DO Art. 958f -

Einleitung zur Rechtsnorm DO:



Art. 958f Dretg d’obligaziuns (DO) drucken

Art. 958f Manar e conservar ils cudeschs da fatschenta

1 Ils cudeschs da fatschenta e las quittanzas da cudeschaziun sco er il rapport da gestiun ed il rapport da revisiun ston vegnir conservads durant 10 onns. Il termin da conservaziun cumenza cun la fin da l’onn da gestiun.

2 Il rapport da gestiun ed il rapport da revisiun ston vegnir conservads sin palpiri ed esser suttascrits.

3 Ils cudeschs da fatschenta e las quittanzas da cudeschaziun pon vegnir conservads sin palpiri, en furma electronica u en ina furma cumparegliabla, uschenavant che la colliaziun cun las fatschentas ed ils fatgs ch’èn la basa da las cudeschaziuns è garantida ed uschenavant che lur legibladad è pussaivla da tut temp.

4 Il Cussegl federal decretescha las prescripziuns davart ils cudeschs da fatschenta ch’èn da manar, davart ils princips per manar e conservar tals sco er davart ils purtaders d’infurmaziuns che dastgan vegnir utilisads.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 958f Dretg d’obligaziuns (OR) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHLC230019EhescheidungLiegenschaft; Vorinstanz; Liegenschaften; Beklagte; Beklagten; -strasse; Beweis; Berufung; Errungenschaft; Grundbuch; Recht; Behauptung; Mutter; Verfügung; Berufungs; Verweis; Stellung; Bestreitung; Eltern; Verfahren; Police; Vater; Urteil
ZHLC230019EhescheidungLiegenschaft; Vorinstanz; Liegenschaften; Beklagte; Beklagten; -strasse; Beweis; Berufung; Errungenschaft; Grundbuch; Recht; Behauptung; Mutter; Verfügung; Berufungs; Verweis; Stellung; Bestreitung; Eltern; Verfahren; Police; Vater; Urteil
Dieser Artikel erzielt 21 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
BSEL.2019.13 (SVG.2020.276)ELG Keine Anrechnung eines VerzichtsvermögensLeistung; Vermögens; Ausgabe; Ausgaben; Ergänzung; Ergänzungsleistung; Einsprache; Vermögensverzicht; Betrag; Recht; Ergänzungsleistungen; Verzicht; Verzichts; Einspracheentscheid; Verzichtsvermögen; Basel; Anspruch; Höhe; Einnahme; Konto; Zahlung; Schenkung; Sozialversicherungsgericht; Beihilfe; Einspracheverfahren; Aufwand; Bargeld
BSSB.2017.92 (AG.2020.613)gewerbsmässiger Betrug, mehrfache Urkundenfälschung und Fälschung von AusweisenBerufung; Berufungskläger; Verfahren; Vorinstanz; Recht; Urteil; Gericht; Verfahrens; Akten; Urkunde; Urkunden; Staatsanwaltschaft; Urkundenfälschung; Verfahren; Betrug; Anklage; Anlage; Beweis; Anschluss; Anschlussberufung; Verteidigung; Berufungsbegründung; Berufungsklägers; Berufungserklärung; Betrugs; ührt
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
B-3927/2023ArbeitslosenversicherungLiquidation; Beklagten; Rechnung; Warenlager; Motivationssemester; Position; Liquidationsvereinbarung; Inventar; Klage; Bundes; Parteien; Positionen; Massnahme; Vereinbarung; Motivationssemesters; Urteil; Leistung; Beweis; Kostenstelle; Recht; Schlussabrechnung; Auflösung; Mietzins; Arbeit; Budget