CPC Art. 345 - Indemnisaziun dal donn e transfurmaziun en daners

Einleitung zur Rechtsnorm CPC:



Art. 345 Cudesch da procedura civila svizzer (CPC) drucken

Art. 345 Indemnisaziun dal donn e transfurmaziun en daners

1 La partida che ha gudagn po pretender:

  • a. ina indemnisaziun dal donn, sche la partida che ha pers n’ademplescha betg las ordinaziuns giudizialas;
  • b. la transfurmaziun da la prestaziun debitada en ina prestaziun en daners.
  • 2 La dretgira d’execuziun fixescha l’import correspundent.


    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Art. 345 Cudesch da procedura civila svizzer (ZPO) - Anwendung bei den Gerichten

    Anwendung im Kantonsgericht

    Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    VDHC/2017/1155-été; écution; Intimé; Exécution; Chambre; écision; ération; éléguée; érant; élai; Ordonnance; érante; Injonction; Intimée; Office; Amende; Ministère; Confédération; éter; écutoire; Mestral; érantes; évue; Jeandin; ésente
    VDHC/2016/664-Office; écis; écision; ération; ébours; écution; Indemnité; Exécution; égué; Avocat; Sàrl; égués; érations; Chambre; érant; éduction; Assistance; écembre; Autorité; Action; êté; étaient; écessaires; était

    Anwendung im Verwaltungsgericht

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    BSBEZ.2019.74 (AG.2020.228)Vollstreckungsgesuch (BGer 4A_287/2020 vom 24. März 2021)Edition; Editionsurteil; Vollstreckung; Gutheissung; Recht; Appellation; Rechtsbegehren; Sicherheit; Erwägung; Geschäftsbeziehung; Editionsurteils; Vollstreckungsgesuch; Berechnung; Entscheid; Aufstellung; Erwägungen; Telefon; Appellationsgericht; Vermögensposition; Vermögenspositionen; Dokument; Telefonate; Bundesgericht; Berechnungen; Kennzahlen; Dokumente; Erläuterung; Dispositiv; Vollstreckungsgesuchs
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Bundesgericht

    BGERegesteSchlagwörter
    112 Ia 25Moderation einer Anwaltsrechnung. Wesen des Moderationsverfahrens im allgemeinen (E. 1aa). Art. 50 Abs. 2 der Glarner Zivilprozessordnung gibt dem Richter nur die Kompetenz, die Höhe der Kostennote zu überprüfen; über den Bestand der Forderung wird im Moderationsentscheid nicht befunden (E. 1bb). Moderation; Obergericht; Moderationsverfahren; Anwalt; Honorar; Bundesgericht; Glarner; Richter; Zivilgericht; Recht; Verfahren; Kanton; Anwaltsrechnung; Obergerichts; Nichtigkeitsbeschwerde; Parteien; Urteil; Glarus; Kostennote; Berufung; Entscheid; Betrag; Leistungsurteil; Wortlaut; Hinweisen; Auslegung; üher
    112 II 95Berufungsfähiger Endentscheid, Überprüfungsbefugnis (Art. 48 Abs. 1 sowie Art. 63 Abs. 1 und 3 OG; Art. 336 ff. ZPO/GL). Entscheidet die kantonale Behörde aufgrund eines ausserordentlichen Rechtsmittels neu in der Sache selbst, so fällt sie einen berufungsfähigen Endentscheid. Sie hat dabei in rechtlicher Hinsicht die nämliche volle Kognition wie das Bundesgericht auf Berufung hin (E. 2).
    Urteil; Berufung; Obergericht; Endentscheid; Kognition; Nichtigkeitsbeschwerde; Rechtsmittel; Beklagten; Verletzung; Entscheid; Urteils; Zivilabteilung; Rechtsmittels; Hinsicht; Bundesgericht; Erwägungen; Kantons; Glarus; Obergerichts; Rechtsprechung; Bundesrechts; Urteilskopf; Auszug; Regeste; Berufungsfähiger; Überprüfungsbefugnis; Behörde