CPC Art. 314 - Procedura summarica

Einleitung zur Rechtsnorm CPC:



Art. 314 Cudesch da procedura civila svizzer (CPC) drucken

Art. 314 Procedura summarica

1 Cunter ina decisiun ch’è vegnida decretada en la procedura summarica importa il termin per inoltrar l’appellaziun e per la resposta a l’appellaziun mintgamai 10 dis.

2 L’appellaziun adesiva n’è betg admissibla.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 314 Cudesch da procedura civila svizzer (ZPO) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHLE220067EheschutzGesuch; Gesuchs; Recht; Gesuchsgegner; Vorinstanz; Berufung; Prozesskosten; Verfahren; Berufungs; Unterhalt; Prozesskostenbeitrag; Gericht; Einkommen; Entscheid; Urteil; Leistung; Rechtsmittel; Gesuchsgegners; Ehegatte; Unterlagen; Pensum; Parteien; Ehegatten; Umzugs; Rechtspflege; Getrenntleben; Konto; Umzugskosten; Auskunft
ZHLE240008Abänderung EheschutzBerufung; Gesuch; Verfügung; Vorinstanz; Berufungsverfahren; Obergericht; Rechtspflege; Entscheid; Erwägung; Anträge; Bundesgericht; Oberrichter; Abänderung; Frist; Berufungsschrift; Parteien; Rechtsmittel; Frist; Gerichtskosten; Kantons; Zivilkammer; Gerichtsschreiber; Rieke; Gesuchsgegner; Eheschutz; Bezirksgericht; Dietikon; Postaufgabe; Mittellosigkeit; Berufungsfrist
Dieser Artikel erzielt 3078 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
SOZKBER.2024.2-Besuch; Ziffer; Verfügung; Kindsvater; Besuchsrecht; Recht; Berufung; Besuchszeit; Kindsmutter; Besuchsrechts; Woche; Grosseltern; Wochen; Termin; Verfahren; Ferien; Besuchsrechtsregelung; Beistand; Zeitpunkt; Besuchszeiten; Berufungsklägerin; Übernachtungen; Transportunfähigkeit; Beklagten; Lebern
SOZKBER.2022.42-Berufung; Kinder; Recht; Apos; Ehemann; Partei; Ehefrau; Eheschutz; Rechtsanwältin; Unterhalt; Berufungsbeklagte; Parteien; Unterhaltsbeiträge; Obhut; Berufungsklägerin; Anschlussberufung; Urteil; Vater; Unterdeckung; Ziffer; Tochter; Frech; Thal-Gäu; Barunterhalt; Mutter; Rechtspflege; Staat; Zahlung; Honorar; Dippon
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
144 III 100 (4A_364/2017)Art. 715a OR; Art. 250 ZPO; Recht eines Mitglieds des Verwaltungsrats einer Aktiengesellschaft auf Auskunft und Einsicht; Summarverfahren. Die Auskunfts- und Einsichtsrechte der Mitglieder des Verwaltungsrats einer Aktiengesellschaft gemäss Art. 715a OR können mittels Leistungsklage gerichtlich durchgesetzt werden (E. 5). Anwendbar ist das summarische Verfahren (E. 6). Verwaltungsrat; Verwaltungsrats; Einsicht; Auskunft; Recht; Verfahren; Gesellschaft; Aktionär; Einsichts; Auskunfts; Klage; Leistungsklage; Einsichtsrecht; Verwaltungsratsmitglied; Urteil; Mitglied; Entscheid; Aktien; Schweizer; Durchsetzung; Gesuch; Bundesgericht; Schweizerische; Aktionärs; Klagemöglichkeit; Anspruch; Einsichtsrechte
139 III 78 (5A_378/2012)Art. 145 Abs. 2 lit. b und Art. 314 Abs. 1 ZPO; Fristenstillstand bei Berufung gegen einen im summarischen Verfahren ergangenen Entscheid. Art. 145 Abs. 2 lit. b ZPO gilt auch für das Berufungsverfahren und damit für die Berufungsfrist gegen einen im summarischen Verfahren ergangenen Entscheid (E. 4). Die Pflicht des Gerichts gemäss Art. 145 Abs. 3 ZPO, die Parteien auf die Ausnahmen vom Fristenstillstand hinzuweisen, stellt eine Gültigkeitsvorschrift dar. Fehlt der Hinweis, stehen die Fristen still (E. 5). Recht; Frist; Hinweis; Fristen; Rechtsmittel; Fristenstillstand; Berufung; Verfahren; Kanton; Kantons; Rechtsmittelbelehrung; Kantonsgericht; Hinweispflicht; Entscheid; Parteien; Rechtsmittelverfahren; Praxis; Wortlaut; E-ZPO; Urteil; Zivilprozessordnung; édure; Verfügung; Bundesgericht; Schweizerische; Gericht; Berufungsfrist; Ausnahmen; Verfahrens

Kommentare zum Gesetzesartikel

AutorKommentarJahr
Spühler, SchweizerBasler Schweizerische Zivilprozessordnung2017
Spühler, SchweizerBasler Schweizerische Zivilprozessordnung2017