BV Art. 60 - Organisaziun, instrucziun ed equipament da l’armada

Einleitung zur Rechtsnorm BV:



Art. 60 Constituziun federala da la Confederaziun svizra (BV) drucken

Art. 60 Organisaziun, instrucziun ed equipament da l’armada

1 La legislaziun militara sco er l’organisaziun, l’instrucziun e l’equipament da l’armada suttastattan a la Confederaziun.

2(1)

3 La Confederaziun po surpigliar indrizs militars dals chantuns cunter ina indemnisaziun commensurada.

(1) Abolì en la votaziun dal pievel dals 28 da nov. 2004, cun effect dapi il 1. da schan. 2008 (COF dals 3 d’oct. 2003, COCF dals 26 da schan. 2005, COCF dals 7 da nov. 2007 – AS 2007 5765; BBl 2002 2291; 2003 6591; 2005 951).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 60 Constituziun federala da la Confederaziun svizra (BV) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHPS190139KonkurseröffnungSchKG; Konkurs; Recht; Frist; Konkursbegehren; Gläubiger; Gläubigerin; Rechtsvorschlag; Verwaltungsverfahren; Zahlungsbefehl; Schuldner; Schuldnerin; Verfügung; Verfahren; Fristenstillstand; Vorinstanz; Zustellung; Zahlungsbefehls; Stellung; Obergericht; Gericht; Konkursbegehrens; Bundesgericht; Betreibung; Entscheid; Bezirksgerichtes; Affoltern; Verwaltungsverfahrens; Einzelgericht
SZBEK 2017 192Einstellung Strafverfahren (Betrug)Staat; Staatsanwaltschaft; Beschuldigte; Beschuldigten; Verfahren; Kläger; Verfügung; IV-Stelle; Kantons; Person; Interesse; Verfahren; Sinne; Unfall; Einstellung; Betrug; U-act; Leistung; Entschädigungen; Verteidigungen; Kantonsgericht; Klägerin; Zweifel; Verhalten; Beschwerdeverfahren; Dispositiv
Dieser Artikel erzielt 5 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
SOZZ.1994.44Verantwortlichkeit der StiftungsaufsichtStiftung; Departement; Aufsichtsbehörde; Justiz-Departement; Bonität; Oberamt; Stifterfirma; Kader; Bonitätsnachweis; Stiftungsrechnung; Kontrollstelle; Rechnung; Stiftungsrat; Stiftungsorgane; Jahresrechnung; Pensionsfonds; Quot; Zeitpunkt; Bonitätsnachweise; Statuten; Ausscheidung; Bonitätsnachweises; Anlage; Forderung; Prüfung; Stiftungsrechnungen; Unterlassungen; Kaderfonds; Aufsichtstätigkeit
SGBV 2009/13Entscheid Art. 52 BVG. Art. 54 lit. c und 57 Abs. 2 BVV 2 in Verbindung mit Art. 71 BVG. Schadenersatzpflicht eines Organs (Kontrollstelle) einer Vorsorgeeinrichtung. Prüfung der Schadensvoraussetzungen (insbesondere Sorgfaltspflicht bei der Vermögensanlage und zweckgemässe Verwendung des Vermögens) und der Verjährungseinrede (Entscheid des Versicherungsgerichts des Kantons St. Gallen vom 27. November 2013, BV 2009/13). Bestätigt bzw. Aufgehoben durch Urteil des Bundesgerichts (BF) 9C_55/2014 (BG) 9C_65/2014 Stiftung; Liegenschaft; Stifterfirma; Schaden; Quot; Arbeitgeber; Vorsorge; Recht; Liegenschaften; Reserve; Stiftungsrat; Anlage; Reservefonds; Kontrollstelle; Betrag; Beklagten; Vorsorgeeinrichtung; Rendite; Schadens; Rente; Beiträge; Renten; Person; Bilanz
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
147 V 322 (9C_106/2021)
Regeste
Art. 2 Abs. 3, Art. 10 Abs. 1 und Art. 23 lit. a BVG ; Art. 1 Abs. 1 der Verordnung vom 3. März 1997 über die obligatorische berufliche Vorsorge von arbeitslosen Personen; Versicherungsschutz bei Eintritt der Arbeitsunfähigkeit nach der Anmeldung bei der Arbeitslosenversicherung, aber vor der Ausrichtung der Arbeitslosenentschädigung. Die Rechtsprechung gemäss BGE 139 V 579 (wonach Personen, welche nach der Anmeldung bei der Arbeitslosenversicherung, aber noch vor dem Bezug von Taggeldern arbeitsunfähig und später invalid werden, bei der Stiftung Auffangeinrichtung BVG versichert sind, wenn sie die Anspruchsvoraussetzungen gemäss Art. 8 AVIG erfüllen) findet auch Anwendung, wenn die Arbeitslosenentschädigung aufgrund der koordinationsrechtlichen Bestimmung des Art. 28 Abs. 2 AVIG nicht ausgerichtet wird (E. 5.3-5.7).
Arbeit; Arbeitslose; Arbeitslosen; Versicherung; Taggeld; Auffangeinrichtung; Vorsorge; Arbeitslosenentschädigung; Invalidität; Anspruch; Versicherungsschutz; Arbeitsunfähigkeit; Arbeitslosenversicherung; Personen; Urteil; Zeitpunkt; Risiken; Arbeitslosentaggeld; Verordnung; Eintritt; Beschwerdegegner; Taggelder; Unfall; Ausrichtung; Taggeldern; Sachverhalt; Vorinstanz; Auszahlung; Krankentaggeld
146 V 169 (9C_409/2019)
Regeste
Art. 11 Abs. 3 bis und Art. 53b Abs. 1 BVG ; Teilliquidation der Sammelstiftung infolge Kündigung des Anschlussvertrags. In concreto hat die Sammelstiftung die Kündigung des Anschlussvertrags durch die Gründerverbände eines Vorsorgewerks auch als Kündigung der Beitrittsvereinbarungen mit den betroffenen Arbeitgebern betrachtet. Damit sind die Voraussetzungen für eine Teilliquidation der Sammelstiftung grundsätzlich erfüllt (E. 3.2).
Anschluss; Vorsorge; Kündigung; Stiftung; Teilliquidation; Arbeitgeber; Anschlussvereinbarung; Personal; Vorsorgewerk; Vorsorgeeinrichtung; Arbeitnehmer; Pensionskasse; Personals; Anschlussvertrag; Beitrittsvereinbarung; Recht; Auflösung; Verband; Teilliquidationsreglement; Mitwirkung; Gründerverbände; Einverständnis; Schweiz; Beitrittsvereinbarungen; Vorsorgewerke; Arbeitnehmenden; Organ

