DO Art. 418d -

Einleitung zur Rechtsnorm DO:



Art. 418d Dretg d’obligaziuns (DO) drucken

Art. 418d Obligaziun da discreziun e scumond da far concurrenza

1 L’agent na dastga – er suenter ch’il contract è termin – betg far diever u communitgar ad auters secrets da fatschenta dal mandant, ch’èn vegnids confidads ubain ch’èn vegnids enconuschents ad el sin basa da la relaziun d’agentura.

2 Las disposiziuns davart il contract da servetsch èn applitgablas correspundentamain per contracts che cuntegnan scumonds da far concurrenza. Sche las partidas han concludì in scumond da far concurrenza, ha l’agent – a la fin dal contract – in dretg da survegnir ina indemnisaziun speziala adequata, e quest dretg na po betg vegnir exclus.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 418d Dretg d’obligaziuns (OR) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
BEABS 2022 65Wirtschaftlichkeit einer selbständigen Tätigkeit - Berücksichtigung von Berufsaus-lagen im Existenzminimum / Pfändung einer festen Verdienstquote trotz variablem Einkommen / Voraussetzungen einer stillen LohnpfändungBetreibungs; Existenz; Betreibungsamt; Existenzminimum; SchKG; Pfändung; Lohnpfändung; Einkommen; Schuldner; Beruf; Agent; Gläubiger; Berufs; Beschwerdeführer; Verpflegung; Beschwerdeführers; Auslagen; Höhe; Verdienst; Konkurs; Aufsichtsbehörde; Geschäft