LEI Art. 84 - Finiziun da l’admissiun provisorica

Einleitung zur Rechtsnorm LEI:



Art. 84 Lescha federala davart las persunas estras e l’integraziun (LEI) drucken

Art. 84 Finiziun da l’admissiun provisorica

1 Il SEM examinescha periodicamain, sche las premissas per l’admissiun provisorica èn anc dadas.

2 Il SEM abolescha l’admissiun provisorica ed ordinescha l’execuziun da la spedida, sche las premissas n’èn betg pli dadas. (1)

3 Sin dumonda da las autoritads chantunalas u dal fedpol u dal SIC po il SEM abolir l’admissiun provisorica, perquai che l’execuziun n’è betg raschunaivla u betg pussaivla (art. 83 al. 2 e 4), ed ordinar l’execuziun da la spedida, sche motivs tenor l’artitgel 83 alinea 7 èn dads. (2)

4 L’admissiun provisorica scada, sche la persuna estra parta definitivamain da la Svizra, sch’ella sa trategna passa 2 mais senza permissiun a l’exteriur u sch’ella survegn ina permissiun da dimora. (3)

5 Dumondas per conceder ina permissiun da dimora che vegnan inoltradas da persunas estras ch’èn admessas provisoricamain e che sa trategnan dapi passa 5 onns en Svizra vegnan examinadas pli detagliadamain, e quai considerond l’integraziun, las relaziuns famigliaras e la raschunaivladad d’in return en il stadi da derivanza.

(1) Versiun tenor la cifra I 2 da la LF dals 25 da sett. 2020 davart las mesiras polizialas per cumbatter cunter il terrorissem, en vigur dapi il 1. da zer. 2022 (AS 2021 565; 2022 300; BBl 2019 4751).
(2) Versiun tenor la cifra I 2 da l’Ordinaziun dals 12 da dec. 2008 davart l’adattaziun da disposiziuns legalas pervia dal transferiment da las unitads d’infurmaziun dal servetsch d’analisa e prevenziun al DDPS, en vigur dapi il 1. da schan. 2009 (AS 2008 6261).
(3) Versiun tenor la cifra 1 da l’agiunta da la LF dals 14 da dec. 2012, en vigur dapi il 1. da favr. 2014 (AS 2013 4375 5357; BBl 2010 4455, 2011 7325).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 84 Lescha federala davart las persunas estras e l’integraziun (AIG) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
GRU 2019 31Jahresaufenthaltsbewilligung aus humanitären GründenRecht; Härtefall; Gesuch; Verfahren; Erteilung; Entscheid; Härtefallbewilligung; Gericht; Person; Indien; Departement; Beschwerdegegner; Verfügung; Integration; Urteil; Bundesverwaltungsgericht; Beschwerdeführers; Ausländer; Aufenthaltsbewilligung; Behörde; Vollzug; Flüchtling; Asylgesuch; Schweiz; Wegweisung

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
SOSTBER.2022.103-Berufung; Berufungskläger; Urteil; Landes; Geschädigte; Landesverweis; Landesverweisung; Geschädigten; Recht; Vollzug; Apos; Staat; Schweiz; Person; Urteils; Flüchtling; Eritrea; Härte; Härtefall; Vollzugs; Berufungsklägers; MISA-AS; Rechtsanwältin; Beschuldigte; Kanton; Interesse; Verfahren; Hinweis
SOVWBES.2022.126-Aufenthalt; Familie; Aufenthalts; Recht; Familiennachzug; Schweiz; Anwesenheit; Aufenthaltsbewilligung; Anspruch; Anwesenheitsrecht; Entscheid; Bundesgericht; Urteil; II-AS; Gesuch; Asylverfahren; Wegweisung; Kinder; Vorinstanz; Familiennachzugs; Asylgesuch; Härtefall; Person; Familiennachzugsgesuch; Verfügung; Beziehung; Bewilligung; Verwaltungsgericht; Erteilung
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
147 I 268 (2C_175/2020)
Regeste
Art. 83 lit. c Ziff. 2 BGG ; Art. 8 EMRK ; prekärer Aufenthalt; Umwandlung des Status der vorläufigen Aufnahme in eine Aufenthaltsbewilligung im Lichte des Anspruchs auf Achtung des Privatlebens. Zulässigkeit der Beschwerde in öffentlich-rechtlichen Angelegenheiten gestützt auf einen potenziellen konventionsrechtlichen Anspruch auf Regularisierung der Anwesenheit in der Schweiz bejaht (E. 1).
Aufenthalt; Aufenthalts; Schweiz; Aufenthaltsbewilligung; Anspruch; Integration; Urteil; Person; Privat; Privatleben; Privatlebens; Achtung; Wegweisung; Familie; Lichte; Anspruchs; Ausländer; Migration; Status; Anwesenheit; Kanton; Umwandlung; Eingriff; Personen

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
E-1570/2021Aufhebung der vorläufigen Aufnahmeühre; Beschwerdeführende; Wegweisung; Beschwerdeführenden; Schweiz; Vollzug; Kinder; Ehemann; Verfügung; Familie; Urteil; Vater; Verfahren; Ehemannes; Rückkehr; Wegweisungsvollzug; Aufenthalt; Bundesverwaltungsgericht; Eingabe; Aufenthalts
E-4691/2024Vollzug der WegweisungBulgarien; Wegweisung; Verfügung; Behörden; Bundesverwaltungsgericht; Vollzug; Vorinstanz; Schutz; Urteil; Schweiz; Beschwerdeführers; Verfahren; Akten; Asylgesuch; Verfahrens; Wegweisungsvollzug; Begründung; Gericht; Dispositiv; Drittstaat; Cousin; Aufenthalts; Dispositivziffer; Wegweisungsvollzugs; Dispositivziffern; Sachverhalt

Kommentare zum Gesetzesartikel

AutorKommentarJahr
Spescha, Bolzli Kommentar Migrationsrecht2019