CCS Art. 823 -

Einleitung zur Rechtsnorm CCS:



Art. 823 Cudesch civil svizzer (CCS) drucken

Art. 823 X. Creditur nunchattabel (1)

En quels cas che la lescha prevesa ina intervenziun persunala da vart dal creditur da pegn immobigliar e sch’ina tala è urgenta, po la dretgira decretar – sin dumonda dal debitur u d’autras persunas participadas – las mesiras necessarias, sch’ins na po betg identifitgar il creditur u sche ses domicil n’è betg enconuschent.

(1) Versiun tenor la cifra I 1 da la LF dals 11 da dec. 2009 (brev ipotecara registrada ed ulteriuras midadas en il dretg real), en vigur dapi il 1. da schan. 2012 (AS 2011 4637; BBl 2007 5283).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 823 Cudesch civil svizzer (ZGB) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHLF180099Anordnung von Massnahmen gemäss Art. 823 ZGB zur Kraftloserklärung eines SchuldbriefesBerufung; Schuld; Berufungsklägerin; Schuldbrief; Verfahren; Kraftloserklärung; Taiwan; Gericht; Gläubiger; Massnahme; Schuldbriefs; Urteil; Verfahrens; Vorinstanz; Bezirksgericht; Einleitung; Verfügung; Recht; Schuldner; Besitz; Tilgung; Handlung; Sinne; Gläubigers; Wohnsitz; Erreichbarkeit; Entscheid; Obergericht
ZHPE120013Kollokationsklage / Anfechtung LastenverzeichnisLastenverzeichnis; Entscheid; Gläubiger; Konkurs; Kollokations; Urteil; Recht; Vorinstanz; Betrag; Klage; Berufung; Forderung; Zinsen; Kammer; Konkursamt; SchKG; Prozessführung; Verfahren; Klägers; Bundesgericht; Schuldbrief; Kollokationsklage; Grundpfand; Gesuch; Zahlungspflicht; Dispositiv-Ziff; üsse

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
91 I 438Handelsregister; Zwangseintragung der Auflösung einer Genossenschaft trotz Widerruf des Auflösungsbeschlusses. 1. Prüfungsbefugnis der Handelsregisterbehörden. Voraussetzungen der Zwangseintragung gemäss Art. 60 HRegV (Erw. 1, 6). 2. Anwendung von Art. 738/739 OR im Falle der Auflösung einer Genossenschaft (Art. 913 Abs. 1 OR). (Erw. 2.) 3. Der Auflösungsbeschluss der Generalversammlung einer Aktiengesellschaft oder Genossenschaft (Art. 736 Ziff. 2, 911 Ziff. 2 OR) ist unwiderruflich (Art. 739 Abs. 2 OR). (Erw. 2-5.) Auflösung; Gesellschaft; Liquidation; Genossenschaft; Auflösungsbeschluss; Handelsregister; Widerruf; Aktiengesellschaft; Befugnisse; Gesellschaftsorgane; önne; Beschluss; änkt; Eintrag; Verwaltung; Auflösungsbeschlusse; Eintragung; Urteil; Auflösungsbeschlusses; Generalversammlung; öste; Handlung; Bundesgericht; ässig; Handlungen; Auffassung; Recht; Schweiz; STEIGER; Mitglied