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
C-3613/2023Zwangsanschluss an die AuffangeinrichtungBVGer; Vorinstanz; BVGer-act; Verfügung; Arbeitgeber; Zwangsanschluss; Arbeitgeberin; Beilage; Anschluss; Verfahren; Stiftung; Vorsorge; Wiedererwägung; Recht; Arbeitnehmer; Bundes; Verfahrens; Wiedererwägungsverfügung; Höhe; Dispositiv; Urteil; Verfahrenskosten; Auffangeinrichtung; Ausgleichskasse; Unterlagen; Bundesverwaltungsgericht; Zwangsanschlusses; Ziffer; Dispositiv-Ziffer
C-991/2024Zwangsanschluss an die AuffangeinrichtungVorinstanz; Verfügung; Zwangsanschluss; BVGer; BVGer-act; Arbeitgeber; Anschluss; Verfahren; Vorsorge; Beilage; Wiedererwägung; Bundes; Ausgleichskasse; Verfahrens; Vorsorgeeinrichtung; Dispositiv; Auffangeinrichtung; Bundesverwaltungsgericht; Recht; Verfahrenskosten; BVG-pflichtig; Höhe; Arbeitnehmer; Ziffer; Wiedererwägungsverfügung; Beschwerdeführer; Urteil; Parteien; ührte

Kommentare zum Gesetzesartikel

AutorKommentarJahr
Geiser, Schneider, Gächter Hand zum BVG und FZG2010