DO Art. 332 -

Einleitung zur Rechtsnorm DO:



Art. 332 Dretg d’obligaziuns (DO) drucken

Art. 332 Dretgs sin invenziuns e sin designs (1)

1 Invenziuns e designs, las qualas u ils quals il lavurant fa u creescha ubain a la producziun da las qualas u dals quals el cooperescha exequind sias activitads da servetsch u ademplind sias obligaziuns contractualas, appartegnan al patrun, e quai independentamain da lur protegibladad.

2 Tras ina cunvegna en scrit po il patrun sa resalvar l’acquist d’invenziuns e da designs ch’il lavurant fa u creescha exequind sias activitads da servetsch, betg dentant ademplind sias obligaziuns contractualas.

3 Il lavurant che fa u che creescha ina invenziun u in design tenor l’alinea 2 sto communitgar quai en scrit al patrun; entaifer 6 mais sto il patrun communitgar en scrit al lavurant, sch’el vul acquistar l’invenziun u il design ubain al surlaschar al lavurant.

4 Sche l’invenziun u sch’il design na vegn betg surlasch al lavurant, sto il patrun pajar ina indemnisaziun adequata ad el; fixond questa indemnisaziun ston vegnir resguardadas tut las circumstanzas, en spezial la valur economica da l’invenziun u dal design, la cooperaziun dal patrun e da sias persunas auxiliaras, il diever dals indrizs da manaschi, ils custs dal lavurant sco er sia posiziun en il manaschi.

(1) Versiun tenor la cifra II 1 da l’agiunta da la LF dals 5 d’oct. 2001 davart il design, en vigur dapi il 1. da fan. 2002 (AS 2002 1456; BBl 2000 2729).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 332 Dretg d’obligaziuns (OR) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
SZZK1 2016 42Forderung aus ArbeitsvertragBeweis; Vi-act; Recht; Berufung; Vorinstanz; Beweislast; Urteil; Einkommen; Stunden; Beklagten; Vereinbarung; Freistellung; Höhe; Gericht; Parteien; Arbeitnehmer; Basel; Klägers; Beweise; Klage; Zürich/Basel/Genf; Stundenansatz; Arbeitgeber; Aufwand; Tatsache; Einkünfte; Baustelle; Höfe; KG-act; ätzlich
SGBZ.2006.83Entscheiddoppelrelevante Tatsache: Bejahung der Zuständigkeit bei Schlüssigkeit Arbeit; Quot; Recht; Beruf; Berufung; Beklagten; Klage; Klägers; Parteien; Vertrag; Rechtsverhältnis; Auftrag; Arbeitsvertrag; Vertrags; Arbeitsverhältnis; Berufungsantwort; Beweis; Konkurrenz; Urteil; Vorinstanz; Pläne; Zuständigkeit; Rechtsverhältnisses; Rechnung

Kommentare zum Gesetzesartikel

AutorKommentarJahr
Sutter-Somm, Seiler, Schweizer Hand zur Schweizerischen Zivilprozessordnung2021
Schweizer Hand zur Schweizerischen Zivilprozessordnung2021