeinden
Abstimmungsvorlagen
Beschwerdefrist
Unterlagen
Verein
Zusammenstellung
Listenbezeichnungen
Mitteln
Anzeige
Kandidatennamen
Wahlanleitung
Aufgaben
Restzahl
Mangel
Ausdruck
Mitgliedern
Unterschriftenliste
Bereinigungsfrist
Behandlung
Erfassungsbelege
Verweise
Ständen
Regeln
Gesamtzahl
Absätzen
Nationalratswahlen
Urnen
Linien
Publikationsgesetzes
Standesstimme
Nein-Stimmen
Ausschluss
Allgemeines
Stammliste
Stimmengleichheit
Anweisungen
Mandatsträgerinnen
Gruppe
Artikeln
Stimmberechtigung
Massgabe
Ersatzleute
örtlich
Falls
Abstimmungserläuterungen
Meldung
Möglichkeit
Mitglieds
Quellen
Zuwenderin
Haushalt
Rückt
Adressen
Anlass
Hinblick
Ersatzmann
Rücktritt
Rückerstattung
Kann
Erst
Folgendes
Haben
Verhandlungen
Parteistimmen
Referenden
Zustellung
Eingang
Sitzung
Quotienten
Protokolle
Beschlussfassung
Verwechslungen
Bestätigung
Erhebungen
Geburtsdatum
Wohnadresse
Postleitzahl
Volkszählungsgesetzes
Kantonszugehörigkeit
Beruf
Streichungen
Eintragungen
Andernfalls
Bezeichnungen
Kalender
Artikels
Volksabstimmungen
Mindestzahl
Stimmberechtigter
Initiativkomitees
Alltag
Erfordernisse
Grundsätze
Nichtzustandekommen
Reste
Teilung
Ausführungsbestimmungen
Parlamentsgesetzes
Bevölkerungszahl
Inkrafttretens
Initiativtexte
Schweiz
Wohnbevölkerungszahlen
Organ
Vollzug
Übergangsrecht
Wahl
Kantonsparlament
Bundesgesetzen
Amtes
Aufhebung
Bundesbeschlüsse
Wahlvorschlägen
Ständerates
Amtshandlungen
Einsichtnahme
Bedingung
Prüfung
Vorschlag
Formerfordernissen
Abstimmungsverfahren
Falle
Rechnung
Kandidatinnen
Angebot
Behebung
Heimatschein
Materie
Abstimmungstage
Erklärungen
Sachlich
Beiträge
Völkerrechts
Ermächtigung
Volksabstimmung
Teilen
Gesuch
Wahl
Jahr
Ergänzende
Einvernehmen
Monetäre
Hinblick
Werbung
Formen
Zusammenhang
Text
Übersetzungen
Übereinstimmung
Behandlungsfristen
Entwurfs
Beginn
Zivilgesetzbuches
Vorschlags
Statuten
Standesstimmen
Rückzugserklärung
Drittpersonen
Exemplar
Rechtsform
Unterschieden
Bekanntgabe
Entscheids
Kantonsparlamenten
Terminkollisionen
Unbedingter
Botschaft
Auflagen
Bundesgesetzes
Initiativtextes
Bedürfnissen
Vereins
Kirchenjahr
Bedingungen
Verfassungsänderung
Abwägung
Zustellorganisationen
Umstände
Direkter
Entwurf
Unbeantwortete
Verordnungb
Vorteile
Auslandschweizern
Schreib-unfähige
Kantonales
Vorzeitige
Amtshandlungen
Unentgeltlichkeit
Zwei
Wahl-
Kantonsregierungen
Verwendung
Bundesrechtspflegegesetz
Schweizerischen
Ausführungserlasse
Abstimmungstag
Siehe
Handlungen
Quorums
Verfehlen
Nicht-Zustandekommen
Eintrags
Verwaltungsverfahrensgesetzes
Hauptresultat
Wahlbeschwerden
Abstimmungs
Abstimmungsverfahrens
Glauben
Beschwerdeführer
Sachverhalts
Revision
Übergangsbestimmung
Fälle
Invalidität
Tatsachen
Abgeordneten
Erleichterungen
Kostenpflicht
Schlussbestimmungen
Altersgruppen
Trennung
Anhören
Ja-Stimmen
Wahllisten
Auskunft
Kantonsebene
