DO Art. 525 -

Einleitung zur Rechtsnorm DO:



Art. 525 Dretg d’obligaziuns (DO) drucken

Art. 525 Contestaziun e reducziun

1 In contract da vitalizi po vegnir contest da quellas persunas che han in dretg legal da survegnir sustegn dal vitalizi , sche quel sa priva – tras il contract da vitalizi – da la pussaivladad d’ademplir sias obligaziuns da sustegn.

2 Empè d’abolir il contract po il derschader obligar il vitaliziari da sustegnair las persunas che han in dretg da survegnir sustegn, cumpensond questas prestaziuns cun quai ch’el debitescha al vitalizi tenor il contract da vitalizi.

3 Resalvads restan plinavant ils plants da reducziun dals ertavels sco er la contestaziun tras ils crediturs.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
85 III 185Paulianische Anfechtung gemäss Art. 288 SchKG. Streitwertberechnung (E. 1). Die Pauliana setzt eine Schädigung der Exekutionsrechte des Anfechtenden als Folge der angefochtenen Rechtshandlung voraus. Der Anfechtungsbeklagte kann daher den Nachweis erbringen, dass diese Handlung eine solche Benachteiligung in concreto nicht zur Folge hatte, weil der Anfechtungskläger auch ohne die anfechtbare Handlung zu Verlust gekommen wäre. Verlust von Unterhaltsbeiträgen, die zur Zeit der Rechtshandlung noch nicht fällig waren (E. 2 a); im Konkurs? (b); Berücksichtigung der Anschlussfrist (d). Anfechtung; Liegenschaft; Berufung; Beklagten; ätte; Vorinstanz; ällig; Verlust; Forderung; Recht; Betrag; SchKG; Konkurs; Absicht; Berufungskläger; Geschäft; Gläubiger; önnen; ällige; Lohnforderung; Anfechtungsklage; Schuldner; Bundesgericht; Verlustschein; Rente; Urteil; Schädigung; Aktiven; Appellation; Pfändung