CCS Art. 596 -

Einleitung zur Rechtsnorm CCS:



Art. 596 Cudesch civil svizzer (CCS) drucken

Art. 596 II. Liquidaziun ordinaria

1 La liquidaziun uffiziala vegn fatga uschia ch’ils affars currents dal testader vegnan finids‚ sias obligaziuns ademplidas‚ sias pretensiuns incassadas, ils legats exequids uschenavant che quai è necessari, ils dretgs e las obligaziuns dal testader stabilids giudizialmain e sia facultad realisada.

2 La vendita da bains immobigliars dal testader vegn fatga tras in ingiant public; sin via privata dastga quai vegnir fatg mo, sche tut ils ertavels èn perencletgs.

3 Ils ertavels pon pretender che objects e daners che n’èn betg necessaris per la liquidaziun da l’ierta vegnian surdads dal tuttafatg u mo per part en lur mauns gia durant la liquidaziun.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 596 Cudesch civil svizzer (ZGB) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
VDHC/2022/105écuteur; Exécuteur; ’exécuteur; évocation; ’il; écis; édure; ’ordonnance; éritiers; épens; ’au; ’est; éfunt; écision; écité; Autorité; élève; ’elle; ération; élèvement; élèvements; -même; ères; éter; éritières; émunération
VDHC/2020/869éritier; Exécuteur; Intimé; érant; ’exécuteur; ’il; Ordonnance; éritiers; écembre; Héritier; Impôt; écision; ’intimé; édit; ’impôt; édure; érêt; était; ’au; écaire; éjudice; écessaire; ’ordonnance; élai; édé
Dieser Artikel erzielt 17 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
SGKV 2018/5Entscheid Art. 36 Abs. 2 KVV. Bei vor der Abreise ins Ausland geplanter Inanspruchnahme von medizinischen Leistungen im Ausland, kann, wenn wie vorliegend keine Ausnahmeregelung zutrifft, keine Kostenübernahme zu Lasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung erfolgen. So sind die Kosten von Behandlungen im Ausland von der obligatorischen Krankenpflegeversicherung nur dann zu tragen, wenn die Merkmale des Notfalls (Unaufschiebbarkeit der Behandlung aus medizinischen Gründen und die Unangemessenheit der Rückkehr in die Schweiz) erfüllt sind (Entscheid des Versicherungsgerichts des Kantons St. Gallen vom 7. August 2019, KV 2018/5). Aufgehoben durch Urteil des Bundesgerichts 9C_584/2019. Behandlung; Schweiz; Versicherung; Ausland; Immunisierungstherapie; Leistungen; Notfall; Ehemann; Behandlungen; Center; Krankenpflegeversicherung; Krebsleiden; Klinik; Keytruda; Institut; Rückkehr; Medikament; Abreise; Recht; Institute; Medikamente; Rückreise; Leistungspflicht; Zusammenhang; Willen; Krebsleidens
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
130 III 97Art. 593 ff. ZGB; amtliche Liquidation einer Erbschaft. Ein amtlicher Erbschaftsliquidator ist in eigenem Namen zur Prozessführung befugt (E. 2). Die amtliche Liquidation ist ein privatrechtliches Institut. Mangels hoheitlicher Gewalt ist ein Erbschaftsliquidator nicht zum Erlass von Verfügungen berechtigt (E. 3). Erbschaft; Erbschaftsliquidator; Verfügung; Obergericht; Erbschaftsliquidatoren; Liquidation; Liquidator; Liquidatoren; Recht; Bundes; Einwohnergemeinde; Trust; Obergerichts; MARTIN; KARRER; Auskunft; Institut; Gewalt; Verfügungen; Erbschaftsbehörde; Entscheid; Vorbem; Behörde; TUOR/; PICENONI; Kantons; Schaffhausen; Prozessführung
129 V 113Art. 85 Abs. 2 lit. f AHVG; Art. 61, Art. 82 Abs. 2 ATSG: Parteientschädigung im kantonalen Verfahren; anwendbares Recht. Streitigkeiten über den Anspruch auf Parteientschädigung im kantonalen Verfahren beurteilen sich bei vor dem 1. Januar 2003 ergangenen vorinstanzlichen Entscheiden nach Art. 85 AHVG. Art. 85 Abs. 2 lit. f AHVG; Art. 61 lit. f und g ATSG; Art. 518 ZGB: Parteientschädigung an Willensvollstrecker. Anspruch des Willensvollstreckers auf Parteientschädigung im kantonalen Verfahren in einem den Nachlass betreffenden Prozess bejaht. Recht; Willens; Willensvollstrecker; Parteientschädigung; Anspruch; Verfahren; Erbschaft; Verwaltung; Streit; Ausgleichskasse; Lasses; Kommentar; Verwaltungsgericht; Versicherungsgericht; Rechtsprechung; Interesse; KARRER; Willensvollstreckers; Entscheid; Entschädigung; Prozesse; Verfahrens; Urteil; Kantons; Verfügung; Beschwerdeverfahren; Dispositiv-Ziffer; Sozialversicherung