DO Art. 979 -

Einleitung zur Rechtsnorm DO:



Art. 979 Dretg d’obligaziuns (DO) drucken

Art. 979 Objecziuns dal debitur I. En general

1 Il debitur na po betg opponer a la pretensiun che deriva d’in titel al possessur insatge auter che las objecziuns ch’èn drizzadas cunter la validitad dal document u che resultan dal document sez, sco er las objecziuns ch’el po far persunalmain cunter ses creditur actual.

2 Objecziuns che sa basan sin las relaziuns directas dal debitur cun in anteriur possessur èn admissiblas, sch’il possessur ha agì sapientivamain a disfavur dal debitur a chaschun da l’acquist dal document.

3 Exclusa è l’objecziun ch’il document saja vegnì mess en circulaziun cunter la veglia dal debitur.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 979 Dretg d’obligaziuns (OR) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
SZZK1 2019 7Forderung/Haftung für Inhaberschuldbriefe/Herausgabe von InhaberschuldbriefeSchuld; Schuldbrief; Schuldbriefe; Neffe; Neffen; Berufung; Beklagten; Kredit; Vi-act; Vorinstanz; Geschäft; Urteil; Bezirksgericht; Küssnacht; Sicherung; Verfahren; Berufungsverfahren; Betrag; Geschäfts; Berufungsführerin; Verwertung; Klage; Briefe; Verfügung; Schuldbriefen; ätigt
BEZK 2009 38Art. 182 SchKG: Bewilligung Rechtsvorschlag WechselbetreibungWechsel; Appellantin; SchKG; Recht; Appellatin; Einrede; Wechsels; Zeitpunkt; Schaden; Zahlung; Schuldner; Ausstellung; Zahlstelle; Staehelin/Bauer/Staehelin; Einreden; Bezogene; Ausstellungsdatum; Verrechnung; Gesuchsbeilage; Rechtsvorschlag; Sichtwechsel; Vorlegung; Lieferstopp; Unterzeichnung; Schuldners

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
84 II 281Inhaberpapiere. Art. 978 und 979 OR. 1. Der Inhaber, der vom Eigentümer ein Inkassomandat mit Ermächtigung zur Einforderung im eigenen Namen erhalten hat, ist der Berechtigte im Sinn von Art. 978 OR. 2. In diesem Falle sind die dem Schuldner persönlich gegen den jeweiligen Gläubiger zustehenden Einreden, die er nach Art. 979 Abs. 1 OR der Forderung aus dem Inhaberpapier entgegensetzen kann, diejenigen, die ihm gegen den auf Grund des Inkassomandates handelnden Inhaber zustehen. été; Lausanne; étaire; ébiteur; Ayant; Fribourg; érêt; éancier; était; ésentant; Romanens; écembre; écaires; écution; édure; être; éré; Arrêt; Exécution; -valeur; Guillaume; Edouard; Monsieur; érêts; Espèce; Intimée; Action; Baillod; èque; érant

Kommentare zum Gesetzesartikel

AutorKommentarJahr
-Zürcher N. zu Art. 9791972