DO Art. 715a -

Einleitung zur Rechtsnorm DO:



Art. 715a Dretg d’obligaziuns (DO) drucken

Art. 715a Dretg da survegnir infurmaziuns u da prender invista da documents (1)

1 Mintga commember dal cussegl d’administraziun po dumandar infurmaziuns davart tut las fatschentas da la societad.

2 A las sesidas èn tut ils commembers dal cussegl d’administraziun sco er las persunas ch’èn incumbensadas cun la gestiun obligads da dar infurmaziuns.

3 Ordaifer las sesidas po mintga commember dumandar da las persunas ch’èn incumbensadas cun la gestiun infurmaziuns davart l’andament da las fatschentas e – cun l’autorisaziun dal president – er davart singulas fatschentas.

4 Uschenavant che quai è necessari per ademplir ina incumbensa, po mintga commember pretender dal president ch’el al preschentia ils cudeschs e las actas.

5 Sch’il president refusa ina dumonda da survegnir infurmaziuns, da vegnir tadl u da survegnir invista da documents, decida il cussegl d’administraziun.

6 Regulaziuns u conclus dal cussegl d’administraziun ch’extendan il dretg dals commembers da survegnir infurmaziuns u da prender invista da documents, restan resalvads.

(1) Integr tras la cifra I da la LF dals 4 d’oct. 1991, en vigur dapi il 1. da fan. 1992 (AS 1992 733; BBl 1983 II745).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 715a Dretg d’obligaziuns (OR) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHHE220099Informationsrecht des VerwaltungsratsGeschäft; Gesuch; Geschäfts; Gesuchs; Verwaltungs; Gesuchsgegnerin; Verwaltungsrat; Geschäftsjahr; Verwaltungsrats; Gesellschaft; Recht; Auskunft; Einsicht; Verfahren; Informationen; Geschäftsgang; Fragen; Akten; Auskünfte; Aufgabe; Höhe; Beweis; Auskunfts; Verbindlichkeiten; Generalversammlung; Rechtsbegehren; Verwaltungsratsmitglied; Verwaltungsratssitzung; öglich
ZHLB220020Anfechtung Stockwerkeigentümerversammlungsbeschlüsse vom 21. März 2016Recht; Beschluss; Berufung; Vorinstanz; Stockwerkeigentümer; Verfahren; Anfechtung; Verwalter; Nichtigkeit; Gehör; Versammlung; Urteil; Klägern; Parteien; Entscheid; Vollmacht; Verfahrens; Verwaltung; Beschlüsse; Vertretene; Traktanden; Gehörs; Beschlusses; Rechtsgeschäft
Dieser Artikel erzielt 11 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
SGAHV 2011/12+KZL 2011/2Entscheid Art. 52 AHVG. Schadenersatzverfahren; Haftung des nicht- geschäftsführenden Mitglieds des Verwaltungsrats für entgangene bundesrechtliche und kantonalrechtliche Beiträge bejaht. (Entscheid des Versicherungsgericht des Kantons St. Gallen vom 11. Oktober 2012, AHV 2011/12 + KZL 2011/2).Präsidentin Lisbeth Mattle Frei, Versicherungsrichterinnen Miriam Lendfers undMarie Löhrer; a.o. Gerichtsschreiberin Karin KastEntscheid vom 11. Oktober 2012in Schaden; Verwaltung; Verwaltungsrat; Schadenersatz; Recht; Beiträge; Verwaltungsrats; Arbeitgeber; Pflicht; Verschulden; Beschwerdeführers; Organ; Beweis; Beitrags; Schadenersatzpflicht; Kontroll; Ausgleichskasse; Haftung; Pflichten; Überwachung; Lohnsumme; Einsprecher; Verfahren; Gallen; Handelsregister
SGAHV 2007/26, AHV 2007/27, KZL 2007/18, KZL 2007/19Entscheid Art. 52 AHVG. Nichtbezahlung von Sozialabgaben. Für durch den Geschäftsführer verursachte Schäden haften Verwaltungsräte, soweit sie ihren gesetzlichen Pflichten nicht nachgekommen sind (Entscheid des Versicherungsgerichts des Kantons St. Gallen vom 28. Mai 2008, AHV 2007/26, 27 und KZL 2007/18, 19). Schaden; Verwaltungsrat; Schadenersatz; Arbeitgeber; Beiträge; Beitrags; Lohnsumme; Pflicht; Haftung; Einsprache; Kieser; Rechtsprechung; Ausgleichskasse; Verwaltungsräte; Rekurs; Organe; Aufgabe; Gallen; Verwaltungsrates; Höhe; Einspracheentscheide; Verfahren; Abrechnungs; Jahresabrechnung
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.