DO Art. 40d -

Einleitung zur Rechtsnorm DO:



Art. 40d Dretg d’obligaziuns (DO) drucken

Art. 40d Obligaziun da l’offerent d’infurmar il client (1)

1 L’offerent sto infurmar il client en scrit u en in’autra furma che permetta ina cumprova tras text, davart il dretg da revocaziun sco er davart la furma e davart il termin da la revocaziun e sto communitgar ad el sia adressa. (2)

2 Questas indicaziuns ston esser datadas e ston pussibilitar l’identificaziun dal contract.

3 Ellas ston vegnir transmessas al client uschia, ch’el las enconuscha, cur ch’el propona u accepta il contract. (2)

(1) Integr tras la cifra I da la LF dals 5 d’oct. 1990 (AS 1991 846; BBl 1986 II 354). Versiun tenor la cifra I da la LF dals 18 da zer. 1993, en vigur dapi il 1. da schan. 1994 (AS 1993 3120; BBl 1993 I 805).
(2) (3)
(3) Versiun tenor la cifra I da la LF dals 19 da zer. 2015 (revisiun dal dretg da revocaziun), en vigur dapi il 1. da schan. 2016 (AS 2015 4107; BBl 2014 921 2993).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 40d Dretg d’obligaziuns (OR) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
GRZB-05-29aussergerichtliche EntschädigungWiderruf; Recht; Produkte; Kreispräsident; Urteil; Dörfer; Entschädigung; Kantonsgericht; Kantonsgerichtsausschuss; Kreispräsidenten; Paket; Begründung; Brief; Bestellung; Gründen; Verfahren; Betrag; Beklagten; Haustürgeschäft; Entscheid; Arbeit; Graubünden; Schriftlich; Rechtsanwalt; ührerin