DO Art. 507 -

Einleitung zur Rechtsnorm DO:



Art. 507 Dretg d’obligaziuns (DO) drucken

Art. 507 Dretg dal garant da prender regress aa. En general

1 Ils dretgs dal creditur vegnan transferids sin il garant, e quai en quella dimensiun ch’el ha cuntent il creditur. El als po far valair immediatamain, cur ch’il debit sto vegnir paj enavos.

2 Dals dretgs da pegn ch’èn responsabels per las pretensiuns garantidas e da las autras segirezzas vegnan dentant transferids – nun ch’i saja vegnì concludì insatge auter – sin il garant mo quels ch’eran avant maun il mument che la garanzia è vegnida surpigliada u ch’èn vegnids stabilids posteriuramain dal debitur principal en spezial per questa pretensiun. Sche mo ina part d’in dretg da pegn vegn transferida sin il garant, perquai che mo ina part dal debit è vegnida pajada, ha la part che resta al creditur la precedenza avant la part dal garant.

3 Resalvads restan ils dretgs spezials e las objecziuns che resultan tras la relaziun giuridica tranter il garant ed il debitur principal.

4 Sch’i vegn realis in pegn ch’è vegnì stabilì per ina pretensiun garantida ubain sch’il proprietari dal pegn paja voluntarmain, ha il proprietari dal pegn il dretg da prender regress sin il garant per quest intent mo, sche quai è vegnì concludì uschia tranter quella persuna che ha vulì il pegn ed il garant, u sch’il pegn è vegnì stabilì posteriuramain d’ina terza persuna.

5 La surannaziun da la pretensiun da regress cumenza il mument ch’il garant cuntenta il creditur.

6 Per il pajament d’ina pretensiun che n’è betg accusabla ubain per il pajament d’in debit ch’è nunliant per il debitur principal pervia d’ina errur u pervia da l’inabilitad da far in contract n’ha il garant nagin dretg da prender regress sin il debitur principal. Sch’el ha dentant surpigli la responsabladad per in debit surann per incumbensa dal debitur principal, sto el star bun tenor ils princips davart il mandat.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 507 Dretg d’obligaziuns (OR) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHUE190071NichtanhandnahmeVertrag; Staatsanwaltschaft; Verfahren; Veruntreuung; Geschäfts; Solidarbürgin; Zürich-Sihl; Nichtanhandnahme; Untersuchung; Prozesskaution; Vertrags; Höhe; Sinne; Nötigung; Fortführung; Bundesgerichts; Rechte; Konkurs; Nichtanhandnahmeverfügung; Befehl; Wucher; Betrug; Frist; Entscheid; Urteil
BEZK 2010 202Art. 501 Abs. 1 OR, Geltung für den SolidarbürgenHauptschuld; Bürge; Bürgen; Hauptschuldner; Appellantin; Fälligkeit; Regressforderung; Konkurs; Rückbürge; Entscheid; Bürgschaft; Solidarbürge; PESTALOZZI; Zahlung; Forderung; Hauptschuldnerin; Appellat; Recht; Solidarbürgen; Konkurseröffnung; Vorinstanz; Solidarbürgschaft; Geltung; Zivilkammer; Obergerichts; Kantons; Oberrichter

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
115 II 42Regressforderung des Unternehmers gegen den Architekten, Verjährung. 1. Art. 50 Abs. 1 und 51 Abs. 1 OR. Berufung auf Deliktshaftung, obschon Haftung aus Vertrag anzunehmen ist. Solidarität unter mehreren Schuldnern, die dem Bauherrn aus verschiedenen Rechtsgründen für den gleichen Schaden haften. Rechtsfolgen; Bestätigung der Rechtsprechung (E. 1). 2. Art. 60 Abs. 1, Art. 67 und 127 OR. Umstände, unter denen die Verjährung einer Regressforderung mangels Unterbrechung nicht nur nach der Deliktshaftung, sondern auch nach einer vertraglichen Haftung zu bejahen ist (E. 2). Recht; Verjährung; Solidarität; Architekt; Haftung; Architekten; Regress; Schaden; Kantonsgericht; Ingenieur; Bundesgericht; Bauherr; Berufung; Deliktshaftung; Vertrag; Rechtsgründen; Haftpflicht; Bauherrn; Frist; Urteil; Sicherung; Vorinstanz; Hinweisen; Anspruchskonkurrenz; Pflicht; Beklagten; Verschulden; Rückgriff