DO Art. 356b -

Einleitung zur Rechtsnorm DO:



Art. 356b Dretg d’obligaziuns (DO) drucken

Art. 356b Participaziun

1 Cun il consentiment da las partidas contrahentas pon singuls patruns e singuls lavurants ch’èn en il servetsch da patruns participads sa participar al contract collectiv da lavur e valan sco patruns e sco lavurants participads.

2 Il contract collectiv da lavur po reglar ils detagls da la participaziun. Sch’el prevesa cundiziuns da participaziun inadequatas, en spezial disposiziuns davart contribuziuns inadequatas, po il derschader declerar quellas sco nunvalaivlas u reducir quellas a la mesira admissibla; disposiziuns u cunvegnas davart contribuziuns a favur d’ina singula partida contrahenta èn dentant nunvalaivlas.

3 Disposiziuns d’in contract collectiv da lavur e cunvegnas tranter las partidas contrahentas che duain sfurzar ils commembers da federaziuns da sa participar al contract collectiv, èn nunvalaivlas, sche questas federaziuns na pon betg sa participar al contract collectiv da lavur u concluder in contract analog.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 356b Dretg d’obligaziuns (OR) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHFV140171Gesamtarbeitsvertrag für den Personalverleih (GAVP). Richterliche Überprüfung der Allgemeinverbindlicherklärung.ärung; Allgemeinverbindlicherklärung; Bundes; Einsatzbetrieb; Bundesrat; Person; Recht; Personal; Personalverleih; Einsatzbetriebe; Arbeitnehmer; Branche; Gesamtarbeitsvertrag; Vertrag; Beruf; Wirtschaft; Arbeitgeber; Beklagte; Beklagten; Parteien; Gesamtarbeitsvertrages; Sinne; Gericht; Regelung; Branchen; Klage; Verfahren
ZHPN070195Sachliche Zuständigkeit der Zivilgerichte im Bereich des Bundesgesetzes über die Berufsbildung (Art. 60 BBG)Recht; Berufsbildung; Berufsbildungsfonds; Allgemeinverbindlicherklärung; Bundes; Nichtig; Verband; Verfahren; Entscheid; Vorinstanz; Betrieb; Berufsverband; öffentlich-rechtlich; Verbands; Verfügung; Arbeitgeber; öffentlich-rechtliche; Gesamtarbeitsverträge; Interesse; Beiträge; Zuständigkeit; Finanzierung; Reglement; Betriebe; Beitrags; Bildung; Weiterbildung
Dieser Artikel erzielt 7 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
A-1563/2006MehrwertsteuerLeistung; Leistung; Mehrwertsteuer; Dienstleistung; Gesellschaft; Leistungen; MWSTV; Entgelt; Position; Urteil; Leistungen; Entscheid; Quot;; Dienstleistungen; Recht; Bundesgericht; Bundesverwaltungsgericht; Übungsfirmen; Steuer; Vollzug; Ausland; Beschwerdeführers; Leistungsaustausch; Bundesgerichts; Gesellschafter; Gewinn