CPS Art. 64a -

Einleitung zur Rechtsnorm CPS:



Art. 64a Cudesch penal svizzer (CPS) drucken

Art. 64a Aboliziun e relaschada

1 Il delinquent vegn relasch cundiziunadamain or da l’internament tenor l’artitgel 64 alinea 1, uschespert ch’ins dastga quintar ch’el sa cumprovia en libertad. (1) Il temp d’emprova importa 2 fin 5 onns. Per la durada dal temp d’emprova po vegnir ordinada l’assistenza da reabilitaziun e pon vegnir dadas directivas.

2 Sch’i para, a la fin dal temp d’emprova, dad esser necessari da cuntinuar cun l’assistenza da reabilitaziun u cun las directivas per impedir ch’il delinquent commettia ulteriurs malfatgs en il senn da l’artitgel 64 alinea 1, po la dretgira – sin dumonda da l’autoritad d’execuziun – prolungar il temp d’emprova per ulteriurs 2 fin 5 onns.

3 Sch’ins sto, sin basa da ses cumportament durant il temp d’emprova, temair seriusamain che la persuna, ch’è vegnida relaschada cundiziunadamain, pudess commetter ulteriurs malfatgs en il senn da l’artitgel 64 alinea 1, ordinescha la dretgira la reintegraziun sin proposta da l’autoritad d’execuziun.

4 Sche la persuna ch’è vegnida relaschada cundiziunadamain sa sustira da l’assistenza da reabilitaziun u sch’ella cuntrafa a las directivas, è applitgabel l’artitgel 95 alineas 3–5.

5 Sche la persuna ch’è vegnida relaschada cundiziunadamain è sa cumprovada fin a la fin dal temp d’emprova, è ella relaschada definitivamain.

(1) Versiun tenor la cifra I da la LF dals 21 da dec. 2007 (internament da delinquents privlus per vita duranta), en vigur dapi il 1. d’avust 2008 (AS 2008 2961; BBl 2006 889).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 64a Cudesch penal svizzer (StGB) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHUH150249Gesuch um bedingte Entlassung aus dem der Verwahrung vorausgehenden Strafvollzug (Nachverfahren) Beschwerdeführers; Wahrscheinlichkeit; Verwahrung; Legalprognose; Kroatien; Lebens; Freiheit; Rückfall; Gutachter; Entlassung; Ergänzung; Gefährdung; Gutachten; Stellungnahme; Voraussetzung; Drogen; Ergänzungsgutachten; Gewalt; Staatsanwaltschaft; Verteidiger; Vorinstanz; Verhaltens; Rückkehr; Kantons; Taten
GRSK1-13-31Verwahrung/bedingte Entlassungünden; Justiz; Graubünden; Bundesgericht; Justizvollzug; Berufung; Entlassung; Verwahrung; Beschluss; Verfügung; Sicherheit; Verfahren; Entschädigung; Kanton; Gesundheit; Bundesgerichts; Departement; Amtes; Instanzen; Probezeit; Über; Kantonsgericht; Berufungskläger; Verhältnismässigkeit; Kontrolle; Überwachung; Kindern; Sinne; Recht
Dieser Artikel erzielt 6 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHVB.2009.00101Bedingte Entlassung aus der Verwahrung und VollzugslockerungenVerwahrung; Justiz; Recht; Entlassung; Vollzug; Vollzug; Justizvollzug; Massnahme; Vollzugs; Obergericht; Justizdirektion; Gutachten; Beschwerdeführers; Verwaltungsgericht; Verfahren; Entscheid; Kanton; Gericht; Anspruch; Freiheit; Therapie; Urteil; Rechtsbeistand; Täter; Kantons; Obergerichts; Rekurs; Überprüfung
ZHVB.2006.00430Verwahrung nach neuem RechtEntlassung; Recht; Gutachten; Verwahrung; Begutachtung; Entscheid; Massnahme; Vollzug; Behandlung; Vollzug; Beschwerdeführers; Recht; Verwaltungsgericht; Täter; Bericht; Voraussetzungen; Anhörung; Justiz; Vollzugs; Rechts; Gericht; Sinne; Verfügung; Bundesgericht; Anstalt
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.