DO Art. 99 -

Einleitung zur Rechtsnorm DO:



Art. 99 Dretg d’obligaziuns (DO) drucken

Art. 99 Dimensiun da la responsabladad e da l’indemnisaziun 1. En general

1 Il debitur è en general responsabel per mintga culpa.

2 La dimensiun da la responsabladad sa drizza tenor la natira da la fatschenta e vegn giuditgada en moda main severa en spezial, sche la fatschenta n’aveva betg l’intenziun da procurar per in avantatg per il debitur.

3 Dal rest vegnan las disposiziuns davart la dimensiun da la responsabladad tar acts illegals applitgadas analogamain per giuditgar ils effects da sbagls contractuals.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 99 Dretg d’obligaziuns (OR) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHLA220013Arbeitsrechtliche ForderungBeklagte; Beklagten; Arbeit; Vorinstanz; Konkurrenz; Kündigung; Konventionalstrafe; Berufung; Recht; Konkurrenzverbot; Verfahren; Schaden; Kunde; Geschäft; Kunden; Arbeitnehmer; Verfahrens; Herabsetzung; Parteien; Urteil; Manager; Arbeitsverhältnis; Gericht; ätig
ZHHG200248ForderungFertigstellung; Zahlung; Vertrag; Fertigstellungs; Schaden; Vertrags; Werkvertrag; Beklagte; Klage; Beklagten; Leistung; Fertigstellungskosten; Akontozahlung; Umbau; Zahlungs; Parteien; Vertragsrücktritt; Kosten; Höhe; Leistungen; Umbauprojekt; Tatsache; Recht; Eventualwiderklage; Tatsachen
Dieser Artikel erzielt 53 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
SOZKBER.2021.73-Mängel; Berufung; Mangel; Berufungsklägerin; Mängelrüge; Recht; Fassade; Berufungsbeklagte; Besteller; Schaden; Vorinstanz; Entscheid; Klage; Apos; Gutachten; Risse; Zeuge; Gauch; SIA-Norm; Expertise; Bauherr; Unternehmer; Mängelbehebung; Rüge; Beklagten
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
138 III 137 (4A_155/2011)BEG, Art. 400 Abs. 1 OR; Rechtsnatur und Herausgabe von Bucheffekten; intertemporales Recht. Rechtsnatur von Bucheffekten. Bucheffekten können weder vindiziert noch nach den Regeln des Besitzesschutzes herausverlangt werden. Eine Rückabwicklung hat nach schuldrechtlichen Grundsätzen zu erfolgen (E. 5.2.1). Sammelverwahrte Wertpapiere, die einem Effektenkonto bei einer Verwahrungsstelle gutgeschrieben sind, wurden mit Inkrafttreten des BEG automatisch zu Bucheffekten (E. 5.2.2). Pflicht zur Herausgabe von Bucheffekten gestützt auf Art. 400 Abs. 1 OR (E. 5.3).
Beschwerdegegner; Bucheffekte; Bucheffekten; Herausgabe; Auftrag; Partizipationsscheine; Inhaberaktien; Erlös; Wertpapier; Auftrags; Recht; Botschaft; Beauftragte; Vorinstanz; Beschwerdegegners; Wertpapiere; Verwahrungsstelle; Bucheffektengesetz; Effektenkonto; Namenaktien; Nennwert; Anspruch; Herausgabepflicht; Vermögenswert; Inkrafttreten; Verkauf; Vertrag
137 III 539 (4A_275/2011)Gefälligkeitshandlungen ohne Rechtsbindungswillen; Haftung des Gefälligen. Abgrenzung zum Vertrag (E. 4.1); Kinderhüten unter Nachbarinnen für eine beschränkte Dauer als Gefälligkeitshandlung (E. 4.2 und 4.3). Der Gefällige haftet nach den Grundsätzen über die unerlaubte Handlung (E. 5.1); dabei gilt grundsätzlich der eingeschränkte Sorgfaltsmassstab der eigenüblichen Sorgfalt (diligentia quam in suis) (E. 5.2). ällig; Kinder; Gefälligkeit; Vorinstanz; Urteil; Sorgfalt; Eltern; Tochter; Gefällige; Haftung; Mutter; Recht; Vertrag; Interesse; Situation; Gefälligen; Minuten; Leistung; Ansicht; Barin; Sorgfaltspflicht; Elternteil; Kindern; Waschküche; Unfall; ärte

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
F-643/2016Cas individuels d'une extrême gravitéRsquo;a; éjour; Suisse; Tribunal; étranger; ;asile; édure; Rsquo;il; Rsquo;un; égration; écision; été; ;intéressé; Rsquo;intéressé; édéral; Rsquo;une; ;octroi; étrangers; être; ;autorité; ément; ;intégration; ération; écité; égal; ;approbation; évrier; Rsquo;art; ;étranger; égale
F-2679/2016Personnes relevant du domaine de l'asileRsquo;a; éjour; Suisse; ;asile; égration; ;intéressé; Tribunal; édure; ;intéressée; écision; étranger; été; Rsquo;intéressé; Rsquo;intéressée; Rsquo;un; ;elle; édé; ;origine; ;octroi; édéral; écembre; écité; ;autorité; ;intégration; évrier; ésent; être; ément; ;étranger; Rsquo;elle

Kommentare zum Gesetzesartikel

AutorKommentarJahr
Sutter-Somm, Seiler Hand zur ZPO, Zürich2023
Sutter-Somm, Seiler Hand zur ZPO, Zürich2023