DO Art. 36 -

Einleitung zur Rechtsnorm DO:



Art. 36 Dretg d’obligaziuns (DO) drucken

Art. 36 Restituziun dal document da plainpudair

1 Sche la persuna che ha survegnì in plainpudair ha retschavì in document da plainpudair, è ella obligada da restituir quest document u d’al depositar tar la dretgira, suenter ch’il plainpudair è extinguì.

2 Sche quai na vegn betg pretendì da la persuna che dat il plainpudair u da ses successurs legals, èn quels responsabels per ils donns ch’èn resultads a terzas persunas da buna fai.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 36 Dretg d’obligaziuns (OR) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
VDPlainte/2024/13été; ’Office; édule; Immeuble; ’immeuble; état; écaire; ’état; éance; ’il; ébiteur; était; écision; édure; Ministère; érêt; établi; ’au; Autorité; étaire; éalisation; érieure; AFC-GE; Extrait
VD2023/452’il; Caisse; épend; épendant; écision; édé; édure; était; édéral; érêts; Employeur; ’employeur; ’intimée; écompte; ’est; écembre; ’administrateur; édérale; égal; épendante; églige; éférences; ’assurance
Dieser Artikel erzielt 34 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
144 III 327 (4A_579/2017)Art. 160 ff., Art. 321a, Art. 321e und Art. 362 OR; Arbeitsvertrag, Konventionalstrafe. Vereinbarkeit einer Konventionalstrafe mit Art. 321e OR (E. 5); insbesondere Unterscheidung nach deren Straf- oder Ersatzcharakter (E. 5.2). Rechtsfolgen der Unvereinbarkeit einer Konventionalstrafe mit Art. 321e OR (E. 5.4). Arbeit; Konventionalstrafe; Vertrag; Arbeitnehmer; Vertragsverletzung; Urteil; Arbeitsvertrag; Haftung; Ersatz; Schaden; Beklagten; Vorinstanz; Arbeitnehmers; Ersatzcharakter; Vertragsverletzungen; Parteien; Verletzung; Arbeitgeber; Vertragsstrafe; Kantons; REHBINDER; Verletzungen; Treuepflicht; Abrede; SANTORO; Disziplinarmassnahme; Zuwiderhandlungen; Sorgfalt
141 III 141 (5A_852/2014)Art. 17 und 140 Abs. 2 SchKG, Art. 39 VZG; Lastenverzeichnis, Rechtsweg. Unterscheidung zwischen Beschwerde und Lastenbereinigungsklage; Form der Bestreitung (E. 4.2). Rechtsweg im Fall, dass der Schuldner die Anwendung des im Grundbuch eingetragenen Zinssatzes auf die Forderung und den Beginn des Zinsenlaufs bestreitet (E. 4.3). état; érêt; Office; Banque; édule; Intérêt; épart; Tribunal; édules; érêts; édéral; Autorité; éférences; éance; ément; Arrêt; éalisation; écaire; étendue; été; Registre; JENT-SØRENSEN; épuration; Extrait; Etablissement; Assurance; éléments; Rechtsweg; Objet; -après:

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
A-6297/2023Post (Übriges)Arbeit; Vorinstanz; Kurier; Gebühr; Ferien; Verfügung; Gebühren; Verfahren; Arbeitsvertrag; Kurierfahrer; Arbeitsbedingungen; Recht; PostCom; Verwaltungssanktion; Arbeitnehmer; Arbeitszeit; Mindeststandards; Verfahrenskosten; Vereinbarung; Rüebli; Bundesverwaltungsgericht; Vertrag; Gebührenreglement; Einhaltung
A-3317/2018Auflösung des ArbeitsverhältnissesArbeit; Kündigung; Vorinstanz; Begleitung; Arbeitsverhältnis; Prävention; Präventionszeit; Bundesverwaltungsgericht; Arbeitgeber; Verfügung; Person; Arbeitnehmer; Recht; Arbeitsverhältnisse; Sinne; Sperrfrist; Arbeitsverhältnisses; Verfahren; Erlass; Auslegung; Parteien; Entschädigung; Gesamtarbeitsvertrag; -diagnostische; Kündigungsfrist

Kommentare zum Gesetzesartikel

AutorKommentarJahr
-Basler Kommentar Bundesgesetz über Schuldbetrei- bung und Konkurs2021
StaehelinBasler SchKG2021