DO Art. 689a -

Einleitung zur Rechtsnorm DO:



Art. 689a Dretg d’obligaziuns (DO) drucken

Art. 689a Legitimaziun vers la societad (1)

1 Exequir ils dretgs da commembranza che resultan tras aczias al num po, tgi ch’è inscrit en il register da las aczias u tgi che ha in’autorisaziun en scrit da l’acziunari.

2 Exequir ils dretgs da commembranza che resultan da las aczias al possessur po, tgi che sa legitimescha sco possessur, preschentond las aczias. Exequir il dretg da votar po mo, tgi che inditgescha ses num e ses lieu da domicil, cura ch’el sa participescha a la radunanza generala. (2)

3 Tgi che posseda in’aczia al possessur sin basa d’ina impegnaziun, d’in deposit u d’in emprest, dastga exequir ils dretgs da commembranza mo, sch’el ha survegnì l’autorisaziun respectiva en scrit da l’acziunari. (3)

4 Il cussegl d’administraziun po admetter ulteriuras furmas da la legitimaziun vers la societad, uschenavant ch’ils statuts na prevesan nagut auter. (3)

(1) Integr tras la cifra I da la LF dals 4 d’oct. 1991, en vigur dapi il 1. da fan. 1992 (AS 1992 733; BBl 1983 II745).
(2) Versiun tenor la cifra I da la LF dals 19 da zer. 2020 (dretg d’aczias), en vigur dapi il 1. da schan. 2023 (AS 2020 4005; 2022 109; BBl 2017 399).
(3) (4)
(4) Integr tras la cifra I da la LF dals 19 da zer. 2020 (dretg d’aczias), en vigur dapi il 1. da schan. 2023 (AS 2020 4005; 2022 109; BBl 2017 399).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 689a Dretg d’obligaziuns (OR) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHHE170202Einberufung einer GeneralversammlungGeneralversamml; Generalversammlung; Beklagte; Beklagten; Aktionär; Einberufung; Notar; Recht; Aktie; Aktien; Inhaber; Inhaberaktien; Urteil; Verwaltungsrat; Einberufungs; Frist; Gericht; Notariat; Traktanden; Notariats; Streitwert; Protokoll; Besitz; Aktionärs; Klage; Kläger; Liquidation; Notariatskreises; Aktionäre
LU7W 20 16Behördenbeschwerde der ESTV. Ertrag aus beweglichem Vermögen zufolge Transponierung setzt u.a. die Übertragung von Beteiligungsrechten voraus (E. 4.1). Wertpapierrechtliche Qualifikation von schriftlichen Aktienzertifikaten (E. 4.2). Lücke in der Indossamentenkette mangels indossierter Stellvertretungsverhältnisse. Keine Heilung des Übertragungsmangels durch Eintragung ins Aktienbuch und Ausgabe neuer Aktien (E. 7.3). Aktienrechtliche Notwendigkeit eines 'clean-up' (E. 7.5). Aktie; Aktien; Übertragung; Holding; Wertpapier; Aktionär; Beteiligungsrecht; Recht; Transponierung; Gesellschaft; Person; Indossament; Beteiligungsrechte; Zession; Veranlagung; Kapital; Vermögens; Aktienzertifikat; Inhaber; Abtretung; Verhältnis; Aktionärs; Verkauf; Einkommen; Vermögensertrag; Regel