
Art. 31 Termin
Il dretg da purtar plant scada suenter 3 mais. Il termin cumenza cun il di che quel, che ha il dretg da purtar plant, survegn enconuschientscha dal delinquent.
Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Art. 31 Termin
Il dretg da purtar plant scada suenter 3 mais. Il termin cumenza cun il di che quel, che ha il dretg da purtar plant, survegn enconuschientscha dal delinquent.
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | UE220085 | Nichtanhandnahme | Beschwerdegegner; Staatsanwaltschaft; Gericht; Antrag; Recht; Bundesgericht; Verfahren; Anzeige; Nichtanhandnahme; Urteil; Veruntreuung; Verfahren; Bundesgerichts; Recht; Frist; Verhandlung; Scheidung; Täter; Beschwerdeverfahren; Verfügung; See/Oberland; Nötigung; Parteien; Kollektivkonto; Handlung; Willen; Streitigkeit; Beschwerdegegners; Zahlung; Rechtsmittel |
ZH | SB220107 | Mehrfache Widerhandlung gegen das Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb | Beschuldigte; Beschuldigten; Berufung; Veranstaltung; Anklage; Zeuge; Staatsanwalt; Staatsanwaltschaft; Privatkläger; Aussage; Privatklägerin; Aussagen; Vorinstanz; Recht; Beweis; Produkt; Verfahren; Verfahren; Zeugen; Distributor; Person; Produkte; Einvernahme; Anklageschrift; Verkauf; Urteil; Sachverhalt; Auskunftsperson; Gericht |
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | VB170004 | Aufsichtsbeschwerde | Aufsicht; Anzeige; Aufsichts; Anzeigeerstatter; Beschwerdegegner; Verfahren; Aufsichtsbeschwerde; Obergericht; Verwaltungskommission; Obergerichts; Verfahrens; Kantons; Aufsichtsbehörde; Kopie; Frist; Recht; Beschwerdegegners; Amtsenthebung; Urteil; Bezirksgericht; Akten; Hauser/Schweri/Lieber; Antrag; Oberrichterin; Bülach; Datum; Kammer; Verhalten; Empfang |
SO | STBER.2023.46 | - | Beschuldigt; Beschuldigte; Quittung; Polizei; Beschuldigten; Solothurn; Kanton; Quittungsblock; Recht; Garderobenschrank; Ordnungsbusse; Urteil; Ordnungsbussen; Täter; Gebäude; Vorhalt; Ordner; Staat; Apos; /Polizeiposten; Anklage; Beruf; Handy; Verfahren; Berufung; Beweis; Quittungen; Dienst |
BGE | Regeste | Schlagwörter |
147 IV 269 (1B_446/2020) | Regeste Art. 104, 115 und 118 Abs. 1 StPO ; Art. 317 StGB ; Urkundenfälschung im Amt, Geschädigtenstellung. Massgebende Prinzipien für die Zulassung als Privatklägerschaft (E. 3.1 und 3.2). | énal; énale; édure; érêt; ésé; était; érêts; être; Asloca; édéral; ésée; Ministère; Immeuble; été; égale; Arrêt; Genève; évrier; éposé; égime; Avait; Tribunal; ître; éation; ément; érée; Infraction; Atteinte; éjudice; Commentaire |
144 IV 49 | Art. 30 Abs. 1 StGB, Art. 144 StGB, Art. 306 Abs. 3 OR; Strafantragsrecht des Entlehners wegen Sachbeschädigung. Bei nicht höchstpersönlichen Rechtsgütern ist neben dem Träger des angegriffenen Rechtsguts auch derjenige strafantragsberechtigt, in dessen Rechtskreis die Tat unmittelbar eingreift oder dem eine besondere Verantwortung für die Erhaltung des Gegenstandes obliegt (E. 1.2). Der Entlehner eines Fahrzeugs ist bei bestimmungsgemässem Gebrauch nur dann zum Strafantrag berechtigt, wenn er durch die Beschädigung in der Benutzung des ihm geliehenen Fahrzeugs beeinträchtigt wurde (E. 1.3). | Antrag; Urteil; Sachbeschädigung; Fahrzeugs; Gebrauch; Antrag; Antragsrecht; Vorinstanz; Person; Verantwortung; Erhaltung; Entlehner; Verletzung; Verkehrsregeln; Obergericht; Bundesgericht; Miete; Oberstaatsanwaltschaft; Kantons; Sachen; Träger; Rechtskreis; Standes; Benutzung; Staatsanwaltschaft; Insassen; Delle; ärte |
BVGE | Leitsatz | Schlagwörter |
C-1624/2020 | Krankheits- und Unfallbekämpfung | Bundes; Verordnung; Bundesverwaltungsgericht; COVID-; -Verordnung; Recht; Bundesrat; Schweizer; Normen; Schweizerische; Erlass; Normenkontrolle; Bundesgericht; Parteien; Anfechtungsobjekt; Verfahren; Beschwerdeführers; Epidemiengesetz; Bekämpfung; Verein; Verletzung; Urteil; Verwaltungsverfahren; Überprüfung |
D-5754/2018 | Asyl und Wegweisung | Lanka; Beschwerdeführers; Recht; Beschwerdeschrift; Anhörung; Rechtsvertreter; Verfügung; -lankische; Grossbritannien; Wegweisung; Verfahren; Person; Vorinstanz; Vorbringen; Gehör; Zusammenhang; Bundesverwaltungsgericht; Urteil; Sachbearbeiter; Schwester; -lankischen; Asylgesuch; Organisation; Gericht |
BSG | Leitsatz | Schlagwörter |
BB.2024.1 | Recht; Verfügung; FINMA; Sachverhalt; Bundesgericht; Anzeige; Urteil; Verfahren; Verfahren; Beschwerde; Nichtanhandnahme; Gericht; Sachverhalts; Bundesanwaltschaft; Verfahrens; Kläger; Entscheid; Nichtanhandnahmeverfügung; Verletzung; Apos;; Privatkläger; Beschwerdekammer; Enforcementverfahren; Compliance; Bundesgerichts; Entscheide; Person | |
SK.2024.16 | FINMA; Verfügung; Sachverhalt; Recht; Urteil; Zustimmung; Bundesverwaltungsgericht; Zustimmungserfordernis; Gericht; Kunden; Dispositiv; US-Kunden; Bundesgericht; Berufsverbot; Sachverhalts; Entscheid; Verfahren; Dispositiv-Ziff; Anzeige; Nichtanhandnahme; Urkunde; Bundesanwaltschaft; BVGer; Bundesgerichts; Punkt; US-Kundengeschäft |
Autor | Kommentar | Jahr |
Schweizer, Trechsel, Pieth | Praxis éd. | 2018 |
Schweizer, Trechsel, Pieth | Praxis, éd. | 2018 |