LAVS Art. 55 - 2. Prestaziun d’ina garanzia

Einleitung zur Rechtsnorm LAVS:



Art. 55 Lescha federala davart l’assicuranza per vegls e survivents (LAVS) drucken

Art. 55 2. Prestaziun d’ina garanzia

1 Federaziuns che vulan constituir ina cassa da cumpensaziun, ston prestar ina garanzia per cuvrir eventuals donns, per ils quals ellas ston star bunas tenor l’artitgel 78 LPGA (1) e tenor l’artitgel 70 da questa lescha. (2)

2 La garanzia sto vegnir prestada tenor libra decisiun da las federaziuns:

  • a. cun depositar in import da daners en valuta svizra;
  • b. cun impegnar vaglias svizras;
  • c. cun preschentar in’obligaziun da garanzia.
  • 3 La garanzia sto vegnir prestada en l’autezza d’in dudeschavel da la summa da las contribuziuns che la cassa da cumpensaziun vegn probablamain ad incassar durant l’onn; ella sto dentant importar almain 200 000 francs e na dastga betg surpassar 500 000 francs. Sche la summa da contribuziun effectiva divergescha per dapli che 10 pertschient da la summa stimada, sto la garanzia vegnir adattada correspundentamain. (3)

    4 Il Cussegl federal decretescha las prescripziuns detagliadas davart la prestaziun da la garanzia.

    (1) SR 830.1
    (2) Versiun tenor la cifra 7 da l’agiunta da la LF dals 6 d’oct. 2000 davart la part generala dal dretg d’assicuranza sociala, en vigur dapi il 1. da schan. 2003 (AS 2002 3371; BBl 1991 II 185 910, 1994 V 921, 1999 4523).
    (3) Versiun tenor la cifra I da la LF dals 4 d’oct. 1968, en vigur dapi il 1. da schan. 1969 (AS 1969 111; BBl 1968 I 602).

    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Bundesgericht

    BGERegesteSchlagwörter
    123 V 180Art. 69 IVG, Art. 89 IVV, Art. 200 Abs. 1 und 4 AHVV. Zuständig für die Beurteilung von Beschwerden gegen Verfügungen einer kantonalen IV-Stelle ist in der Regel die AHV-Rekursbehörde des entsprechenden Kantons. ändig; IV-Stelle; Verfügung; Kanton; Wohnsitz; Verwaltungsgericht; Kantons; Zuständig; Recht; Beurteilung; Luzern; Rekursbehörde; Zuständigkeit; Ausgleichskasse; Beschwerden; Erlass; Gebiet; Verfügungen; AHV-Rekursbehörde; Gericht; IV-Stellen; Invalidenversicherung; Ausgleichskassen; Urteil; Beschwerdeinstanz; Verwaltungsgerichtsbeschwerde; AHV-Rekursbehörden; Fassung
    118 V 1Art. 21, 22, 30, 33ter AHVG, Art. 55 AHVV. Berechnung der einfachen Altersrente nach Ehescheidung im Falle von Versicherten, die vor dem Bezug einer Ehepaar-Altersrente bereits eine einfache Altersrente bezogen hatten. Die Berechnung hat grundsätzlich anhand der in diesem Zeitpunkt geltenden Grundlagen zu erfolgen; die so berechnete Rente hat indes umfangmässig zumindest der zuletzt bezogenen einfachen Rente unter Einschluss der seitherigen Rentenanpassungen zu entsprechen. Änderung der Rechtsprechung gemäss BGE 108 V 206 Erw. 2a. Rente; Altersrente; Renten; Recht; Berechnung; Ehepaar-Altersrente; Rechtsprechung; Ausgleichskasse; Versicherungsgericht; Jahreseinkommen; Basel-Landschaft; Zeitpunkt; Daisy; Verfügung; Aufwertungsfaktor; Anspruch; Grundlage; Voraussetzung; Variante; Aufwertungsfaktors; Urteil; Kantons; Rentenanpassungen; Betrag; Erwerbseinkommen; Entscheid; Verwaltungsgerichtsbeschwerde; Erwägungen; Bestimmungen