DO Art. 573 -

Einleitung zur Rechtsnorm DO:



Art. 573 Dretg d’obligaziuns (DO) drucken

Art. 573 Cumpensaziun

1 Il debitur da la societad na po betg cumpensar ina pretensiun da la societad cun ina pretensiun ch’el ha cunter in singul societari.

2 Medemamain na po in societari betg cumpensar ina pretensiun da ses creditur cun ina pretensiun che ses creditur debitescha a la societad.

3 Sch’in creditur da la societad è percunter a medem temp debitur privat d’in societari, è admessa la cumpensaziun tant a favur dal creditur da la societad sco er a favur dal societari, uschespert ch’il societari po vegnir accus persunalmain per in debit da la societad.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
82 II 481. Art. 165 Abs. 1 OR. Muss der neue Gläubiger in der Abtretungserklärung bezeichnet werden? (Erw. 1, 2). 2. Art. 164 Abs. 1, 754 ff. OR. Die Schadenersatzforderung der Aktiengesellschaft gegen die mit der Verwaltung und Geschäftsführung oder Kontrolle betrauten Personen kann abgetreten werden (Erw. 3), insbesondere auch an einen Gläubiger der Gesellschaft (Erw. 4, 5). Gläubiger; Gesellschaft; Konkurs; Forderung; Abtretung; Verantwortlichkeit; Schaden; Recht; Konsortium; önne; Zessionar; ürde; Gläubigern; Schuldner; Verwaltung; Klima; Thermik; Vermögens; Abtretungserklärung; Baechi; Schadenersatzforderung; Aktiengesellschaft; Anspruch; Person; Personen; önnte; Zessionare; Verantwortlichkeitsanspruch; ültig; Konkurse