CCS Art. 298b -

Einleitung zur Rechtsnorm CCS:



Art. 298b Cudesch civil svizzer (CCS) drucken

Art. 298b II. Decisiun da l’autoritad per la protecziun d’uffants (1)

1 Sch’in genitur refusa da far la decleraziun davart la tgira genituriala cuminaivla, po l’auter genitur appellar a l’autoritad per la protecziun d’uffants al domicil da l’uffant.

2 L’autoritad per la protecziun d’uffants dispona la tgira genituriala cuminaivla, nun ch’il bainstar da l’uffant pretendia che la mamma haja vinavant la tgira genituriala exclusiva u che la tgira genituriala exclusiva vegnia attribuida al bab.

3 Ensemen cun la decisiun davart la tgira genituriala regla l’autoritad per la protecziun d’uffants ils ulteriurs puncts dispitaivels. Resalv resta il plant sin prestaziun dal mantegniment davant la dretgira cumpetenta; en quest cas decida la dretgira er davart la tgira genituriala sco er davart las ulteriuras dumondas concernent ils uffants. (2)

3bis Per la decisiun davart la surveglianza da l’uffant, davart las relaziuns persunalas u davart la participaziun da mintga genitur a la tgira resguarda l’autoritad per la protecziun d’uffants il dretg da l’uffant d’avair relaziuns persunalas regularas cun tuts dus geniturs. (3)

3ter En cas d’ina tgira genituriala cuminaivla examinescha ella la pussaivladad d’ina tgira alternanta en il senn dal bainstar da l’uffant, sch’in genitur u l’uffant pretenda quai. (3)

4 Sche la mamma è minorenna u sch’ella stat sut curatella cumplessiva, attribuescha l’autoritad per la protecziun d’uffants la tgira genituriala al bab u numna in avug per l’uffant, tut tenor quai ch’è adatt meglier per mantegnair il bainstar da l’uffant.

(1) Integr tras la cifra I da la LF dals 21 da zer. 2013 (tgira genituriala), en vigur dapi il 1. da fan. 2014 (AS 2014 357; BBl 2011 9077).
(2) Versiun da la segunda frasa tenor la cifra I da la LF dals 20 da mars 2015 (mantegniment dals uffants), en vigur dapi il 1. da schan. 2017 (AS 2015 4299; BBl 2014 529).
(3) (4)
(4) Integr tras la cifra I da la LF dals 20 da mars 2015 (mantegniment dals uffants), en vigur dapi il 1. da schan. 2017 (AS 2015 4299; BBl 2014 529).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 298b Cudesch civil svizzer (ZGB) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHPQ230036Vorsorgliche Entziehung des Aufenthaltsbestimmungsrechtes und Platzierung (vorsorgliche Massnahmen)Vater; KESB-; KESB-act; Kinder; Mutter; Beistand; Kindes; Vaters; Sorge; Schule; Eltern; Kindergarten; Verhalten; Entscheid; Pflege; Besuch; Familie; Pflegefamilie; Massnahme; Bezirk; Aufenthalt; Kontakt; Dispositivziffer; Abklärung; Situation; önnen
ZHPQ220065Zustimmung zum Wechsel des Aufenthaltsortes nach Art. 301a Abs. 2 ZGB / unentgeltliche RechtspflegeRecht; Beschwerde; Entscheid; Deutschland; Beschwerdegegner; Kindes; Verfahren; Wohnung; Kinder; Bezirk; Vorinstanz; BR-act; Bezirksrat; Entzug; Beziehung; Rechtspflege; Hinwil; Kindergarten; Aufenthalt; Aufenthaltsort; Gericht; Umzug; Dringlichkeit; Beschluss; Mutter; Vater; Antrag; Erwachsenen; Tochter
Dieser Artikel erzielt 78 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
SOZKBER.2022.89-Beruf; Berufung; Berufungskläger; Apos; Recht; Einkommen; Unterhalt; Phase; Kindsmutter; Verfahren; Vater; Betreuungsunterhalt; Barunterhalt; Kinder; Anschlussberufung; Urteil; Töchter; Sorge; Berufungsklägers; Vorderrichterin; Urkunde; Schweiz; Gericht; Vaters; Berufungsverfahren; Urkunden; Vaterschaft; Berufungsbeklagte; Berufungsbeklagten; Vorinstanz
SOZKBER.2023.5-Berufung; Urteil; Recht; Unterhalt; Apos; Ziffer; Kindsmutter; Berufungskläger; Berufungsbeklagte; Phase; Vater; Verfahren; Obhut; Vaters; Eltern; Berufungsbeklagten; Vaterschaft; Kindsvater; Antrag; Kindes; Bezug; Urteils; Sorge; Phasen; Gericht; Olten-Gösgen; Sohnes; Massnahmen; Berufungsklägers
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.