DO Art. 85 -

Einleitung zur Rechtsnorm DO:



Art. 85 Dretg d’obligaziuns (DO) drucken

Art. 85 Imputaziun 1. En cas d’in pajament parzial

1 In debitur po imputar in pajament parzial al chapital mo, sch’el n’è betg en retard cun ils tschains u cun ils custs.

2 Sch’il creditur ha survegnì ina cauziun, in pegn u autras garanzias per ina part da sia pretensiun, n’ha il debitur betg il dretg d’imputar in pajament parzial sin la part da la pretensiun ch’è garantida u ch’è garantida meglier.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 85 Dretg d’obligaziuns (OR) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHRT180111RechtsöffnungRecht; Syndikat; Syndikate; Rechtsöffnung; Gesuch; Gesuchsgegner; Entscheid; Vorinstanz; Betreibung; Verfahren; Bundesgericht; Parteifähigkeit; Schweiz; Beschwerdeverfahren; SchKG; Stellung; Zweigniederlassung; Beschwerdeantwort; Feststellung; Zahlung; Parteien; London; Stellungnahme; Rechtsöffnungsverfahren; Generalbevollmächtigte; Betreibungsamt; Schweizer
ZHRT180196RechtsöffnungGesuch; Gesuchsgegner; Recht; Urteil; Rechtsöffnung; Gerichtsschreiber; Vorinstanz; Entscheid; Betreibung; SchKG; Betreibungs; Verzug; Steueramt; Gesuchsteller; Verfahren; Urteils; Zahlung; Stadt; Schlussrechnung; Beschwerdeverfahren; Verzugs; Zivilkammer; Steueramtes; Verzugszins; Frist; Schuld
Dieser Artikel erzielt 71 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
AGAG HOR.2023.53-Apos; Vertrag; Beklagten; Klage; Vertrags; Getränke; Getränkelieferung; Getränkelieferungs; Darlehen; Schaden; Getränkelieferungsvertrag; Einzelunternehmen; Recht; Zahlung; Antwort; Verzug; Darlehens; Getränkelieferungsvertrags; Parteien; Offenausschankanlagen; Schadenersatz; Vertragsverletzung; Höhe; Zuständigkeit; Verzugszins; Liquidation; Gericht; Verfahren
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
140 III 206 (4A_363/2013)Ausgabe von Partizipationsscheinen bei der Genossenschaft. Die Ausgabe von Partizipationsscheinen ist bei der Genossenschaft (Art. 828 ff. OR) nach geltendem Recht unzulässig (E. 3).
Genossenschaft; Recht; Partizipationsschein; Aktien; Partizipationsscheine; Regelung; Genussschein; Ausgabe; Partizipationsscheinen; Genossenschaftsrecht; Gesetzgeber; Partizipanten; Finanzierung; Schutz; Genussscheine; Aktienrecht; Gesetzes; Gesellschaft; Aktiengesellschaft; Genussscheinen; Zulässigkeit; MOSER; Revision; Partizipationskapital; Gesetzgebers; Vorschrift; FORSTMOSER; Bestimmungen
135 III 315 (5D_164/2008)Art. 79 Abs. 1, Art. 80 Abs.1 und Art. 81 Abs. 1 SchKG; definitive Rechtsöffnung; rückwirkende Anrechnung von Unterhaltsbeiträgen. Werden im Dispositiv die bereits bezahlten Unterhaltsleistungen vorbehalten, entspricht der im Dispositiv festgelegte Geldbetrag nicht der zu zahlenden Schuld. Da der Betrag, der für die rückwirkenden Unterhaltsbeiträge bezahlt werden muss, auch nicht der Begründung im Eheschutzurteil zu entnehmen ist, kann mangels einer klaren Zahlungsverpflichtung gestützt auf dieses Urteil nicht definitive Rechtsöffnung erteilt werden (E. 2). Unterhalt; Recht; Urteil; Rechtsöffnung; Unterhaltsbeiträge; Zahlung; SchKG; Beschwerdegegner; Urteils; Anrechnung; Schuld; Leistung; Zahlungen; Tilgung; Erlass; Dispositiv; Betrag; Eheschutzurteil; Forderung; Entscheid; Bezüge; Unterhaltsbeiträgen; Rechtsöffnungstitel; Unterhaltsleistungen; Geldbetrag; Begründung; Obergericht

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
C-4387/2019Beitragsverfügung der AuffangeinrichtungVorinstanz; Tilgung; Tilgungsplan; Betreibung; B-act; Beitrags; Zahlung; Beilage; Recht; Schuld; Verfügung; Höhe; Bundes; Beiträge; Auffangeinrichtung; Betrag; Beitragsverfügung; Forderung; Verzug; Bundesverwaltungsgericht; Verzugszins; Rechnung; Kosten; Rechtsvorschlag; Arbeitgeber; Urteil; Verfahren; Zahlungen; Zusammenhang
F-5451/2017suite à la dissolution de la familleRsquo;a; écision; édure; été; être; ;approbation; évrier; Rsquo;au; édé; éjour; ;intéressé; éexamen; Rsquo;intéressé; ;autorité; édéral; Rsquo;OCPM; était; écité; élai; ;adresse; Rsquo;approbation; Rsquo;art; Rsquo;adresse; Rsquo;un; Rsquo;autorité; Rsquo;il; écitée; égale; Suisse; édérale

Kommentare zum Gesetzesartikel

AutorKommentarJahr
Sutter-Somm, Seiler, Schweizer, Oberhammer ZPO2021
Sutter-Somm, Seiler, Schweizer, Oberhammer ZPO2021