DO Art. 291 -

Einleitung zur Rechtsnorm DO:



Art. 291 Dretg d’obligaziuns (DO) drucken

Art. 291 Sutfittanza

1 Cun il consentiment da l’affittader po il fittadin dar la chaussa en sutfittanza u en locaziun, saja quai dal tuttafatg u parzialmain.

2 L’affittader po refusar il consentiment da dar en locaziun singulas localitads che tutgan tar la chaussa mo, sche:

  • a. il fittadin refusa da dar enconuschent a l’affittader las cundiziuns da la locaziun;
  • b. las cundiziuns da la locaziun èn abusivas cumparegli cun talas dal contract da fittanza;
  • c. la locaziun chaschuna dischavantatgs essenzials a l’affittader.
  • 3 Il fittadin è responsabel vers l’affittader ch’il sutfittadin u ch’il locatari na dovria la chaussa betg autramain che quai ch’igl è permess ad el sez. Per cuntanscher quai po l’affittader sa drizzar directamain al sutfittadin ed al locatari.


    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Art. 291 Dretg d’obligaziuns (OR) - Anwendung bei den Gerichten

    Anwendung im Kantonsgericht

    Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    SGBZ.2006.8Entscheid Art. 1 Abs. 4, 7 Abs. 1, 16 und 27 LPG (SR 221. 213.2); Art. 291 OR (SR 210). Pacht; Beklagten; Ortsgemeinde; Berufung; Parzelle; Vertrag; Vertrags; Quot; Pachtverträge; Recht; Unterpacht; Parteien; Pachtdauer; Kündigung; Bezug; Beweis; Pachtvertrag; Wasser; Pächter; Berufungsantwort; Vorinstanz; Zustimmung; Verpächter; Wasserrecht; Eingabe
    GRZK1-11-47Ausweisungsbegehren (Art. 257 ZPO)Berufung; Recht; Kündigung; Vereinbarung; Gebrauch; Pacht; Gesuch; Sachverhalt; Vertrag; Hütte; Vertrags; Berufungskläger; Bezirksgericht; Davos; Maiensässhütte; /Davos; Prättigau/Davos; Gesuchs; Rechtsschutz; Gebrauchsleihe; Berufungsbeklagte; Entgelt; Verfügung; Rechtslage; Fällen

    Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

    BVGELeitsatzSchlagwörter
    B-7795/2016Direktzahlungen und ÖkobeiträgeDirektzahlungen; Biodiversität; Pacht; Biodiversitätsförderfläche; Betrieb; Kürzung; Ortsgemeinde; Biodiversitätsförderflächen; Ausgleich; Erstinstanz; Ausgleichsfläche; Bundes; Bewirtschafter; Vorinstanz; Landwirtschaft; Ausgleichsflächen; Pächter; Recht; Beiträge; Voraussetzung; Pächterin; Mutter; Parzelle; Fläche; önne

    Kommentare zum Gesetzesartikel

    AutorKommentarJahr
    FreyKommentar zum Strafgesetzbuch2017
    FreyKommentar zum Strafgesetzbuch2017