DO Art. 285 -

Einleitung zur Rechtsnorm DO:



Art. 285 Dretg d’obligaziuns (DO) drucken

Art. 285 Violaziun da las obligaziuns

1 Sch’il fittadin violescha vinavant sia obligaziun d’avair quit u da prender resguard malgr in’admoniziun en scrit da l’affittader, uschia ch’ins na po betg pretender da l’affittader u dals avdants da supportar vinavant la relaziun da fittanza, po l’affittader disdir immediatamain il contract da fittanza, en cas da localitads d’abitar e da fatschenta cun in termin d’almain 30 dis per la fin dal mais.

2 L’affittader da localitads d’abitar u da fatschenta po dentant disdir immediatamain il contract da fittanza, sch’il fittadin chaschuna intenziunadamain grond donn a la chaussa.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 285 Dretg d’obligaziuns (OR) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
SGRZ.2007.71Entscheid Art. 285 OR (SR 220); Art. 17 und 22b LPG (SR 221.213.2). Wenn der Pächter eines landwirtschaftlichen Grundstücks trotz schriftlicher Ermahnung seine Bewirtschaftungspflicht nach Art. 21a LPG weiter verletzt, kann der Verpächter mit einer Frist von sechs Monaten die Pacht schriftlich auf den folgenden Frühjahrs- oder Herbsttermin kündigen. Bei solchen Pflichtverletzungen des Pächters findet Art. 22b LPG und nicht Art. 17 LPG Anwendung. Für die Anwendung von Art. 285 OR im landwirtschaftlichen Pachtrecht besteht kein Raum (Kantonsgericht St. Gallen, Einzelrichter für Rekurse im Obligationenrecht, 7. Februar 2008, RZ.2007.71). Pacht; Kündigung; Pächter; Rekurs; Verpächter; Ausweisung; Quot; Recht; Vorabdruck; Pachtvertrag; Pachtverhältnis; Beklagten; Vorinstanz; Pflicht; Sorgfalt; Pächters; Gülle; Entscheid; Kommentar; Mahnung; Trinkwasser; Ausweisungsbegehren; Pflichtverletzung; Bewirtschaftung; Pachtrecht

Kommentare zum Gesetzesartikel

AutorKommentarJahr
Heim, HeimgartnerBasler Kommentar Strafrecht II2013
Heim, HeimgartnerBasler Kommentar 3. Aufl.2013