CPS Art. 67b -

Einleitung zur Rechtsnorm CPS:



Art. 67b Cudesch penal svizzer (CPS) drucken

Art. 67b b. Scumond da contact e dareal (1)

1 Schinsatgi ha commess in crim u in delict cunter ina u pliras tschertas persunas u cunter persunas dina tscherta gruppa e schins sto temair chel commettia ulteriurs crims u delicts en cas chel ha contact cun questas persunas, po la dretgira pronunziar in scumond da contact e dareal per ina durada da fin 5 onns.

2 Ensemen cun il scumond da contact e dareal po la dretgira scumandar al delinquent:

  • a. dentrar en contact, directamain u sur terzas persunas, cun ina u cun pliras tschertas persunas u cun persunas dina tscherta gruppa, en spezial per telefon, en scrit u sin via electronica, dengaschar, da dar alloschi, da scolar, da survegliar, da tgirar questas persunas u da las contactar en autra moda;
  • b. da savischinar ad ina tscherta persuna u da sa trategnair en in tschert conturn da sia abitaziun;
  • c. da sa trategnair en tscherts lieus, en spezial en tschertas vias, sin tschertas plazzas u en tscherts quartiers.
  • 3 Per exequir il scumond po lautoritad cumpetenta applitgar apparats tecnics chèn fixads vi dal delinquent. Quests apparats pon servir en spezial a localisar il delinquent.

    4 La dretgira po ordinar inassistenza da reabilitaziun per la durada dal scumond.

    5 Sin dumonda da las autoritads dexecuziun po la dretgira prolungar il scumond per mintgamai maximalmain 5 onns, sche quai è necessari per impedir chil delinquent commettia ulteriurs crims e delicts cunter persunas minorennas u cunter autras persunas cun in basegn da protecziun spezial.

    (1) Integr tras la cifra I 1 da la LF dals 13 da dec. 2013 davart il scumond dactivitad e davart il scumond da contact e dareal, en vigur dapi il 1. da schan. 2015 (AS 2014 2055; BBl 2012 8819).

    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Art. 67b Cudesch penal svizzer (StGB) - Anwendung bei den Gerichten

    Anwendung im Kantonsgericht

    Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    ZHSB230003Versuchte schwere Körperverletzung etc.Privatklägerin; Beschuldigte; Beschuldigten; Aussage; Recht; Aussagen; Vorinstanz; Berufung; Privatklägerinnen; Körperverletzung; Freiheit; Staatsanwalt; Sinne; Freiheitsstrafe; Staatsanwaltschaft; Urteil; Wohnung; Verletzung; Verteidigung; Verfahren; Untersuchung; Kantons; Anklage; Gewalt; Fusstritt; Gericht; Winterthur; Einvernahme; Zeugin; ührt
    ZHSB230279Nötigung etc. und WiderrufBeschuldigte; Beschuldigten; Privatklägerin; Urteil; Berufung; Recht; Vorinstanz; Geldstrafe; Verteidigung; Sinne; Polizei; Nötigung; Tagessätze; Gericht; Anklage; Bezirksgericht; Staatsanwalt; Bezirksgerichts; Baustelle; Staatsanwaltschaft; Wohnung; Tagessätzen; Urteils; Entscheid; Verfahren; Kontakt; Rechtskraft; Hausfriedensbruch; Verhalten
    Dieser Artikel erzielt 17 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
    Hier geht es zur Registrierung.
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Verwaltungsgericht

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    SOSTBER.2021.50-Beschuldigte; Privatklägerin; Beschuldigten; Gewalt; Nötigung; Gericht; Urteil; Recht; Täter; Aussage; Polizei; Staat; Vergewaltigung; Opfer; Angst; Aussagen; Bundesgericht; Scheidung; Untersuchungshaft; Störung; Druck; Apos; änden
    SOSTBER.2021.8-Beschuldigte; Beschuldigten; Gericht; Recht; Massnahme; Handlung; Urteil; Aussage; Kinder; Handlungen; Beruf; Berufung; Geschädigte; Aussagen; Apos; Verwahrung; Verfahren; Kindern; Staat; Über; Verfahren; Freiheit; Restaurant; Bundesgericht; Geschädigten
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.