DO Art. 710 -

Einleitung zur Rechtsnorm DO:



Art. 710 Dretg d’obligaziuns (DO) drucken

Art. 710 Durada d’uffizi (1)

1 La durada d’uffizi dals commembers dal cussegl d’administraziun da societads cun aczias quotadas ad ina bursa finescha il pli tard cun la conclusiun da la proxima radunanza generala ordinaria. Ils commembers vegnan elegids individualmain.

2 En societads senza aczias quotadas ad ina bursa importa la durada d’uffizi 3 onns, nun ch’ils statuts disponian autramain; la durada d’uffizi na dastga dentant betg surpassar 6 onns. Ils commembers vegnan elegids individualmain, nun ch’ils statuts prevesian insatge auter u ch’il parsura da la radunanza generala ordineschia insatge auter cun il consentiment da tut ils acziunaris represchentads.

3 Ina reelecziun è pussaivla.

(1) Versiun tenor la cifra I da la LF dals 19 da zer. 2020 (dretg d’aczias), en vigur dapi il 1. da schan. 2023 (AS 2020 4005; 2022 109; BBl 2017 399).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 710 Dretg d’obligaziuns (OR) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHHG100174ForderungVerwaltung; Beklagten; Verwaltungsrat; Recht; Darlehen; Forderung; Darlehens; Pfand; Verträge; Ermächtigung; Klage; Darlehensvertrag; Parteien; Abschluss; Gefahr; Organ; Benachteiligung; Inhaberschuldbrief; Genehmigung; Vereinbarung; Verwaltungsrats; Doppelvertretung; Klage; Geschäft; Vereinbarungen; Betreibung; Abtretung
SZZK2 2022 52Organisationsmangel und konkursamtliche LiquidationBerufung; Berufungsführerin; Organ; Handelsregister; Organisation; Verwaltungsrats; Gericht; KG-act; Gesellschaft; Schweiz; Organisationsmangel; Liquidation; Verfügung; Höfe; Kantons; Verwaltungsratsmitglied; Erstrichter; Konkurs; Kommentar; Vertretung; Vi-act; Kantonsgericht; Verfahren; Handelsregisteramt; Mitglied; Generalversammlung; Wohnsitz; Protokoll
Dieser Artikel erzielt 5 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
148 III 69 (4A_496/2021)
Regeste
Art. 731b Abs. 1 OR ; Art. 699 Abs. 2 OR ; Art. 710 Abs. 1 OR ; nicht durchgeführte Generalversammlung; Ende des Verwaltungsratsmandats. Das Amt des Verwaltungsrats endet mit Ablauf des sechsten Monats nach Schluss des betreffenden Geschäftsjahres, wenn keine Generalversammlung nach Art. 699 Abs. 2 OR durchgeführt oder die Wahl des Verwaltungsrates nicht traktandiert wurde. Eine stillschweigende Verlängerung greift nicht Platz (E. 3).
Verwaltungsrat; Generalversammlung; Verwaltungsrates; Verwaltungsrats; Urteil; Mitglied; Gesellschaft; Bundesgericht; Organ; Geschäftsjahr; Verwaltungsratsmandat; Geschäftsjahre; Verlängerung; Verwaltungsräte; Revision; Verwaltungsratsmandats; Geschäftsjahres; Namenaktien; Revisionsstelle; Amtsdauer; Organisationsmangel; Kommentar; Gesellschafts; Mandat; Aktiengesellschaft; Aktionäre; Handelsregister; Sachwalter; Aktienrecht