Statistiken
Statistische
Ausfüllen
Darstellung
Gemeinsame
Korrekt
Auslandschweizerinnen
Annahmea
Artikeln
Abschluss
Anzeigepflicht
Fristansetzungen
Korrektheit
Herkunftsangaben
Stimm
Erhalt
Zuständige
Urhebers
Urheberin
Firma
Wohnsitzgemeinde
Einreichungsfrist
Modalitäten
Aufwendungen
Anonyme
Briefliche
Begründung
Ausübung
Beschwerdeschriften
Beschwerdegrundes
Entdeckung
Vorbereitung
Absätze
Umschlag
Verletzung
Eidgenossenschaftgestützt
Vorschriften
Bundesebene
Abweichung
Busse
Anfrage
Sicherung
Stimmgeheimnisses
Verhinderung
Mandatsträgern
Situation
Missbräuchen
Wahrnehmung
Austausch
Beträge
Erreichen
Urhebern
Bekanntmachung
Erstellung
Grundes
Jagleich
Kandidaturen
Wohnorts
Geburtsjahrs
Vornamens
Bundesergebnis
Abstimmungsprotokoll Über
Fahrende
Datenverarbeitung
Stimmbüro
Erstellt
Flügel
Geschlechts
Elektronische
Ja-
Notfalls
Innerhalb
Verbundene
Sondernummer
Heimatgemeinde
Amtsblattes
Mehrfachkandidaturen
Kandidatenangaben
Schlusstermin
Widerspruch
Politischer
Listengruppe
Summe
Wahlbüros
Willen
Wiederholungen
Absatz
Artikels
Anwendungsmöglichkeiten
Verstorben
Wahlakt
Selbstkostenpreis
Staatskanzleien
Listenverbindungen
Wahlanmeldung
Betrifft
Weitere
Wahljahres
Teilnahme
Politisch
Kantone
Nationalratssitze
Registererhebungen
Nationalräte
Vortag
Wahlanmeldeschlusses
Einzureichen
Gesamterneuerungswahlen
Kalenderjahr
Verteilungsverfahren
Gruppierungen
Vorwegverteilung
Scheidet
Hauptverteilung
Abstimmungstages
Sonntag
Restverteilung
Restzahlen
Unterscheidung
Elementen
Sätze
Abstimmungsbeschwerden
Ersatzvorschlag
Mängeln
Kantonale
Beim
Anständen
Beseitigung
Ihnen
Verzichten
Heimatscheins
Hauptbezeichnung
Erwahrungsbeschluss
Ausweis
Stimmabgabe
Prozent
Rechtsänderung
Aufschub
Quoren
Gesetzesvorlagen
Verträge
Unterzeichnungsquoren
Beistandschaft
Rückzugsklausel
Entscheidungsprozess
Positionen
Haltung
Erläuterungen
Erlasses
Politische
Volksreferendum
Unzulässigkeit
Verhältnismässigkeit
Auffassungen
Minderheiten
Muss
Fakultatives
Obligatorisches
Entmündigte
Räten
Rates
Konstituierung
Namenszuges
Verhältniswahlverfahren
Gebiet
Abstimmungstermin
Beschliesst
Regierungen
Kantonsreferendums
Bundeserlass
Zuständigkeitsbestimmungen
Schreiben
Dringlich
Versuchen
Dieser
Verweigerungsgr
Stempel
Eigenschaft
Beamten
Worten
Bescheinigung
Absendern
Angelegenheiten
Abstimmungsvorlagen
Vollständigkeit
Sachlichkeit
Stillschweigen
Volkswahl
Urteilsunfähigkeit
Stille
Zugehörigkeit
Wahlbehörde
Inhalte
Wahlkreisen
Verfahren
Einerwahlkreise
Übrigen
Publikationen
Wahl
Inhalts
Überzählige
Vorgehen
Brieflich
Elektronisch
Parteistimmenzahl
Haushaltsmitglied
Vorschlagsrecht
Reglement
Urnengang
Vorstand
Unterzeichnerinnen
Fünftel
Will
Präsidenten
Ersatz-
Wahlbestätigung
Sache
Urheberkomitees
Wahlprotokoll
Gesetzessammlungen
Beschwerdemöglichkeit
Wahlanzeige
Argumente
Feld
Wähler