CCS Art. 28c -

Einleitung zur Rechtsnorm CCS:



Art. 28c Cudesch civil svizzer (CCS) drucken

Art. 28c c. Surveglianza electronica (1)

1 La dretgira che ordinescha in scumond tenor la disposiziun davart violenza, smanatschas u persecuziuns sco er la dretgira d’execuziun pon ordinar – sin dumonda da la persuna che porta plant – l’applicaziun d’in indriz electronic ch’è colli fixamain cun la persuna che violescha e che permetta d’eruir e da registrar cuntinuadamain ses lieu da dimora.

2 La mesira po vegnir ordinada per maximalmain 6 mais. Ella po vegnir prolungada mintgamai per maximalmain 6 mais. Preventivamain po la mesira vegnir ordinada per maximalmain 6 mais.

3 Ils chantuns designeschan in post ch’è cumpetent per l’execuziun da la mesira e reglan la procedura d’execuziun. Els procuran che las datas registradas davart las persunas pertutgadas vegnian duvradas mo per exequir il scumond e vegnian stizzadas il pli tard 12 mais suenter la terminaziun da la mesira.

4 Per la persuna che porta plant na dastgan resultar nagins custs tras l’execuziun da la mesira. Ils custs da la mesira pon vegnir adossads a la persuna survegliada.

(1) Integr tras la cifra I da la LF dals 16 da dec. 1983 (AS 1984 778; BBl 1982 II 636). Versiun tenor la cifra I 1 da la LF dals 14 da dec. 2018 davart la meglieraziun da la protecziun da victimas da violenza, en vigur dapi il 1. da schan. 2022 (AS 2019 2273; BBl 2017 7307).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 28c Cudesch civil svizzer (ZGB) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHHE170345Vorsorgliche MassnahmenRecht; Bericht; Berichterstattung; Interesse; Gesuch; Person; Beruf; Vergewaltigung; Gericht; Medien; Verletzung; Persönlichkeit; Gesuchsgegnerin; Balken; Hinweis; Klinik; Verurteilung; Rechtfertigung; Sado-Maso; Unschuldsvermutung; Publikation; Kläger; Zürcher; Opfer; Öffentlichkeit; Sado-Maso-Arzt
ZHAA100014Ausschluss der Nichtigkeitsbeschwerde, Geltung auch für Inzidentverfahren (Ablehnung),Fehlerhafte Rechtsmittelbelehrung,Recht; Rechtsmittel; Verfahren; Massnahme; Sinne; Nichtigkeitsbeschwerde; Entscheid; Zivil; Frank/Sträuli/; Messmer; Verfügung; Frank/Sträuli/Messmer; Gericht; Verfahrens; Einzelrichter; Kassationsgericht; Rechtsmittelbelehrung; Ausstand; Beschluss; Persönlichkeit; Einzelrichterin; Frist; Ausstands; Begehren; Erstinstanz; Vorinstanz; Hauser/Schweri
Dieser Artikel erzielt 32 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
AGAGVE 2002 1I. ZivilrechtA. Personenrecht1 Art. 28 ff. ZGB, § 335 ZPO; vorsorgliche Massnahmen im PersönlichkeitsschutzDie Frist von Art. 28e Abs. 2 ZGB zur Anhebung einer ordentlichenKlage gegen widerrechtliche Verletzungen der Persönlichkeit beginnt amTag nach der Zustellung der nach Anhörung der Gegenpartei erlassenenvorsorglichen... Massnahme; Gesuch; Klage; Anordnung; Gesuchs; Verletzung; Frist; Gericht; Verfahren; Massnahmen; Persönlichkeit; Gesuchsgegner; Recht; Zivilrecht; Richter; Personen; Bugnon; Verfügung; Personenrecht; Anhebung; Zustellung; Anhörung; Klagefrist; Anfechtung; Massnahmeentscheides; Rechtsmittel; Entscheid; Obergerichts
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.