DO Art. 432 -

Einleitung zur Rechtsnorm DO:



Art. 432 Dretg d’obligaziuns (DO) drucken

Art. 432 Provisiun a. Dretg da survegnir la provisiun

1 Il cumissiunari ha il dretg da pretender la provisiun, sche la fatschenta è vegnida realisada u sch’ella n’è betg vegnida realisada per in motiv che ha da far cun la persuna dal committent.

2 Per fatschentas che n’èn betg vegnidas realisadas per in auter motiv, ha il cumissiunari mo il dretg da survegnir ina indemnisaziun per sias stentas tenor l’usit local.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
142 III 129 (4A_412/2015)Art. 432 Abs. 1 OR; Kommissionsvertrag; Provisionsanspruch. Der Anspruch auf Provision entsteht nicht, wenn der Kommittent seinen Verkaufsauftrag widerruft, bevor der Kommissionär einen Vertrag mit einem Dritten abgeschlossen hat (E. 3).
Commentaire; écution; HUGUENIN; éfendeur; Extrait; Provision; Vertrag; Exécution; été; êchée; éreur; évue; égal; Obligationenrecht; PLANTA; éjà; Urteilskopf; Arrêt; évrier; Regeste; Kommissionsvertrag;; Provisionsanspruch; Anspruch; Kommittent; Verkaufsauftrag; Kommissionär; Erwägungen; érants:; émunération; Opération

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
A-714/2018ZölleGalerie; Kunst; Fall-; Akten; Fall-Nr; Einfuhr; Kunstwerk; Verlagerung; Kommission; Beschwerde; Verlagerungsverfahren; Kunstwerke; Beschwerdeführer; Beschwerdeführers; Verkauf; Agreement; Consignment; Werke; Einfuhrsteuer; Verfahrens; Vertrag; Verfahren; Recht; Urteil; Verlagerungsverfahrens; MWSTG