DO Art. 831 -

Einleitung zur Rechtsnorm DO:



Art. 831 Dretg d’obligaziuns (DO) drucken

Art. 831 Dumber da commembers

1 Almain set commembers ston sa participar a la fundaziun d’ina associaziun.

2 Sch’il dumber dals societaris sa sminuescha pli tard sut quest dumber minimal, ston vegnir applitgadas correspundentamain las prescripziuns dal dretg d’aczias davart mancanzas en l’organisaziun da la societad. (1)

(1) Versiun tenor la cifra I 3 da la LF dals 16 da dec. 2005 (dretg da ScRL sco er adattaziuns en il dretg d’aczias, en il dretg d’associaziun, en il dretg dal register da commerzi ed en il dretg da firmas), en vigur dapi il 1. da schan. 2008 (AS 2007 4791; BBl 2002 3148, 2004 3969).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 831 Dretg d’obligaziuns (OR) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHLB100015AuflösungsklageGenossenschaft; Recht; Mitglied; Mitglieder; Beklagten; Massnahme; Richter; Berufung; Genossenschafter; Massnahmen; Auflösung; Gesellschaft; Organ; Vorinstanz; Sinne; Frist; Person; Urteil; Vorschriften; Konkurs; Liquidation; Liegenschaft; Verwaltung; Verfahren; Ziffer

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
138 III 407 (4A_729/2011)Genossenschaft des Obligationenrechts (Art. 828 ff. OR); Unterschreiten der Mindestmitgliederzahl (Art. 831 Abs. 2 OR); Rechtsfolgen nach Art. 731b OR. Begriff und Wesen der Genossenschaft (E. 2.1 und 2.5.1); Mindestmitgliederzahl von sieben Genossenschaftern als begriffsbestimmendes Element der Genossenschaft (E. 2.5.1 und 2.5.2); Rechtsfolgen bei deren Unterschreitung (E. 2.5.2); Grundsätze des Verfahrens nach Art. 731b OR (E. 2.2-2.4).
Genossenschaft; Gesellschaft; Genossenschafter; Organ; Massnahme; Auflösung; Recht; Organisation; Massnahmen; Gesetzgeber; Obligationenrecht; Mindestzahl; Mitglieder; Körperschaft; Richter; Obligationenrechts; Genossenschaftern; Frist; Interesse; Ziffer; Unterschreiten; Element; Vorinstanz; Personen; Interessen; Selbsthilfe; Mängel; Aktionär; ässige

Kommentare zum Gesetzesartikel

AutorKommentarJahr
-Berner 1972