DO Art. 672 -

Einleitung zur Rechtsnorm DO:



Art. 672 Dretg d’obligaziuns (DO) drucken

Art. 672 Reserva legala dal gudogn (1)

1 A la reserva legala dal gudogn ston vegnir attribuids 5 pertschient dal gudogn annual. In eventual transport da perditas sto vegnir elimin avant l’attribuziun a la reserva.

2 La reserva legala dal gudogn vegn alimentada, fin ch’ella cuntanscha, ensemen cun la reserva legala dal chapital, la mesadad dal chapital d’aczias inscrit en il register da commerzi. Las societads da holding ston alimentar la reserva legala dal gudogn, fin ch’ella cuntanscha, ensemen cun la reserva legala dal chapital, 20 pertschient dal chapital d’aczias inscrit en il register da commerzi.

3 Per eruir e per utilisar la reserva legala dal gudogn vala l’artitgel 671 alineas 2, 3 e 4 analogamain.

(1) Versiun tenor la cifra I da la LF dals 19 da zer. 2020 (dretg d’aczias), en vigur dapi il 1. da schan. 2023 (AS 2020 4005; 2022 109; BBl 2017 399).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
99 II 131Forderungsklage eines vom Generalunternehmer nicht voll bezahlten, nicht durch ein gesetzliches Pfandrecht gesicherten Bauunternehmers gegen den Bauherrn. Anspruch aus Vertrag (Art. 363 OR), aus Geschäftsführung ohne Auftrag (Art. 419 OR), aus Haftung des Geschäftsherrn (Art. 55 OR) oder aus ungerechtfertigter Bereicherung (Art. 62 OR)? (Erw. 2). Ersatzanspruch des Materialeigentümers gegen den Grundeigentümer (Art. 672 ZGB). Gesetzgeberischer Grund, Voraussetzungen, Natur und Umfang dieses Anspruchs (Erw. 3-9). Material; Grund; Grundeigentümer; Materialeigentümer; Vertrag; Bereicherung; Systembau; Beklagten; Glaube; Entschädigung; Recht; Schaden; Sinne; Materialeigentümers; Grundstück; Glauben; Unternehmer; Schadenersatz; Anspruch; Materials; Vermögens; Mehrwert; Grundstücks; Grundeigentümers; Eigentum; Vorschrift; MEIER-HAYOZ; Verbindung