LTF Art. 63 - Pajament anticip? per expensas en daner blut

Einleitung zur Rechtsnorm LTF:



Art. 63 Lescha davart il tribunal federal (LTF) drucken

Art. 63 Pajament anticip per expensas en daner blut

1 Mintga partida sto pajar anticipadamain las expensas en daner blut che vegnan chaschunadas tras lur pretensiuns en il decurs da la procedura e proporziunalmain las expensas en daner blut che vegnan chaschunadas tras las pretensiuns cuminaivlas da las partidas u tras acts ch’il Tribunal federal ha fatg d’uffizi.

2 Il derschader d’instrucziun fixescha in termin adequat per mintga partida per prestar il pajament anticip . Sch’il pajament anticip dals custs na vegn betg prest entaifer quest termin, fixescha il derschader d’instrucziun in termin posteriur per la partida. Sch’il pajament anticip dals custs na vegn er betg prest entaifer il termin posteriur, na vegn betg exequida l’acziun, da la quala ils custs ston vegnir cuvrids.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 63 Lescha davart il tribunal federal (BGG) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHPS160121Bewilligung des Rechtsvorschlages / Kostenvorschuss usw.Vorinstanz; Recht; Frist; Kostenvorschuss; Fristans; Verfügung; Forderung; Fristansetzung; Betreibung; Gesuch; Beweis; Leistung; Kostenvorschusses; Verfahren; Rechtsvorschlag; Sinne; Rechtspflege; Unterlagen; Einreichung; Gericht; Bewilligung; Vermögens; Konkurseröffnung; Entscheid; Rechtsvorschlages; Kammer; Beweismittel; Bundesgericht
SZBEK 2017 144Einstellung Strafverfahren (Hausfriedensbruch)KG-act; Kantons; Staatsanwalt; Kantonsgericht; Zahlung; Frist; Staatsanwaltschaft; Innerschwyz; Sicherheit; Beschuldigte; Kantonsgerichts; Frist; Verfügung; Verfahren; Behörde; Einstellung; Verfahren; Sicherheitsleistung; Beilage; Hausfriedensbruch; Kantonsgerichtsvizepräsidentin; Privatklägerin; Sinne; Beschuldigten; Entschädigung; Belastung; Stellung; Betrag; Konto; Fristansetzung

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
140 III 16 (4A_225/2013)Art. 105 Abs. 1 BGG; Bindung an den vorinstanzlich festgestellten Prozesssachverhalt. Die vorinstanzlichen Feststellungen über den Ablauf des vor- und erstinstanzlichen Verfahrens sind für das Bundesgericht verbindlich (E. 1.3.1).
Regeste b
Art. 158 Abs. 1 lit. b 2. Satzteil ZPO; vorsorgliche Beweisführung zwecks Abklärung der Prozessaussichten. Voraussetzungen (E. 2.2.1, 2.2.2 und 2.5); Grundsätze der vorsorglichen Einholung eines Gutachtens (E. 2.2.3).
Beweis; Gutachten; Beweisführung; Vorinstanz; Interesse; Gesuch; Beweismittel; Verfahren; Recht; Sachverhalt; Beschwerden; Beweisabnahme; Gesuchs; Unfall; Entscheid; Anspruch; Tatsache; Hauptprozess; Haftpflichtprozess; Urteil; Bundesgericht; Gutachtens; Tatsachen; Gericht; FELLMANN; Prozessaussichten; Feststellung

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
B-2647/2019Erfindungspatente (Übriges)Bundes; Verfügung; Frist; Bundesverwaltungsgericht; Wiederherstellung; Rechtspflege; Verfahren; Kommentar; Gesuch; Kostenvorschuss; Zustelldomizil; Urteil; Kostenvorschusses; Gericht; Belege; Vorinstanz; Schweiz; Beschwerdeführers; Person; Verfahrens; Hinweis; Hinweisen; Verfügungen; Bundesgericht; Zusammenhang; Zwischenverfügung; Einreichung; VOGEL; Vertretung
B-65/2012KartelleBundes; Kostenvorschuss; Verfügung; Frist; Rechtsvertreter; Bundesverwaltungsgericht; Wiederherstellung; Zustellung; Kostenvorschusses; Einschreiben; Leistung; Verfahren; Klient; Bundesgericht; Urteil; Kommentar; Vorinstanz; Brief; Kostenvorschussverfügung; Quot;; Verfahrens; Sinne; Gericht; Schweiz; Stellungnahme; Zahlung; Hinweis; Anwalt